1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Blitzerwarner

Blitzerwarner

BMW 5er G30

Hat jemand eine Idee, wie man eine Blitzer Warn App auf das grosse Display bekommt?
Darstellung im Splitscreen links (für den Beifahrer) wäre ein Träumchen.
Hatte letzte Woche einen festen in einem Dorf übesehen und bingo...
Fahre eher entspannt und versuche Speed Assist oft zu nutzen, das ständige bestätigen nervt auf dauer jedoch arg.

Beste Antwort im Thema

Vom Hersteller eher nie! Ich empfehle die App Blitzer Pro auf dem iPhone, ähnliches vermutlich auch für Android. Diese zeigt auch mobile Blitzer an, die von den Benutzern gemeldet werden.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Vom Hersteller eher nie! Ich empfehle die App Blitzer Pro auf dem iPhone, ähnliches vermutlich auch für Android. Diese zeigt auch mobile Blitzer an, die von den Benutzern gemeldet werden.

Danke, stört aber beim Telefonieren.
Denke an Lösung mit zweitem Handy, nur mit Blitzer App. Diese dann im Splitscreen rechts (sorry habe oben versehentl. Links geschrieben).
Noch genialer wäre Warnung 5 sek. Im HUD statt der Pfeile.
Oder Dienst über Connected.
Bei mobilen Navis hat man wenigstens die festen als POI 's.
Warum hat das Here nicht!?

Ist in D ja nicht erlaubt und deshalb von BMW nicht angeboten. Grundsätzlich wäre das überhaupt kein Problem man bräuchte nur eine entsprechende POI liste. Ich empfehle auch die Blitzer.de App, die aktuelle pro Version ist auch in der Lage bei Anrufen stumm zu bleiben. Idealerweise müsste man das Handy aber im Blickfeld haben, da sich die App leider nicht im CarPlay integriert

Danke für die info.
Kenne die Pro noch nicht, werd ich mal testen.
Schade das man Speed Assist immer neu bestätigen muß.
Cool wäre eine Wahlmöglichkeit, so dass z. Bsp. Der Limiter automatisch (je nach Schildererkennung) gesetzt werden kann und mit Abstandsradar wie gehabt manuell übernommen werden kann.
Offset bis 15 km/h funktioniert übrigens gut.
Hab immer +9 , so das man. Icht zum Hindernis wird.
Wie ist das bei Volvo? Hatte anfangs alternativ an den neuen V90 gedacht.

Du meinst mit den Blitzern ? Genau so. Im Sensus (so nennt sich das Infotainment) ist die Option "BLitzer" anzuzeigen drin, aber in D funktioniert das nciht. Fahre ich nach NL werden die Blitzer angezeigt.
Ich habe mein iPhone in einer Ladeschale, die zum einen CarPlay fähig ist, zum anderen aber auch Blitzer.DE im Hintergrund laufen lässt. Ich habe vor, ein altes, ausgemustertes Android Smartphone (gerootet) so zu automatisieren, dass es bei Zündung AN die Blitzer-De App startet und sich per BT mit dem Infotainment verbindet und bei Zündung aus dann wieder alles beendet - quasi komplett handyfree. Funktioniert auch sehr gut soweit.

Danke für die detailierte Beschreibung. So in etwa könnte man sich behelfen.
Wäre eine Geschäftsidee zur Zweitverwertung alter Smartphones im größeren Stil, evtl. Für Car Hifi Shops um das professionell zu realisieren.
Altes Handy bei Strom an, booten zu lassen, stelle ich mir schwer zu bewerkstelligen vor.
Automatischer App Start nach Booten sicher über Batchroutine oder Autostart realsierbar .

Ja, wie gesagt: Mit nem gerootetem Android und Tasker inkl. Secure Settings läuft das. Nicht mal ne SIM Karte ist erforderlich, wenn es im Auto WiFi gibt
- Wenn Zündung an -> WiFi An
- Wenn WiFi verbunden (mit dem Auto Hotspot) -> GPS an, per BT mit dem AUto verbinden, Lautstärke hoch. Blitzer App starten

- Wenn Zündung aus --> Alles rückwärts, inkl. Blizer App killen, Samrtphone in den Energiesparmodus, FLugmodus usw.

Funktioniert einwandfrei. Einzig die Tatsache, dass (zumindest bei Volvo?) CarPlay keine parallele Bluetooth Verbindung erlaubt, nervt undgemeint, da ich aktuell noch den Gerätelautsprecher nutzen muss um die Warnungen auszugeben. Das Ding liegt bei mir in der MIttelkonsole, man hört den Gerätelautsprecher aber durchaus, wenn er anschlägt.

Auf Wunsch kann ich die Tasker Konfig exportieren bereitstellen, wenn jemand INteresse hat

Mein G 30 hat eine festverbaute SIM drin und somit Wifi. ( bei zus. Telekom Vertrag)
Hab noch ein altes Galaxy S 3 von meiner Frau, solte klappen.
Die Konfig von Tasker wäre schon interessant.

Zitat:

@froggg schrieb am 18. März 2017 um 20:09:12 Uhr:


Mein G 30 hat eine festverbaute SIM drin und somit Wifi. ( bei zus. Telekom Vertrag)
Hab noch ein altes Galaxy S 3 von meiner Frau, solte klappen.
Die Konfig von Tasker wäre schon interessant.

Den Tasker braucht man normalerweise nicht. Die App Blitzer.de kann man so einstellen, das sie mit Bluetooth gestartet und auch beendet wird.

Zitat:

Die App Blitzer.de kann man so einstellen, das sie mit Bluetooth gestartet und auch beendet wird.

Unter welchem Menüpunkt in der App kann man, das einstellen?

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@F3xUli schrieb am 19. März 2017 um 11:16:38 Uhr:



Zitat:

Die App Blitzer.de kann man so einstellen, das sie mit Bluetooth gestartet und auch beendet wird.

Unter welchem Menüpunkt in der App kann man, das einstellen?

Viele Grüße
Uli

Einstellungen -> Allgeimein -> Automatischer Start -> dann einfach das Auto auswählen und Haken setzen

Den Menüpunkt gibt es aber wohl nur für die Android App?
In der IOS App hats den nicht.

Viele Grüße
Uli

Zitat:

@F3xUli schrieb am 19. März 2017 um 11:33:55 Uhr:


Den Menüpunkt gibt es aber wohl nur für die Android App?
In der IOS App hats den nicht.

Viele Grüße
Uli

Das kann ich nicht sagen, habe aber in der Tat die Android Version

Bisher habe ich mein altes Iphone immer als ständiges Autotelefon in der Ladeschale genutzt.
Mit dem habe ich ausschl. telefoniert.
Die Blitzer Pro App habe ich, natürlich nur für den Beifahrer, immer mit meinem aktuellen Iphone über ein USB-Kabel betrieben. Somit hatte ich sichergestellt, dass der Beifahrer trotz eines Telefonats, auch die Warnhinweise akustisch hören konnte.
Verstehe ich es jetzt richtig, dass das mit einem Android Handy beides gleichzeitig im G30 betreiben könnte. Das es sich über bluetooth auch noch selbständig startet, dank CarPlay als Kachel abgebildet wird und das auch noch die kabellose Aufladefunktion funktionieren würde.
Habe den neuen Wagen auch mit dem großen Navi, WLAN Hotspot und CarPlay bestellt.
Wenn das so wäre, würde ich mir halt ein Andriod-Handy zu legen. Aber das ist wahrscheinlich nur ein Wunschtraum.

Vielleicht kann hier einer der Experten das nochmal für mich als Laien zusammenfassen und evtl. auch ein günstiges Handy empfehlen, was dann meinen Ansprüchen genügen würde.

Vielen Dank schon mal im Voraus !!!

Deine Antwort