Blitzerwarnung
Hallo,
nachdem Connect ja jetzt "endlich" läuft eine frage an die Gemeinde 🙂
Gibt es die Möglichkeit die Entfernung des Warnzeitpunktes der Blitzer zu ändern? Im Moment scheint er mir die 100 meter vorher anzuzeigen.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht, was die Diskussion hier soll.. Halte ich mich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit werde ich ganz einfach nicht geblitzt, fertig. Werde ich geblitzt, habe ich mich nicht dran gehalten. Scheiß egal wo dieser Blitzer steht, ich bin immer selber dran schuld wenn ich geblitzt werde und sonst niemand..
Meiner Meinung nach gibts viel zu wenig Blitzer wenn ich sehe dass ich meistens selber schon 10km/h zu schnell fahre und mich andere immer noch mit 10-20km/h mehr überholen, vorallem in Baustellen..
48 Antworten
Was ist Connect?
Mfg Steffen
Kia Connect Service...damit kann man diverse Infos über eine Wlanverbindung auf das Infotaimmentsystem holen.
Zb Tankstellen, Staus, Blitzer
Jemand Erfahrungen mit Blitzer.de App über Android Auto...?
Und da kann ich mir Blitzer anzeigen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bladextc schrieb am 9. Juni 2019 um 12:55:15 Uhr:
Und da kann ich mir Blitzer anzeigen lassen?
Ja.
Zitat:
@se256 schrieb am 9. Juni 2019 um 12:43:47 Uhr:
Jemand Erfahrungen mit Blitzer.de App über Android Auto...?
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 9. Juni 2019 um 14:20:23 Uhr:
Zitat:
@se256 schrieb am 9. Juni 2019 um 12:43:47 Uhr:
Jemand Erfahrungen mit Blitzer.de App über Android Auto...?
Super. Danke für den Link. Hilfreich.
In der Praxis funzt gut?
Zitat:
@se256 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:33:25 Uhr:
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 9. Juni 2019 um 14:20:23 Uhr:
Super. Danke für den Link. Hilfreich.
In der Praxis funzt gut?
Mal so ne Zwischenfrage: warum ne zusätzliche App, wenn das im System integriert ist? 😮
Das ist doch dann wieder ne potentielle Fehlerquelle ...
Weil Blitzer.de meiner Meinung nach auf Grund der wesentlich größeren Community zuverlässiger und besonders auch... Aktueller ist...
Mir persönlich nicht nur einmal den "Popo" gerettet hat... ;-)
Sollten die Blitzerwarnungen von TomTom kommen, dann sind sie auch sehr genau.
Hab ein Lkw TomTom Navi und bis jetzt hat es auch alle zuverlässig angezeigt sogar im Ausland.
Zitat:
@Mac_530d schrieb am 9. Juni 2019 um 16:20:16 Uhr:
Sollten die Blitzerwarnungen von TomTom kommen, dann sind sie auch sehr genau.
Hab ein Lkw TomTom Navi und bis jetzt hat es auch alle zuverlässig angezeigt sogar im Ausland.
Jepp!
Das integrierte hat mir in den letzten zwei Tagen drei Tickets erspart!
Heute sogar bei einem mobilen Blitzer auf der A44!
Und ich bin noch in der Einfahrphase mit halber Kraft!
Zitat:
@Kiafreak68 schrieb am 9. Juni 2019 um 16:44:02 Uhr:
Jepp!
Das integrierte hat mir in den letzten zwei Tagen drei Tickets erspart!
Heute sogar bei einem mobilen Blitzer auf der A44!
Und ich bin noch in der Einfahrphase mit halber Kraft!
Ein notorischer zu schnell Fahrer also.
Hoffe die Daten der TomTom Warnungen sind qualitativ besser als die von Blitzer[.de] - da bekommt man manchmal schon ziemlichen Mist.
Wie dem auch sei, es wird eine Bereicherung sein das direkt an Bord zu haben.
Ich nutze seit 3 Jahren als Navi die TomTom Go App. Die Livetraffic Daten und Blitzerdaten sind aller erste Sahne - selbst mobile Blitzer... Riesen Vorteil gegenüber Google: Gesperrten Straßen sind sehr schnell drin. Bei Google teils heftige Sperrungen selbst nach Tagen oder Wochen nicht. TomTom bietet für mich die besten Traffic Services - Kein Wunder, dass die meisten Automobilhersteller auf deren Daten zurückgreifen
... man könnte sich auch an die Verkehrsregeln halten, dann benötigt man den ganzen Kram nicht ...