Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. bluestone metallic?

bluestone metallic?

BMW 5er G30
Themenstarteram 14. März 2017 um 21:19

Hallo,

Ich bin mir mit der Farbe unsicher - auf den Bildern im Netz kommt sie jedes mal anders rüber. Kennt jemand einen freundlichen, der einen G30 in der Farbe bluestone metallic hat?

Bin im Süden unterwegs PLZ 88

Memmingen / Ulm

 

Danke!

Beste Antwort im Thema

HIer meine 5er in Bluestone metallic

+1
131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Zitat:

@ea-tec schrieb am 18. Januar 2019 um 18:57:11 Uhr:

Zitat:

@Jazz84 schrieb am 18. Januar 2019 um 16:38:18 Uhr:

Hier ein paar Bilder

Auf Bild 2 ist er ganz schön tief...!? Serienfedern?

Nee nee, war beim Radwechsel noch auf dem Bock :D

Zitat:

@MTK01 schrieb am 18. Januar 2019 um 16:59:15 Uhr:

Zitat:

@Jazz84 schrieb am 18. Januar 2019 um 16:38:18 Uhr:

Hier ein paar Bilder

Schick schick! Und besten Dank! Was sind das Winterfelgen?

664m Jet Black Winterräder

Meine letzten drei Fünfer hatte ich in grau - silbergrau (E39), spacegrau (E60), mineralgrau (F10).

Da wollte ich für den G30 mal was anders. Und das sollte dann Bluestone werden.

Das Bluestone sieht je nach Licht tatsächlich bläulich aus, aber bei heller Sonne einfach nur grau.

Am Ende habe ich mich für weiß entschieden, und finde, dass dadurch der Wagen größer wirkt, die wechselnden Wölbungen und Flächen gut betont werden und letztendlich die Sichtbarkeit auf der grauen Straße deutlich gesteigert wird.

Für den F46 wollte meine Frau auch weiß.

Aber jeder wie er/sie es mag ...

Meine Meinung: Die 5er in Bluestone sehen unter anderem in den offiziellen BMW Promo-Videos und Fotos großartig aus (Z.B. https://www.bmw.de/.../auf-einen-blick.html) aber je nach Lichtverhältnissen kann die Farbe ganz anders wirken.

Um mal eine Abwechslung von Sophistograu und Saphirschwarz zu bekommen, hatte ich diese Farbe ursprünglich auch für meinen G31 mit M-Sport Paket bestellt, ohne die Farbe im Original an einem 5er gesehen zu haben.

Dann habe ich zufällig einen in BS an einem grauen/regnerischen Tag in einem Parkhaus stehen sehen. Dort erschien mir die Farbe wie eine etwas zu blasse, unentschlossene Mischung aus 40% Grau und 60% Hellblau. Ich habe die Farbe dann noch kurz vor Schluss ändern können.

Farbempfindung und Geschmack ist natürlich absolut individuell und ich will diese Farbe niemanden schlecht machen! Aber für die Leute, die hier auf der Seite landen, weil sie nach Meinungen zu der Farbe recherchieren, ist meine Empfehlung, sich die Farbe vorab wirklich im Original anzusehen. Auch das Lackmuster im Showroom reicht da nicht.

@Volker schrieb am 14. November 2019 um 10:01:59 Uhr:

Meine Meinung: Die 5er in Bluestone sehen unter anderem in den offiziellen BMW Promo-Videos und Fotos großartig aus (Z.B. https://www.bmw.de/.../auf-einen-blick.html) aber je nach Lichtverhältnissen kann die Farbe ganz anders wirken.

Dann habe ich zufällig einen in BS an einem grauen/regnerischen Tag in einem Parkhaus stehen sehen. Dort erschien mir die Farbe wie eine etwas zu blasse, unentschlossene Mischung aus 40% Grau und 60% Hellblau.

Farbempfindung und Geschmack ist natürlich absolut individuell und ich will diese Farbe niemanden schlecht machen! Aber für die Leute, die hier auf der Seite landen, weil sie nach Meinungen zu der Farbe recherchieren, ist meine Empfehlung, sich die Farbe vorab wirklich im Original anzusehen. Auch das Lackmuster im Showroom reicht da nicht.

Exakt so empfinde ich das leider auch.

Ich hätte gerne eine nicht so dunkle Farbe gehabt, aber außer weiß und silber gibt es praktisch nichts.

So ist es nun imperialblau geworden.

 

Glückwunsch zur Farbwahl, sieht sehr edel aus.

Meine Farbe ist und bleibt bluestone, ganz geil, mal mausgrau mal edelhellblau und meist etwas dazwischen.

Ich liebe diesen Wechsel.

Bluestone sieht auch schmutzig im Gegensatz zu weiß oder schwarz noch halbwegs passabel aus.

Mit den reinigungsfreundlichen 645er Winterrädern ist meiner nach den diversen Beiträgen und anderen Fotos im Forum wohl eher ein Unikat.

Aber ich wollte es so haben und auch immer wieder nehmen!

Img

Der Blaustich bei trüben Verhältnissen gefällt mir überhaupt nicht.

Geschmäcker sind verschieden, darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten. Bei „grauem“ Wetter wirkt Bluestone auf mich eher weniger „bläulich“ als im Sonnenschein. Für meinen Geschmack passt Bluestone aber nur in Verbindung mit Shadow Line zum G31, am besten auch M-Paket. Mit Silber-/Chromleisten wirkt er auf mich in Bluestone ein bißchen spießig-großväterlich. Mit Shadow und M-Paket so wie ich es gewählt habe finde ich bluestone optimal, für mich tolle Kombination. Und ich habe ihn noch nie (!) gewaschen, der Farbton ist absolut pflegeleicht, ab und zu eine Regenfahrt genügt, das Auto sieht niemals dreckig aus - gefällt mir.

am 14. November 2019 um 16:22

Zitat:

@wittiwood007 schrieb am 14. November 2019 um 16:56:19 Uhr:

Der Blaustich bei trüben Verhältnissen gefällt mir überhaupt nicht.

Hoffentlich fällt dann der Blaustich bei deinem gewählten imperialblau nicht so stark aus.:D

Bluestone ist -für mich- die beste Farbe auf allen meinen bisherigen Fahrzeugen.

Liegt vielleicht auch an meinen großväterlichen 43 Lenzen.;)

M-Paket und Shadowline. Für mich in Verbindung mit Bluestone das Beste was ich bisher hatte wenn es um Dreck geht. Das Auto schaut immer sauber aus.

Und die Facetten der Farbe an sich toll! Von Silber über Blau bis Grau alles dabei!

314bb672-5860-487b-a7f4-b26ca45b69e2
Ab195f79-94aa-40f5-8015-836d22f71945

Zitat:

@Jazz84 schrieb am 14. November 2019 um 17:36:43 Uhr:

M-Paket und Shadowline. Für mich in Verbindung mit Bluestone das Beste was ich bisher hatte wenn es um Dreck geht. Das Auto schaut immer sauber aus.

Und die Facetten der Farbe an sich toll! Von Silber über Blau bis Grau alles dabei!

Da kann ich mich nur anschließen, auch was die Schmutzunempfindlichkeit betrifft. Aber ich muss dem einen oder anderen schon recht geben, bei Regenwetter wirkt es hellblau und das ist auch nicht so mein Ding.

ABER: dafür sieht es im Sonnenlicht und bei Dämmerung absolut geil aus.

am 14. November 2019 um 17:16

Mein Favorit zurzeit ist aber champagnerquarz/alvitgrau.

Zitat:

@Shardik schrieb am 14. November 2019 um 18:16:08 Uhr:

Mein Favorit zurzeit ist aber champagnerquarz/alvitgrau.

Finde ich auch sehr schön. Sind aber teuer individual Farben, oder?

am 14. November 2019 um 17:26

War erst für 1000 EUR im neuen Konfigurator. Nun wieder für 1900 EUR oder ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen