ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. BLP-840 Version 3

BLP-840 Version 3

Themenstarteram 24. Dezember 2010 um 20:37

...Version 3 der eierlegenden Wollmilchsau ist auf dem Markt: http://shop.textalk.se/en/article.php?id=8117&art=5964562

Mal sehen, ob ich Userberichte finde. Hmm, nur Kommentare, leider noch keine Erfahrungen: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...

Beste Antwort im Thema

Erst gestern habe ich ein Paket aus Schweden bekommen.

Lange Geschichte kurz, mein V2 BLP-890 machte im letzten Sommer Probleme mit dem Display (Rotstich), habe es zurückgeschickt und nach ca. 3 Monaten das gleiche Navi mit neuem Display zurückbekommen, allerdings nur dilettantisch verpackt (Stretchfolie), sodass das Display bereits beim Auspacken einen Sprung hatte. Nach langem Betteln per E-Mail kam dann am Montag die Nachricht dass ich ein V3 bekomme. Dieses ist dann auch am Mittwoch angekommen.

Allerdings ist es auch kein Neugerät sondern ein Überholtes, erkennbar daran dass die Sperrschrauben für das DVD-Laufwerk fehlten, leichte Kratzer auf der Rückseite, also nicht störend, Die Drehknöpfe für Lautstärke und Titel vor Zurück sind vertauscht und haben leichte Lackabschürfungen.

Außerdem fehlte die neue Bedienungsanleitung und eine SD-Karte mit der Navi-Software. Dafür war noch eine DVD im Laufwerk (Swamp tigers), eine zoologische Dokumentation, natürlich auf Englisch.

Erfahrungen bis jetzt:

- Wesentlich schneller als V2 Sowohl beim Wechsel der Quellen, als auch beim Hochfahren

- Höhere Auflösung macht das ganze schöner.

- Grüne Hintergrundfarbe passt nicht wirklich zur schwarzen Innenausstattung, habe noch nicht gefunden wo man dass ändern kann, ging noch bei V2

- Alte Navisoftware die ich noch hatte, musste leicht angepasst werden, funktioniert jetzt aber

- Spiele sind weggefallen, waren sowieso nix besonderes

- Bluetooth funktioniert wesentlich besser, man kann auf das Telefonbuch der SIM-Karte zugreifen (sehr lansam), man kann den Musikplayer des Smartphone per Touchscreen am BLP-890 steuern (Play/Pause, vor zurück)

- DVB-T hat bei mir nicht funktioniert, vermisse es auch nicht, kann am Empfang liegen, oder aber dass kein Tuner eingebaut ist. Eine Antenne mit Magnetfuß war mitgeliefert, eine Anschlussbuchse ist ebenfalls vorhanden.

- An der Geräterückseite ist jetzt auch eine USB-Buchse angebracht, an einem ca 50 cm langen Kabel, habe es ins Handschuhfach gelegt. So macht dass auch Sinn im Gegensatz zur MiniUSB-Busche an der Vorderseite für die man noch einen Adapter braucht. Schwachsinn!

- Die AUXIN-Buchse an der Front ist jetzt schwarz und nicht mehr grün, dass sah echt doof aus.

- Das nicht gerade schöne Bluepower-Logo wurde von der Front verbannt.

- Touchscreen meiner Meinung nach etwas feinfühliger, aber wenn man kapazitive Displays vom Smartphone gewohnt ist, ist es doch eine Umstellung.

- Die Muskwiedergabe wird nicht mehr ganz unterbrochen wenn eine Navi-Meldung kommt. Die hinteren Lautsprecher bringen weiter Musik und nur die vorderen werden stummgeschaltet und die Ansage wird ausgegeben. Allerdings nicht sanft, sondern abgehackt.

- Das Navi startet immer beim Hochfahren gleich mit; ziemlich praktisch, kann aber abgeschaltet werden.

Bestimmt habe ich noch was vergessen, aber es ist auch spät.

