- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 5
- BlueGT vs GTI - Abmessungen / Tiefe
BlueGT vs GTI - Abmessungen / Tiefe
Hallo zusammen,
Ich bin heute den BlueGT probegefahren und habe getestet ob ich damit in meinen superkleinen Duplex-Stellplatz komme. Ergebnis: Ja, er passt, aber teilweise war das eine Sache von Millimetern. Da ich eigentlich eher den GTI statt den BlueGT bevorzuge (es gab halt keinen GTI für Probefahrt) frage ich mich nun, ob auch der GTI reinpasst. Ich hoffe nun irgendjemand kennt die Unterschiede zwischen BlueGT und GTI und kann mir folgende Fragen beantworten:
1. Was ist der Höhenunterschied an der Frontschürze? Ich hab vorne am Stellplatz so eine Strebe die die Vorderräder abfangen soll. Der BlueGT ist mit der Schürze selbst noch ganz gut drübergekommen (ca 2-3cm waren noch), und das Plastikteil was nochmal unterhalb der Schürze am Wagen montiert ist ging dann auch noch durch, aber dieses nur extrem knapp. War vllt 0,5cm, wenn überhaupt. Jetzt frag ich mich ob die Schürze des GTI tiefer liegt und/oder er auch so ein Plastikteil noch drunter hat?
2. Was ist der Abstand zwischen Vorderreifen und dem vordersten Punkt der Frontschürze? Ich bin mit dem BlueGT ganz vorgerollt bis meine Reifen durch o.g. Strebe gestoppt wurden. Bis dorthin vorzurollen muss ich auch, denn ersten wird es sonst nach hinten knapp wenn man die Hebebühne von oben runterkippt, und zweitens geht's recht steil runter, d.h. rückwärts anfahren wäre schwierig wenn der Wagen nicht von der Strebe vorne gehalten würde. Nun auf jeden Fall war es auch hier so, dass es dann ganz vorne am Wagen bis zur Wand nur noch wenige cm waren. Der GTI und GT stehen ja beide auf 17-Zöllern, d.h. die Frage ist nun ob der GTI ne längere Front hat und/oder die Vorderräder weiter hinten? Denn wenn ja könnte es sein dass ich vorne gegen die Wand knall bevor meine Räder die Strebe erreichen. Evtl könnte ich zwar noch eine Latte vor die Strebe tun damit ich nicht so weit vor muss, aber wie gesagt dann könnte es hinterum knapp werden.
Die Broschüren habe ich mir schon angeschaut und auch die Zeichnungen, aber die sind nicht detailliert genug und weil es nur Skizzen sind bin ich mir auch nicht sicher ob das alles so 100% korrekt ist wie es dort abgebildet ist. z.B. sieht man beim GTI auf der Zeichnung von vorne NICHT so ein weiteres Plastikteil unter der Frontschürze wie beim GT. Aber die Skizze die den Wagen seitlich zeigt hat dann doch was eingezeichnet. Ich würde das also gerne von jmd. bestätigt bzw widerlegt haben der den Wagen auch wirklich hat/kennt.
Achso, es geht übrigens in beiden Fällen um das Facelift, also 6C und nicht 6R.
Vielen Dank für alle die mir hier weiterhelfen können!
VG Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schnatternatz schrieb am 23. April 2016 um 19:59:04 Uhr:
Ich hab nächste Woche nochmal probefahrt mit irgendeinem "normalen" Polo nur um mir auch mal die Handschaltung anzusehen, denn mein Testwagen hatte DSG und ich hätt gern Schalter.
Nur so zur Info: Es gibt bei den Handschaltern offensichtlich grosse Unterschiede innerhalb der Polo-Familie! Das 6-Gang-Getriebe des BlueGT, den ich probefahren durfte, hat mir z.B. sehr gut gefallen - es ist imho gut abgestimmt auf den Motor und sehr "knackig" zu schalten.
Da fällt das 5-Gang-Getriebe von meinem 1.6 L TDI in beiden Belangen ziemlich ab (viel zu lang übersetzt in den ersten drei Gängen und auch etwas "hakelig" zu schalten).
Falls du also von der Schaltung des "normalen" Polos nicht so angetan sein solltest, denk dran: Es ist kein BlueGT

Ähnliche Themen
10 Antworten
Der GTI hat mehr Bodenfreiheit als der CrossPolo und der BlueGT ist eher etwas länger als der GTI. Der Unterschied ist aber extrem gering (<1cm).
Zitat:
Der GTI hat mehr Bodenfreiheit als der CrossPolo
Weil der CrossPolo auch noch so ein Plastikteil irgendwo unten dran hat oder wie? Denn zumindest mittig ist laut Broschüre der Abstand vom Grund zu Unterboden beim CrossPolo 175mm, beim GT 143mm, und beim GTI 140mm. Interessant wäre jetzt für mich vor allem wie es mit solchen zusätzlichen Schmutzfängern unten ist, oder was auch immer diese Teile sein sollen. Hat der GTI auch so ein Teil dran wie der GT oder nicht?
Zitat:
und der BlueGT ist eher etwas länger als der GTI. Der Unterschied ist aber extrem gering (<1cm).
