Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.
Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.
Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.
Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.
Zitat:
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.
Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren
Zitat:
Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.
Zitat:
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.
Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?
Zitat:
Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild
Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.
Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BigRex
Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.
Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.
Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.
Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.
Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?
Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.
Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon malGruß
Frank
Du haettest bremsen koennen, hast es aber nicht gemacht, weil es nicht einsichtig war. Ich fuerechte da gibt es keine gnade. Geht mir auch manchmal so, ich veruteile dich keineswegs, spitverschwendende unnoettige bremsungen sind mir auch zuwieder...
Trtozdem gilt das limit.
sorry
3L
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Hallo.Zu deinem Problem kann ich nicht viel sagen, aber das 170km/h eine gute Reisegeschwindigkeit sein soll, bezweifle ich sehr stark. Hehe.. 170.. Wahnsinn! Dein Auto, egal welches, nimmt mindestens 10 Liter auf 100km bei dem Tempo.
Will hier keinen Vortrag halten oder dich fertig machen. Soll nur ein gut gemeinter Hinweis sein. ^^
MfG
Burger
Da hegt aber einer schadenfreude, da kann sie ein anderer 10 liter spirtverbrauch leisten und wird bestraft, wie klasse....
Neid im gruenen maentelchen
3L
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Kachelst du mit Tempo 150 in eine Baustelle, weil du mit Tempo 200 anfliegt und die "80" zu spät siehst und baust dabei einen Unfall, musst du nachweisen, dass dir das mit Tempo 130 auch passiert wäre. Dürfte in der Regel schwierig werden...
Was denn bitte für ein Unfall?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was denn bitte für ein Unfall?
Einen denkbaren, dessen Eintritts-Risiko immerhin nicht ganz auszuschließen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Schuld und Haftung hängen zusammen, das bestreitet niemand. Trotzdem gibt es aber einen UNTERSCHIED zwischen Schuld und Haftung, was allein schon durch die beiden verschiedenen Begriffe deutlich wird. Das ist übrigens nicht nur hier auf MT so, sondern erstreckt sie auf unser gesammtes Planetensystem...😉Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
den Unterschied, so wie er hier von manchen propagiert wird, gibt es allerdings auch nur hier bei Motor-Talk. Ich habe jedenfalls sonst noch nirgends etwas von dieser abstrusen Trennung gehört.
Leider sind mir die schadensrechtlichen Vorschriften anderer Planeten unbekannt. Dazu kann ich mich nicht verbreiten.
Aber die irdischen, jedenfalls die deutschen, sind mir einigermaßen gläufig. Und da kann ich leider keinen Nährwert in dieser Ansicht finden.
Denn hier erfordert nunmal eine jede Haftung zunächst einen vollstreckbaren Anspruch und der wiederum erfordert ein Verschulden, bis auf die wenigen Schadensersatzvorschriften, die man auch verschuldensunabhängig erfüllen kann.
Folglich sind es zwei Aspekte, die einander -in der Regel- bedingen.
Falls damit aber die unterschiedlichen Verschuldensmaßstäbe bei dem strafrechlichen und dem zivilrechtlichen Vertretenmüssen gemeint sein sollen, wäre es schon richtiger. Dürfte aber bei den hier aufgeworfenen Fragen in der Regel keine Rolle spielen: Denn Verschulden bedeutet zunächst nur Vorsatz oder Fahrlässigkeit, hier wie dort.
Was möchtest Du also mit der wiederkehrenden Betonung dieses Unterschieds ausdrücken?
Sorry, falls das OT sein sollte. Aber man wird ja alle Nas´ lang wieder damit behelli. äh.. konfrontiert.😎
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Denn hier erfordert nunmal eine jede Haftung zunächst einen vollstreckbaren Anspruch und der wiederum erfordert ein Verschulden, bis auf die wenigen Schadensersatzvorschriften, die man auch verschuldensunabhängig erfüllen kann.
Folglich sind es zwei Aspekte, die einander -in der Regel- bedingen.
Moin🙂
Ein ganz klares Jain😉
Sollte sich aus Betriebshaftung, erhöhter Betriebshaftung ergeben, die von einem verschulden unabhängig ist oder?
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Einen denkbaren, dessen Eintritts-Risiko immerhin nicht ganz auszuschließen ist.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was denn bitte für ein Unfall?
Sorry, aber ein Unfall den du (bzw. md) dir ausdenkst, für den man dann annehmen müsste, dass theoretisch die Geschwindigkeit Unfallursache gewesen wäre, damit man theoretisch schuld dran sein könnte, ist mir etwas zu dünn um praktisch bei bis auf ein vergessenes Schild freier Bahn voll in die Eisen zu gehen.
Da könnte ich ja auch gleich sagen, es ist denkbar, dass du die Treppe runter fällst und dir den Hals brichst, also bitte nutze nur noch das Erdgeschoss.
So, Seitenlang ueber den Grund der Beschilderung an der Brueckenbaustelle (wenn es den eine ist) Diskutiert. Fakt ist: Die Stelle ist 2km Vorher schon mit dem Hinweis Baustelle ausgeschildert. Fakt ist auch das dort eine Geschwindigkeit von 80km/h durch Beschilderung vorgegeben ist. Das heisst das ich als VT in diesem Bereich 80km/h nicht ueberschreiten soll. StVo kennen wir alle, also sollte das klar sein.
Kommen wir zum næchsten Punkt ob die Baustelle bzw die Beschilderung berechtigt ist. Da frage ich jetzt diejenigen die die 80km/h nicht akzeptieren wollen und schneller Unterwegs sind. Habt hier bei dem zustændigen Amt nachgefragt? Warum, wieso,weshalb die Schilder dort stehen? Wenn ja gebts mal hier bekannt. Wenn nicht dann tickern sich hier die Gegner der Beschilderung umsonst die Finger wund😉
Eine Anfrage ist aus deren Sicht aber gar nicht notwendig...
Die können das selbst entscheiden, sie sind allwissend ob eine Beschilderung notwendig ist oder nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Fakt ist: Die Stelle ist 2km Vorher schon mit dem Hinweis Baustelle ausgeschildert. Fakt ist auch das dort eine Geschwindigkeit von 80km/h durch Beschilderung vorgegeben ist. Das heisst das ich als VT in diesem Bereich 80km/h nicht ueberschreiten soll. StVo kennen wir alle, also sollte das klar sein.
Sag mal, kannst Du Dir eigentlich vorstellen, eine staatliche Anordnung auch zu mißachten? Oder wärst Du grundsätzlich bereit alles zu machen, wenn man es Dir vorschreibt?
Zitat:
Original geschrieben vonArchduchess
Eine Anfrage ist aus deren Sicht aber gar nicht notwendig...
Die können das selbst entscheiden, sie sind allwissend ob eine Beschilderung notwendig ist oder nicht. 😁
Um sowas zu entscheiden, muß man nicht allwissend sein. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und ein IQ knapp oberhalb der Raumtemperatur sind dafür völlig ausreichend...😛
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sag mal, kannst Du Dir eigentlich vorstellen, eine staatliche Anordnung auch zu mißachten? Oder wärst Du grundsätzlich bereit alles zu machen, wenn man es Dir vorschreibt?
Doch, mache ich auch in einer Form, in der ich dennoch punktefrei bleibe. Und wenn ich denn doch einmal den Preis bezahlen muss, ist das nunmal so und ich heule hier nicht rum.
Außerdem bin ich in der Lage, zwischen mehr oder weniger sinnvoller Aufstellung von Temposchildern und der mutwilligen Mißachtung derselben (sowie der sich daraus manchmal halt ergebenden Konsequenzen) zu unterscheiden.
Und wenn Du Lust hast, kannst Du mich nun auch in die Ecke des duckmäuserischen Untertans stellen. Ich weiß ja, von wem es kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Um sowas zu entscheiden, muß man nicht allwissend sein. Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und ein IQ knapp oberhalb der Raumtemperatur sind dafür völlig ausreichend...😛
Klar, Stichwort zu glatter Flüsterasphalt und 80.
Ich frage mich wie du dich entscheiden würdest.
Optisch nichts zu sehen, 3 Spuren und 80 km/h. Vielleicht wärs dann jemand mit IQ knapp oberhalb Raumtemperatur weniger. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sag mal, kannst Du Dir eigentlich vorstellen, eine staatliche Anordnung auch zu mißachten? Oder wärst Du grundsätzlich bereit alles zu machen, wenn man es Dir vorschreibt?Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Fakt ist: Die Stelle ist 2km Vorher schon mit dem Hinweis Baustelle ausgeschildert. Fakt ist auch das dort eine Geschwindigkeit von 80km/h durch Beschilderung vorgegeben ist. Das heisst das ich als VT in diesem Bereich 80km/h nicht ueberschreiten soll. StVo kennen wir alle, also sollte das klar sein.
Da ich mit dem Staat ueberhaupt nicht einverstanden war habe ich das Land schon vor langer Zeit verlassen. Und bevor mir jetzt wieder einer Vorwuerfe macht mit von wegen ,,Vaterlandsverat `` usw. Vergiss es! Ich bin im Osten gross geworden und hab auch dort mich gegen den Staat gewehrt und hab dafuer einsitzen muessen. Als dann die Wende war und man merkte das dieser neue Verein eigendlich noch schlimmer ist, hab ich meinen Krempel gepackt. So, jetzt darfst du erzæhlen. Machst noch andere Dinge um was zu ændern ausser Verkehrszeichen zu missachten??? An der stelle mal ein Aplauss an dich. Reife Leistung
Ja, für manche bedeutet wahres Revoluzzertum, sich nicht an Verkehrsschilder zu halten.
Im Gegensatz zum echten Aufbegehren gegen staatliche Übergriffe nützt es aber niemandem, juckt den bösen, bösen Staat nicht die Bohne, gefährdet im schlimmsten Fall noch andere Menschen und wirkt auf den durchschnittlich intelligenten Verkehrsteilnehmer in hohem Maße lächerlich: "Heut zeig ich es allen. Ich fahr schneller als ich darf!!!"...
"Aber wenn ich erwischt werde, heul ich in die Suppe."
Ich könnt mich immer wegwerfen, wenn dieser Quatsch wieder kommt...
Dafür liebe ich MT als Freizeitbeschäftigung. Das ist fast besser als Loriot.
😁
Hafi