+5
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hi,

noch weitere Fragen, vlt. kann jemand Auskunft geben, auch wenn ich hier wohl inzwischen Alleinunterhalter bin.

Die Beleuchtung der herumgebauten Elemente (Tasten, Drehknöpfe) geht beim Einschalten des Gerätes an, wenn aber der Startbildschirm vorbei ist gehen die Knöpfe und Tasten auf dunkel und nur der LCD-Schirm ist an. Ist das so gewollt und normal?

Gruß

ATZBABY

 

PS.

Bild zum letzten Stand

Blue-neu
Themenstarteram 2. November 2012 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von atzbaby

Hi,

hab jetzt mal eine Frage an die BLP8xx-Spezialisten.

Es funktioniert soweit alles, zumindest vor dem endgültigen Einbau. Jetzt nach Einbau - natürlich nur mit Anwendung roher Gewalt(nicht ganz Ernst gemeint) - geht plötzlich der normale Parkpiepser nicht mehr. Der Piezolautsprecher eingebaut am ICELink geht aber, wenigstens etwas. Was kann beim Einbau passiert sein? Reverse-Kabel Anschluß unterbrochen oder Softwaremäßig? Die Rückfahrkamera geht auch, nur hatte ich mir irgendwie die Seiten verwurstelt. Links war rechts und umgekehrt. Das geht also Softwaremäßig, ich habe nur keine Ahnung wo und wie. Muß Zufall gewesen sein. Nach Reset war es wieder OK. Beep-Ton leider nicht.

Gruß

ATZBABY

PDC geht nicht ohne das HU.

Hi @Stelo,

ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich 3:confused: verschiedene Rückmeldungen hatte, als das Teil noch lose im Schacht hing. Der Original-Beep, das Piezo-Piepen und das Bild der Rückfahrkamera.

Gruß

ATZBABY

Themenstarteram 2. November 2012 um 20:40

Das Original PDC geht nur mit HU.

Hi,

ist dann wohl so.

Das Problem mit den beleuchteten Knöpfen ist auch erklärt. Hab im Netz gefunden, dass die Beleuchtung nur bei eingeschaltetem Hauptfahrlicht funktioniert. Ist OK so, da ich ohne Licht getestet hab.

Die Seitenverkehrung der Rückfahrkamera ist auch geklärt, kann bei Optionen "Spiegel" umgeschaltet werden.

Das Radio (besser der Empfang) ist wirklich nicht so die Gelbe vom Ei, auch die Sendereinstellung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Naja, ich kann damit leben.

Gruß

ATZBABY

Das PDC funktioniert sehr gut, der Ton kommt allerdings über den Piezolautsprecher. Es nutzt die originalen Sensoren und ich bin sehr zufrieden damit.

Gruß

tragetasche

Hi @tragetasche,

welcome back.

Ja, der Piezo funktioniert. Hat es Zweck, sich über eine Antennenverstärkung Gedanken zu machen? Bringt das was? Nach Deinen Aussagen wohl doch nicht so furchtbar viel. Ausserdem gibt es soo...o wenig Platz hinter dem Teil. Ich bin froh, alles verstaut zu haben.

Im Netz habe ich gelesen, dass die TMC-Einspeisung auch über die USB-Buchse gehen soll. Oder über die Radioantenneneingabe. Oder über die GPS-Antennenbuchse. Ich werde mal alles nach und nach durchprobieren, nachdem die Bluetoothversion nicht ging.

Geht der TV-Empfang mit der Antenne hinter der Sensorverkleidung an der Windschutzscheibe? Ich habe nämlich eine Stummelantenne mit Magnetfuß. Ich müsste die dann killen.

Gruß

ATZBABY

Hallo atzbaby,

diese ganzen Antennenverstärker bringen bei dem FM-Tuner wenig bis gar nichts. Ich habe drei verschiedene Teile durchprobiert und dann bin ich bei einem OEM-Produkt geblieben. Der Empfang ist kein Vergleich mit dem HU und Diversity - ich habe jetzt einen Verstärker im Einsatz, der beide Heckscheibenantennen nutzt. Zu viel darfst Du nicht erwarten.

