Blow Off Ventil für den CLK 200/230 Kompressor
Hallo Jungs,
ich bin mir fast sicher, dass es totaler Quatsch ist aber wollte doch noch mal eine andere Meinung dazu hören:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40185QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Gruß
MB_E320
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helldriver_82
wie wollt ihr bei nem kompressor ein blow off verbauen? hat der kompressor nicht ein bypassventil? somit würde das blow off doch ständig zischen.
aha. also drückt der turbolader deiner meinung nach abgase in den brennraum? 😁
beim kompressor gibts sowas nicht, was macht es für einen sinn, wenn beim kompresor der ladedruck abfällt? der wird doch über einen riemen von der kurbelwelle angetrieben und somit ist der ladedruck nur von der drehzahl abhängig.
oder?
wenn du genug drehzahl hast und dann vom gas gehst, ist doch die drosselklappe zu. der kompressor widerum läuft weiter. wo soll die luft hin, welche dann vor die drosselklappe gedrückt wird?
der turbolader bremst sich hierdurch ab aber der kompressor?
es heisst nicht bypassventil sondern nur bypass. dies soll die luft des kompressors, wenn die drosselklappe geschlossen ist, umleiten und wieder in den kreislauf bringen.
les mal hier. ist zwar aus nen lexusforum aber es geht um kopressoren und blowoffventile.
bypass
Fazit: Ein Kompressor benötigt einen Bypass um überschüssigen Ladedruck abzubauen, da er permanent angetrieben wird.
der Turbolader jedoch wird nur durch die abgase des Motors angetrieben, sollte mal zuviel ladedruck anliegen wird die nur sehr kleine und leicht anzutreibende Verdichterwelle durch den Staudruch auf der verdichter Seite abgebremmst, das blow off ventil sorgt dafür das eben dieser überschüssige Ladedruck ins freie geleitet wird und die Verdichterwelle schön weiter laufen kann. dh. sobald man wieder rohr gibt liegt sofort der volle Ladedruck an.... deshalb fährt man im Rallysport auch mit zwischengas oder betätigt Bremse und Gas gleichzeitig um den Turbo auf Drehzahl zu halten...
Beim normalen serien Kompressor ist das ganze jedoch eher fraglich und bringt eher schaden als Nutzen....
"Von einem Popp-off Ventil kann ich nur abraten, aus verschiedenen
Gründen:
- im Teillastbetrieb und Leerlauf kann der Motor nicht über den Bypass
ansaugen, sondern die angesaugte Luft muss durch den noch nicht
fördernden Kompressor. Dadurch verschlechtert sich der Wirkungsgrad des
Motors, der Kraftstoffverbrauch steigt an.
- es baut sich bei leichtem Gasgeben zu früh Ladedruck auf, der bei
dieser Drosselklappenstellung nicht erwartet wird. Unsere Zusatzelektronik
begrenzt den Saugrohrdruckgeber aber auf den bei Vollgas maximal
zulässigen Wert, bei Teillast liegt dieser niedriger und das kann zum
Aufleuchten der Motorkontrolleuchte führen. Eine konstante Begrenzung auf
einen niedrigeren Wert magert aber das Kraftstoff-Luft-Gemisch ab. Ohne
eine aufwendigere Elektronik ist das also nicht zu kompensieren.
- bei Verwendung eines Popp-off Ventils an Stelle des Bypasses sind
Ladedruckpulsationen zu erwarten, die für Kompressoren (insbesondere für
den verwendeten Eaton-Typ) problematisch sind und zu Schäden führen."
Ähnliche Themen
Hi
also ich hab mir ein blow off in meinen 230 kompressor eingebaut, und richtig eingestellt funktioniert es!!
es bringt zwar keine leistung beim kompressor aber rein zur show ist es ok. ausderdem denk ich mal lebt der kompressor dadurch länger da er den druck gleich abgibt.
mfg
mantis
Zitat:
Original geschrieben von psycho-mantis
Hialso ich hab mir ein blow off in meinen 230 kompressor eingebaut, und richtig eingestellt funktioniert es!!
es bringt zwar keine leistung beim kompressor aber rein zur show ist es ok. ausderdem denk ich mal lebt der kompressor dadurch länger da er den druck gleich abgibt.mfg
mantis
hmmm aber der kompressor braucht doch keinen Druck abgeben... Der Kompressor wird doch vom Riemen angetrieben.
Der Ladedruckt hängt von der Motor-drehzahl ab.
Oder bringe ich jetzt was durcheinander? Ich lese immer nur davon das ein BLOW OFF (POPP OFF, etc) bei einem Kompressorgeladenen Aggregat unnötig und unter umständen sogar ungesund sein soll. Beim Turbo könnte sowas vorteilhaft sein weil da die überschüssige luft einfach rausge OFF BLOWT wird oder ? 😁
Hi
1. mir ist echt aufgefallen das alle immer nur schreiben es bringt nichts und es ist schlecht ec. aba ausprobiert hat es noch keiner. also frag ich mich ob das richtig ist über etwas schlecht zu reden wenn man es noch nichteinmal selber ausprobiert hat!
2. es macht auf ab 4000 turen, und sonst ist es immer geschlossen, und jetzt kommts auch wenns mir hier sowieso keiner glaubt , das ansprechverhalten ist besser, ich sage nicht das es mir 50000 ps bringt ich sage nur das es nicht unnötig ist. es muss nur richtig eingestellt werden.
das einzige was es halt nicht macht ist das es dauernd zischt. dafür ist der ladedruck denk ich mal zu wenig.
aufjedenfall entlastet es den kompressor weil eben der unnötige druck wieder abgegeben wird, und wenn es so sein würde wie alle sagen das es keinen überdruck geben kann dann dürfte es nicht aufmachen.
mfg
😁 mantis
Zitat:
Original geschrieben von psycho-mantis
also frag ich mich ob das richtig ist über etwas schlecht zu reden wenn man es noch nichteinmal selber ausprobiert hat!
Probierst du auch aus, von der Zugbrücke zu springen, bevor du dir sicher bist, dass es ungesund ist?
nur warum sollte es schlecht sein? es macht ja nur bei hoher drehzahl auf , und sonst ist es geschlossen und die luft strömt genau so rein als würde es garnicht da sein. ich bin halt nur gespannt wenn ich chippen fahr und der ladedruck erhöt wird , dann schätz ich mal wirds bei geringerrer drehzahl schon aufmachen. naja sollte ich einen schaden durch das ding kriegen, werd ichs euch sicher sagen 😰
aja und der sprit verbrauch ist genau wie vorher nicht mehr oder weniger.
mfg
mantis 😁
Zitat:
Original geschrieben von psycho-mantis
Hi1. mir ist echt aufgefallen das alle immer nur schreiben es bringt nichts und es ist schlecht ec. aba ausprobiert hat es noch keiner. also frag ich mich ob das richtig ist über etwas schlecht zu reden wenn man es noch nichteinmal selber ausprobiert hat!
2. es macht auf ab 4000 turen, und sonst ist es immer geschlossen, und jetzt kommts auch wenns mir hier sowieso keiner glaubt , das ansprechverhalten ist besser, ich sage nicht das es mir 50000 ps bringt ich sage nur das es nicht unnötig ist. es muss nur richtig eingestellt werden.
das einzige was es halt nicht macht ist das es dauernd zischt. dafür ist der ladedruck denk ich mal zu wenig.
aufjedenfall entlastet es den kompressor weil eben der unnötige druck wieder abgegeben wird, und wenn es so sein würde wie alle sagen das es keinen überdruck geben kann dann dürfte es nicht aufmachen.mfg
😁 mantis
Du, hast du schonmal probiert, mit 1,0 Bar Luftdruck in den Reifen zu fahren?
Das hat hier noch keiner probiert, aber jeder weiß, das es nicht gut ist und tut es nicht. Und wenn so ein "Doofling" daherkommt und sagt, er fährt auf seinen 225 /245-17ern 3,0 Bar rundrum, weil es in seinen Augen der optimale Luftdruck ist, dann glauben das viele und tun es auch.
Hast du dein Bypass noch drinn? Wenn ja, dann ist das Blow-off völlig fehl am Platz und ist ohne jede Wirkung, egal wie es eingestellt ist. Wenn du dein Bypass raus hast, bzw. den Schlauch des Bypass ans Blow-off angeschlossen hast.... dann ändert sich garnix, vorausgesetzt, ein Blow-off arbeitet exakt so wie dein Bypass.
Selbstverständlich gibt es beim Kompressor einen Überdruck, immer dann, wenn ich den Fuß vom Gas nehme, denn dann wird der Ladedruck überflüssig. Das Bypass lässt den Überdruck dann ins Luftfiltergehäuse ab. Stell dich mal bei nem 98er vor den rechten Scheinwerfer während jemand das Gas mal voll aufreist und dann wieder loslässt. Der Luftdruck im Ansaugschnorchel beim rechten Scheinwerfer ist deutlich spürbar.
Kurzum, das Blow-off kann nichts, was die Bypass-Klappe nicht auch könnte, sofern man beides entsprechend justiert.
So gesehen ist es wohl eine Spielerei für Leute, die ein etwas übersteigertes Geltungsbedürfnis haben und um jeden Preis auffallen wollen...
Leichti
hi
ammmm ich hab vorher schon gesagt das es mir keine leistung ec. bringt also was willst ma damit sagen?
und was bringts wenn nie jemand was mal ausprobiert? dann würds eh nie was neues geben.
aba ich sags mal so ich schätz mal wir sollten das thema stehn lassen weil wird kommen sowieso nie auf einen grünen zweig 😁
also jeder wie er will.