Zumindest wieder laut Prospekt andersrum, der GT hat 3972mm Länge und der GTI 3983mm, also 9mm länger. Nur ist halt aus dieser Zeichnung nicht ersichtlich was der Abstand vom Vorderrad bis zur Nase ist.
Also ich habe vor einer Weile meinen GTI neben einen CrossPolo gestellt und da war mein GTI etwas höher. Könnte natürlich sein das der CrossPolo tiefergelegt wurde aber warum kauft man sich dann einen CrossPolo? Ich würde mir keine Sorgen machen, denn wenn der BlueGT noch ein paar cm Platz hat dann reicht es auch 100% für den GTI.
Der GTI hat Sportfahrwerk, der Cross das Schlechtewegefahrwerk.
Laut der technischen Daten - Bodenfreiheit:
Cross 175mm
Blue GT 143mm
GTI 140mm
Natürlich ist der Cross höher wie der GTI...
Wenn der Polo in der Länge nicht auf den Stellplatz passt,für welches Fahrzeug soll der dann noch passen ? Smart ?
Ich bin einmal mit meinem ex 3er coupe auf einem solchen Stellplatz, der zu einer Ferienwohnung gehörte, gewesen.
Die nächsten Tage habe ich darauf verzichtet.Ich konnte die breite Tür kaum öffnen.Schrecklich...
Zitat:
Wenn der Polo in der Länge nicht auf den Stellplatz passt,für welches Fahrzeug soll der dann noch passen ? Smart ?
Naja passen tun schon auch größere, zB mein aktueller A3. Aber nur rückwärts. Und das ist für mich insofern wesentlich unpraktischer als dass ich einen Hund im Kofferraum habe. Ich muss dann also vor dem Stellplatz einmal wenden (der ist genau am Ende der TG, d.h. man fährt frontal darauf zu), aussteigen, Hund raus, einsteigen, rückwärst runter. Und das selbe Spiel andersrum wenn ich wieder losfahr. Mit dem GT konnte ich jetzt halt einfach gradaus runter fahren bis die Räder gestoppt wurden und fertig. Und wenn man vorwärts reinfährt dann wird's von der Länge deshalb wieder knapp weil die Hebebühne von oben schräg runter kommt. Aber da war jetzt noch am meisten Platz, also das wird wohl kein Problem sein.
Die Frage die jetzt noch offen ist, ist ob der GTI auf Grund einer längeren Front und/oder weiter nach hinten gestellten Vorderrädern auch bis zum Stopper vor fahren kann, oder ob ich vorher gegen die Wand vorne knall. Es interessiert mich also inwiefern die Länge vom Vorderrad bis zur vordersten Position des Wagens beim GTI anders ist als beim GT
Nach deinen Angaben ist der GTI 9mm länger
Wie die verteit sind ??
10mm Kantholz vor die Schwelle gelegt reicht also immer
Warum kann dann Händler keinen GTI bereitstellen?
Eigentlich können die Händler doch auf einen Pool von VW zurückgreifen
Hi Tappi,
Ja stimmt schon eigentlich. Offensichtlich ist ein evtl. Unterschied so gering dass ich das schon hinkriegen muss. Ich hab nächste Woche nochmal probefahrt mit irgendeinem "normalen" Polo nur um mir auch mal die Handschaltung anzusehen, denn mein Testwagen hatte DSG und ich hätt gern Schalter. Ich kann dann auch nochmal nach Unterschieden zum GTI fragen. Wobei ich die Erfahrung gemacht hab dass die Leute im Autohaus ihre eigenen Wagen selbst nicht sonderlich gut kennen und auf technische Fragen meist nur mit "Ich schätze mal..." oder "ich glaube..." antworten. Warum's keinen GTI zur Probefahrt gibt, das frag ich mich auch. Auch hier hab ich aber die Erfahrung gemacht - nicht nur bei VW - dass die Auswahl an Probefahrzeugen ziemlich beschränkt ist. Der GT war auch nur verfügbar als Firmenfahrzeug des Kollegen vom Verkäufer.
Zitat:
@schnatternatz schrieb am 23. April 2016 um 19:59:04 Uhr:
Ich hab nächste Woche nochmal probefahrt mit irgendeinem "normalen" Polo nur um mir auch mal die Handschaltung anzusehen, denn mein Testwagen hatte DSG und ich hätt gern Schalter.
Nur so zur Info: Es gibt bei den Handschaltern offensichtlich grosse Unterschiede innerhalb der Polo-Familie! Das 6-Gang-Getriebe des BlueGT, den ich probefahren durfte, hat mir z.B. sehr gut gefallen - es ist imho gut abgestimmt auf den Motor und sehr "knackig" zu schalten.
Da fällt das 5-Gang-Getriebe von meinem 1.6 L TDI in beiden Belangen ziemlich ab (viel zu lang übersetzt in den ersten drei Gängen und auch etwas "hakelig" zu schalten).
Falls du also von der Schaltung des "normalen" Polos nicht so angetan sein solltest, denk dran: Es ist kein BlueGT