Dafür ist der DVB-T-Empfang bis ca. 160 km/h tadellos, da habe ich auch eine aktive Antenne im Einsatz und unterhalb des Innenspiegels platziert.

Gruß

tragetasche

@atzbaby: Hier hatte ich detailliert mein Bauvorhaben beschrieben: BLP-840 nachgerüstet: Navi, TV-Empfang, DVD, MP3, Parksensoren, Lenkradtasten

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche

@atzbaby: Hier hatte ich detailliert mein Bauvorhaben beschrieben: BLP-840 nachgerüstet: Navi, TV-Empfang, DVD, MP3, Parksensoren, Lenkradtasten

Hi @tragetasche,

ja, diesen Beitrag hatte ich mir auch schon vor- und rückwärts zu Gemüte geführt. Ich bin ja auch mit allem so weit fertig und auch recht zufrieden, wie man inzwischen meinen Beiträgen entnehmen kann. Im gGegensatz zu einigen anderen Beiträgen scheint das Teil inzwischen ausgereift zu sein. Irgendwas ist natürlich immer noch zu verbessern, speziell der Radioteil (Display, Schriftgröße, Anordnung, Sender-suche und speicherung, um nur etwas zu nennen).

Das letzte Problem für mich ist und bleibt TMC. Ich frage mich langsam ob es überhaupt für dieses ESCOM-Teil möglich ist. In anderen Foren, die sich speziell mit "China-Böllern" beschäftigen, ist man der Meinung, dass man nur mit selbstgelöteten TMC-Empfängern weiterkommt. Ich war deshalb überrascht zu lesen, dass Du TMC-Empfang hast. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß

ATZBABY

Hi tragetasche,

hast Du evtl. solch eine Version(Bild) realisiert?

Wir reden doch über TMC(Verkehrsmeldungen in der Navigation), oder?

Entschuldige meine etwas stupide Frage, aber in anderen Foren hat man mir keine Hoffnung auf TMC im BLP8xx gemacht.

 

Gruß

ATZBABY

Tmc-anschluss-geloetet

Hi,

nach einiger Zeit "zufriedener" Nutzung des BLP8xx mal die Frage an die anderen Nutzer, ob es was neues vom Radioempfang gibt. Ich habe jetzt auch verschiedene Verstärker ausprobiert, incl. Diversityverstärker, bringt aber alles wirklich nicht soooo viel.

Liegt das dann doch wohl an der Qualität des internen Receivers. Den kann man wohl nicht tunen?

Gruß

ATZBABY

Hi,

noch eine Frage zur Programmierung der Lenkradtasten mit BLP8xx.

Ich kann nur 4 Tasten belegen (laut,leise,vor,zurück), die Telefontasten (annehmen,auflegen) gehen nicht.

Ist das normal oder muß ich noch irgendetwas beachten?

Gruß

ATZBABY

Hi,

ich mache unverdrossen weiter.

Frage:

hat schon mal jmd. von den BLP-Besitzern sein Gerät aufgemacht zwecks "Innereien-Besichtigung", kennt vlt. jemanden, der das schon mal hat oder kennt ein einschlägiges Forum(german, english) wo das behandelt wird.

Ich bin bei meiner Suche noch nicht so richtig fündig geworden.

Gruß

ATZBABY

Hi,

btw, wen's interessiert.

So sieht die ziemlich letzte Lösung aus.

Gruß

ATZBABY

Volvo-s80-2-5t-mit-bluepower-und-holzimi-komplett-blank-von-links-aussen
Volvo-s80-2-5t-mit-bluepower-und-holzimi-komplett-tv-zentral-weiter
Volvo-s80-2-5t-mit-bluepower-und-holzimi-komplett-bluetooth-zentral-weiter
Deine Antwort
Ähnliche Themen