BLP-840 Version 3
...Version 3 der eierlegenden Wollmilchsau ist auf dem Markt: http://shop.textalk.se/en/article.php?id=8117&art=5964562
Mal sehen, ob ich Userberichte finde. Hmm, nur Kommentare, leider noch keine Erfahrungen: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Beste Antwort im Thema
Erst gestern habe ich ein Paket aus Schweden bekommen.
Lange Geschichte kurz, mein V2 BLP-890 machte im letzten Sommer Probleme mit dem Display (Rotstich), habe es zurückgeschickt und nach ca. 3 Monaten das gleiche Navi mit neuem Display zurückbekommen, allerdings nur dilettantisch verpackt (Stretchfolie), sodass das Display bereits beim Auspacken einen Sprung hatte. Nach langem Betteln per E-Mail kam dann am Montag die Nachricht dass ich ein V3 bekomme. Dieses ist dann auch am Mittwoch angekommen.
Allerdings ist es auch kein Neugerät sondern ein Überholtes, erkennbar daran dass die Sperrschrauben für das DVD-Laufwerk fehlten, leichte Kratzer auf der Rückseite, also nicht störend, Die Drehknöpfe für Lautstärke und Titel vor Zurück sind vertauscht und haben leichte Lackabschürfungen.
Außerdem fehlte die neue Bedienungsanleitung und eine SD-Karte mit der Navi-Software. Dafür war noch eine DVD im Laufwerk (Swamp tigers), eine zoologische Dokumentation, natürlich auf Englisch.
Erfahrungen bis jetzt:
- Wesentlich schneller als V2 Sowohl beim Wechsel der Quellen, als auch beim Hochfahren
- Höhere Auflösung macht das ganze schöner.
- Grüne Hintergrundfarbe passt nicht wirklich zur schwarzen Innenausstattung, habe noch nicht gefunden wo man dass ändern kann, ging noch bei V2
- Alte Navisoftware die ich noch hatte, musste leicht angepasst werden, funktioniert jetzt aber
- Spiele sind weggefallen, waren sowieso nix besonderes
- Bluetooth funktioniert wesentlich besser, man kann auf das Telefonbuch der SIM-Karte zugreifen (sehr lansam), man kann den Musikplayer des Smartphone per Touchscreen am BLP-890 steuern (Play/Pause, vor zurück)
- DVB-T hat bei mir nicht funktioniert, vermisse es auch nicht, kann am Empfang liegen, oder aber dass kein Tuner eingebaut ist. Eine Antenne mit Magnetfuß war mitgeliefert, eine Anschlussbuchse ist ebenfalls vorhanden.
- An der Geräterückseite ist jetzt auch eine USB-Buchse angebracht, an einem ca 50 cm langen Kabel, habe es ins Handschuhfach gelegt. So macht dass auch Sinn im Gegensatz zur MiniUSB-Busche an der Vorderseite für die man noch einen Adapter braucht. Schwachsinn!
- Die AUXIN-Buchse an der Front ist jetzt schwarz und nicht mehr grün, dass sah echt doof aus.
- Das nicht gerade schöne Bluepower-Logo wurde von der Front verbannt.
- Touchscreen meiner Meinung nach etwas feinfühliger, aber wenn man kapazitive Displays vom Smartphone gewohnt ist, ist es doch eine Umstellung.
- Die Muskwiedergabe wird nicht mehr ganz unterbrochen wenn eine Navi-Meldung kommt. Die hinteren Lautsprecher bringen weiter Musik und nur die vorderen werden stummgeschaltet und die Ansage wird ausgegeben. Allerdings nicht sanft, sondern abgehackt.
- Das Navi startet immer beim Hochfahren gleich mit; ziemlich praktisch, kann aber abgeschaltet werden.
Bestimmt habe ich noch was vergessen, aber es ist auch spät.
52 Antworten
Hi,
ich wende mich wieder mal an die BLP 8xx-Besitzer mit Firmware 3.3.
Ich habe jetzt erstmal Fragen zu zwei Problemen.
1. Ich habe versucht, von der SD-Karte aus dem Multimediaslot mp3-files zu spielen. Das Gerät liest und liest und liest aber kommt zu keinem Ende, d.h. es findet wohl nichts. Hat jemand anderes auch damit Probleme oder geht es bei Euch? Ich habe schon mal in anderen Foren gelesen dass nicht alle SD-Karten lesbar sind, habe deshalb bis zu vier verschiedene ausprobiert. Kein Erfolg. Oder muß man evtl. "unendlich" lange warten, bis sich doch noch Erfolg einstellt?
2. Das Radio😠.
Jetzt nervt es mich doch auch langsam. Bei kaltem Wetter ist beim Einschalten am Anfang nur Rauschen bei allen Sendern, irgendwann ist wieder Empfang da. Hat das auch jemand schon erlebt oder habe ich nur irgendwo schlechten Kontakt, der beim Erwärmen wieder besser wird, sodass ich es wieder mal ausbauen muß?
Könnte ja leider auch auf der Platine sein oder generell am Gerät liegen, deshalb meine Frage in die Runde.
Gruß
ATZBABY
Hi,
zu 1. Flachkabel war nur teilweise eingesteckt, nach Korrektur geht gar nichts mehr. Warte auf Ersatzkabel.
zu 2. Diversity-Verstärker eingebaut. Momentan Empfang besser - ist aber auch wärmer.
Gruß
ATZBABY
Hi,
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber falls noch wer Probleme mit seinem BLP-840 hat, die Garantie abgelaufen ist und nach Ersatz sucht, dann hätte ich ein fast neues BLP-840 ARM Core Version 2012 (all incl.) abzugeben wegen Fahrzeugwechsel. Das Radio hat noch Garantie bis Mitte Juni 2013.
Bei Interesse einfach vorbei schauen.
http://www.motorbasar.de/...ersion-2012-all-incl-s60-v70-t4448938.html
Mit dem Preis lässt sich auch noch verhandeln. Möchte es so schnell wie möglich abgeben und würde dementsprechend noch mit dem Preis runter gehen.
Danke!
Moin
Schade das es für das Faceliftmodell ist, ansonsten währe es interessant.
LG
Ralph
Ähnliche Themen
Hi,
wieder mal das Thema Bluepower.😁 / 😠
Es gibt ein neues Model "2013".
Hat vlt. schon jemand damit Erfahrung gesammelt?
Interessant wäre eine Aussage zum Radioempfang.
Der ist für mich das einzige Manko beim Modell "2012". Abgesehen vom fehlenden TMC. Aber damit habe ich mich schon arrangiert.
Gruß
ATZBABY
Die Stromversorgung für die Antenne hattest du aber angeschlossen? Sonst ist es kein Wunder, wenn der Empfang schlecht ist.
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Die Stromversorgung für die Antenne hattest du aber angeschlossen? Sonst ist es kein Wunder, wenn der Empfang schlecht ist.
Hi,
ja, habe ich. Ist in der Beschreibung im User-Manual farblich vertauscht(pin 4 und 13), daher sicher berechtigt die Nachfrage.
Ich habe es sogar mit verschiedenen Verstärkern versucht.
Hat alles nicht wirklich was gebracht. Im Stand ist alles OK. Während der Fahrt schwankt es doch ziemlich gewaltig. Irgendwie funktioniert es nicht mit dem "AF"(neu suchen).
Ist wohl auch irgendwie anders gemeint als im original Volvo-HU. Dort wird(wurde) derselbe Sender auf einer stärkeren Frequenz gesucht. Beim BLP heißt es irgendwie "gleichartiger" Sender(same type program). Funktioniert aber wiegesagt sehr schlecht.
Das soll im neuen Teil angeblich
vielbesser sein. Deshalb meine Frage.
Gruß
ATZBABY
Hi.
Da mein original HU-850 Probleme macht, spiele ich mit dem Gedanken mir ein neues Radio für meinen V70II anzuschaffen und bin auf das BLP-840 und den Eintrag hier gestoßen.
Vielleicht kann mir jemand die ein oder andere Frage beantworten.
Ist der Anschluss nur über Steckverbindungen realisiert worden oder muss z.B. per aufquetschen an einen Kabelstrang der Kontakt hergestellt werden ? Ich frage deshalb weil ich irgendwo gelesen hatte, dass die Beschreibung für den Anschluss nicht so das Wahre ist.
Der Parkwarner sind mir wichtig und funktioniert ja was ich gelesen habe mit dem BLP-840.
Sind die Geräte von Bluepower die einzigen, die Parksensoren ansprechen können ?
Da ich auch überlegt habe ein 2Din Gerät eines anderen Herstellers zu nehmen, war ich auf der Suche nach einem Adapter für diese Funktion. Lenkradtasten - Adapter hatte ich gefunden.
Zusätzlich läßt sich ja noch eine Rückfahrkamera einbinden.
Gibts da Kameras, die sich ohne irgendwelche Kabeldurchführungen oder Löcher bohren zu müssen anbringen lassen ?
Wie sieht es denn mit dem eingebauten Navi aus. Gibt es Kartenupdates ?
Vielen Dank im Voraus.
es1445