ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Älteres RTI (P2001) updaten auf aktuelle Karten (Update Version 2002 auf 2014)

Älteres RTI (P2001) updaten auf aktuelle Karten (Update Version 2002 auf 2014)

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 17. September 2015 um 17:46

Hey Leute, wer von euch ist denn Profi was das RTI angeht?

Ich tausche demnächst meinen Laser -> da defekt. Laufwerksmotor etc funktioniert soweit. DVD wird auch ab und zu gelesen.

Mein V70 ist Bj. 2002 und die RTI-DVD ebenfalls. Wie muss ich vorgehen wenn ich jetzt auf eine aktuellere Version updaten möchte? Kann ich da einfach eine DVD von z.B. 2013 einlesen? Oder muss ich erst ein Softwareupdate machen?

Beste Antwort im Thema

Moin,

och, ich muß sagen, dass mich mein RTI bisher immer sehr gut geführt hat.

Und wenn ich von den Saugnapfdingern den ganzen Kabelramsch auf dem Armaturenbrett sehe, könnte ich es eh schon aus dem Fenster werfen ;)

Ich werde mein RTI auch noch mal instand setzen. Nach einem Batterie-Tausch möchte das RTI die DVD nicht mehr lesen. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass nur weil das Bordnetz kurz ohne Strom war, der Laser hin ist. Da wird sich sicher eine Lösung finden.

Ich finde mein RTI ist eine feine Sache, hat seit dem Wagenkauf vor 4 Jahren einwandfrei funktioniert.

lg Jörg

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Lass mal Deinen Thread ins richtige Forum verschieben. Hier ist V70 III ;)

Zitat:

@123lmn schrieb am 17. September 2015 um 22:44:59 Uhr:

Lass mal Deinen Thread ins richtige Forum verschieben. Hier ist V70 III ;)

[x] erledigt

Servus,

die Updates für das RTI System sind in der DVD enthalten,

also 2013 DVD rein und das rti System erkennt das Update, wenn eins vorhanden ist, und dein System bekommt ein update

aber willste dir wirklich für das Geld, was die DVDs kosten, das antun? dafür gibts doch bessere Systeme. ich zumindest werde weiterhin mit meinem TT aus 2012/2013 navigieren, obwohl mein RTI von 2012 ist. das TT ist einfach übersichtlicher, finde ich. Die RTI-bedienung ist ziemlich kompliziert und fummelig am Lenkrad obendrein.

Stimmt. Ich würde für das antiquierte System auch kein Geld mehr ausgeben.

Moin,

och, ich muß sagen, dass mich mein RTI bisher immer sehr gut geführt hat.

Und wenn ich von den Saugnapfdingern den ganzen Kabelramsch auf dem Armaturenbrett sehe, könnte ich es eh schon aus dem Fenster werfen ;)

Ich werde mein RTI auch noch mal instand setzen. Nach einem Batterie-Tausch möchte das RTI die DVD nicht mehr lesen. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass nur weil das Bordnetz kurz ohne Strom war, der Laser hin ist. Da wird sich sicher eine Lösung finden.

Ich finde mein RTI ist eine feine Sache, hat seit dem Wagenkauf vor 4 Jahren einwandfrei funktioniert.

lg Jörg

Themenstarteram 19. September 2015 um 18:19

Danke für die Antworten. Na, mit Vernunft ist das auch nicht zu erklären. Aber ich möchte auch dass das navi funktioniert wenn es schon verbaut ist.. Sollte das RTI mal zu ungenau sein habe ich ja noch mein Telefon dass mich navigieren kann ;)

Moin,

ungenau ist das RTI eigentlich nicht. Und vor allem, sofort da. Man fährt es mit Knopfdruck aus und fertig. Kein an der Scheibe ansaugen, Kabel verlegen, Anschalten, GPS suchen, ..... also ich sehe das auch so, wenn es vorhanden ist, solls auch zur Verfügung stehen. Und ich will nicht missen, wie oft es mir schon das Leben wirklich erleichtert und das Fahren stressfrei gemacht hat.

Sicher, im dicksten Notfall kommt der olle Sauger mit dem Smartphone an die Scheibe :)

Lg Jörg

am 19. September 2015 um 18:38

Ich fand interessant, dass das RTI (Stand 2007) dieses Jahr in Schweden absolut unbrauchbar war. Mehr als die Hälfte aller Zeiele konnte ich nicht eingeben, da entweder Straßenname oder sogar auch der Ort nicht bekannt waren. Insgesamt finde ich es ganz niedlich, wenn der Bildschirm ausfährt, aber ein handelsübliches Smartphone in ner Brodit-Halterung kann einfach das einfach 100x besser. Und Kabelgewirr hat man dann auch nicht.

Ich habe auch das RTI (2002), aber auch ich konnte es nicht mehr updaten. Obwohl ich integrierte Lösungen schätze, vor allem die Integration ins Audiosystem, habe ich nach langem Hin und Her das RTI deaktiviert (es harmonierte nicht mit meinem Yatour) und ein kleines Garmin an einer fahrzeugspezifischen halterung angebracht sowie die Spannungsversorgung unsichtbar verlegt. Optisch geht das also schon sauber. Vorteile des Gramin sind halt: Bessere Ausstattung, Touch, besseres Display, mehr Funktionen (man darf nicht vergessen, dass die Bordnavis schon richtig alt sind!) und man kann es dank Magnethalterung auch mal als Fußgänger benutzen.

Moinsen,

ich habe übrigens heute nach den hier im Forum beschriebenen Prozeduren der Demontage, Zerlegung und Reinigung usw. einen Erfolg erzielt. Es funktioniert wieder.

Lg Jörg

Themenstarteram 20. September 2015 um 16:26

Zitat:

@Dieselelch schrieb am 20. September 2015 um 18:09:56 Uhr:

Moinsen,

ich habe übrigens heute nach den hier im Forum beschriebenen Prozeduren der Demontage, Zerlegung und Reinigung usw. einen Erfolg erzielt. Es funktioniert wieder.

Lg Jörg

Sehr gut! Hatte mein RTI vor ein paar Wochen schon mal offen zur Reinigung. Aber schon in der Vorarbeit zum Laser ist mir das schon fast klinisch reine Innenleben aufgefallen. Die Reinigung der Linse brachte bei mir nicht den gewünschten Erfolg.

Hab vorgestern alles für den neuen Laser vorbereitet der wohl Anfang nächster Woche kommt. Dabei ist mir aufgefallen dass meine alte Linse unter dem Glas ziemlich Trübe ist.. Ich denke/hoffe dass ich das RTI mit dem Austauschteil wieder zum Leben erwecken kann!

Moinsen,

vielen Dank :)

ich habe da eine ganze Menge gelesen und es heißt auch oft, dass der feine Staub auch hinter das Glas der Linse gelangt. Also das wäre schon eine Chance. In einem der MT-Internen Threads zu dem Thema wird auch der Tausch des Lasers beschrieben, vor allem die PDFs sind hier wertvoll:

http://www.motor-talk.de/forum/rti-navi-problem-t3106046.html

Wünsche auf alle Fälle gutes Gelingen.

Lg Jörg

Hallo, darf ich da gleich mal ne Frage stellen. Mein RTI hat noch CDs, gibt es dafür irgendwelche Updates?

Möchte nämlich auch nicht mit einem Knutscherei an der Scheibe rumfahren.

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Älteres RTI (P2001) updaten auf aktuelle Karten (Update Version 2002 auf 2014)