Blitzerwarner

Kia Ceed XCeed

Moin zusammen...mir ist heute etwas merkwürdiges aufgefallen.
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit und habe von dem Zeitpunkt an, seit dem ich meinen Xceed bekommen habe (jetzt gut 2 Monate), die Biltzerwarner aktiviert. Heute Abend fahre ich zur Nachtschicht und bekomme auf der Autobahn und Landstraße, Blitzer angezeigt und gewarnt, die vor längerer Zeit mal an diesen Stellen, stationär aufgebaut waren und ab-und an sind.
Gestern und auch davor bekam ich nie Warnungen an diesen Stellen.
Habe kein Update oder Sonstiges gemacht.
Kann es sein, weil das Auto zu Hause mit meinem WLan verbunden ist, irgendwas selber upgedatet wird?
Hat das eventuell noch hier jemand festgestellt?

48 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 4. September 2021 um 17:16:19 Uhr:


Naja, ist aber schon irgendwie nervig, wenn an jeder 3. Ecke das Teil dödelt und man sich dann peinlich genau an Geschwindigkeit halten muss, da der Melder sonst permanent weiterdödelt.

Dann schalt das Ding doch aus….

War mir klar das, dass jetzt kommt
Dann verfehlt die Funktion aber voll ihren Sinn. Stattdessen sollte es lieber vernünftig funktionieren.

Habt ihr Probleme.. .

Nicht Probleme, aber es nervt wenn es andauernd piepst und nix ist zu sehen....
Ich nutze die Funktion gerne, aber sie sollte schon zuverlässig funktionieren

Ähnliche Themen

Dan schaltet she doch ab und macht die Augen auf, dann sieht man Tempo Beschränkungen und reagiert darauf

Kluge Antwort....ich wusste gar nicht das, dass auch geht

Deine Antworten in Sachen Spiegelverstellung sind auch nicht die klügsten. Lass mal die Kirche im Dorf und markier mit deinen Sprüchen nicht immer den Dicken hier.

Da lachste den Teilnehmer aus wegen der Spiegelverstellung und machst dich hier wegen der Funktion selbst zum Narren.

Einfach herrlich solche Typen

Oder hätten wir dir in diesem Fall, auch zur Wandlung raten sollen?

Also das mit der 1 Sekunde bei der Spiegelfunktion ist doch wirklich lächerlich..und ja, ich brauche "den Dicken" nicht zu machen...
Kollege Servicetechniker, du bist auch kein unbescholtenes Blatt...habe auch schon viel , sagen wir mal kurioses gelesen...
Also immer locker in der Hose bleiben.

So, jetzt Back to Threat

Nenn mich bitte nicht Kollege. Dein Kollege möchte ich einfach nicht sein.
Danke

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 4. September 2021 um 18:50:30 Uhr:


Also das mit der 1 Sekunde bei der Spiegelfunktion ist doch wirklich lächerlich..und ja, ich brauche "den Dicken" nicht zu machen...
Kollege Servicetechniker, du bist auch kein unbescholtenes Blatt...habe auch schon viel , sagen wir mal kurioses gelesen...
Also immer locker in der Hose bleiben.

So, jetzt Back to Threat

Zum Glück entscheidest du , was lächerlich ist und was nicht . Aber gut , lassen wir das Thema ….

Lassen wir das jetzt hier....bringt eh nix.

Bleiben wir lieber beim Thema.

Moin.

Ich geselle mich da auch mal in die Runde.
Mir ist heute auch das erste Mal aufgefallen, dass das Navi mehrere "Kontrollen" meldete.

Auffällig ist auch - vielleicht irre ich mich auch - dass oben links über dem Schild mit der entsprechenden Geschwindigkeitszone eine kleine Kamera mit einem Fragezeichen anzeigt.
😕

Ich kenne so etwas von TomTom.
Dort heißt das "Standort häufiger Blitzer".

Ich vermute das wird das Gleiche sein jetzt bei Kia, die wohl neuerdings - so meine Vermutung - via KiaLive eingespielt werden.

Muss aber dazu sagen, dass an den gemeldeten Standorten wirklich des Öfteren Caddys mit Kamera stehen...

Grüße und schönes Wochenende 🙂

Ganz genau. So ist es auch in meinem Fall.
Da standen und stehen ab und an mobile Blitzer.

Also an sich nicht schlecht ... und den Ton von dem Gebimmel kann man ja ausschalten.
Muss man mal beobachten. Entweder ist das Neu oder vielleicht bastelt Kia da auch nur an seinem System und ist nur temporär ...

Ich hatte das am Freitag auch festgestellt - 4km lange Strecke in der Stadt als 50er-Zone ("Section-Control?"😉, die mir permanent in die Musik gebimmelt hat, nur weil ich 53 gefahren bin... Und ja, natürlich weiß ich, dass ich nicht 53 bei 50 fahren sollte ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen