Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk

Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.

Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.

Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.

Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.

Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.

Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?

Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.

Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.

Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.

Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.

Zitat:

Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren

Zitat:

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.

Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.

Zitat:

Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?

Zitat:

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild

Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.

Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Du brauchst Deinen Lappen, ich meinen nicht. Daß Du dadurch Deine Fahrweise so gestalltest, daß keine Gefahr für die FE besteht, ist für jeden verständlich.

Sorry, aber allein aufgrund dieser Aussage sollte man dir den Führerschein wegen charakterlicher Nichteignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges auf unbestimmte Zeit abnehmen...

Was kommt als Nächstes? Ich kaufe da ohnehin nicht ein, also kann ich ja ruhig klauen und ein Ladenverbot riskieren?

So ne Einstellung ist schon nicht mehr armselig, die ist gemeingefährlich...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Was spricht dagegen sich an das - nun mal vorerst gültige - Blechschildchen zu halten und dann im Anschluss zu klagen/beschweren/wie auch immer?
Man hat dann nichts mehr davon.

Also es gibt Straßen da fahre ich öfter als ein Mal..

Auf die Idee, daß 80 einen Grund haben kann kommst ein Verkehrsteilnehmer (wie du) also auf keinen Fall?

So jemand wie du wäre doch der erste, der - wenn er auf einer Neubaustrecke die noch nicht freigegeben wurde den Abflug macht - die Behörde verklagt wenn KEIN Schild dransteht. 😁
Ich verstehe die Behörde absolut - man muß sich vor solchen Leuten schützen.

Beispiel:
10 km/h aus PROZESSRISIKOGRÜNDEN weil sich manche nicht an 20 km/h halten wollen...
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...chadenersatz-id6947826.html

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


und schuld ist dann nicht etwa das Straßenbauamt, das seine Inkompetenz auf ganzer Linie bewiesen hat, sondern der VT, der davon ausgeht, dass auf ner neuen, gut ausgebauten Autobahn doch tatsächlich mehr als 80km/h möglich sind. (Wie bei jedem anderen 80 Schild auch.)

Da kann man doch nur noch mit dem Kopf schütteln.

Du bringst mich echt nur zum Lachen mit deinen Aussagen. Also jedes 80 km/h Schild ist tatsæchlich zu tief angesetzt. Ich sprech jetzt nicht bloss von +10 km/h. Hast du jetzt gerade aktuell noch deinen Lappen? Wenn ja dann bestimmt nicht mehr lange. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Die Diskussion geht nicht am Kernpunkt vorbei.

Es ist so, DU hast nicht zu entscheiden ob du dich an ein Limit halten mußt. Du kannst es aber hinterfragen wie ein erwachsener Mensch oder hier INDEM DU ES HIER von als die Abzocke schwadronierst benennst, die es fraglos ist.

Ich habs mal berichtigt 😉

Nach wie vor: natürlich wird der Rechtsweg gegen diese Wegelagerei aussichtslos sein. In sich ist die Logik des Messens und des Bezahlens schlüssig. Ähnlich schlüssig wie die Argumentation des Papstes, dass man keine Kondome gegen die Ausbreitung von AIDS braucht, weil man ja ohnehin nur innerhalb der Ehe Sex hat und damit eine Ansteckung auf diesem Wege ausgeschlossen ist.

Allerdings finde ich das Verbot von außerehelichem Sex noch sinnhafter als eine Baustellen-Limitierung ohne Baustelle 😁 😉

Nichts anderes wollte und will ich mit meinen Beiträgen zum Ausdruck bringen.

Der geneigte Viel- und Schnellfahrer kann natürlich instintiv erkennen, wann ein Geschwindigskeitslimit angebracht ist und wann nicht. Er fährt auch gerne mal in einer fremden Gegend ortskundigen Personen möglicht dicht auf, weil er einfach nicht glauben kann, dass die "40" vor einer relativ engen Kurve ernstgemeint sind und ihren Grund haben...

Herr Lehmann:
Ich bin erstaunt.
Du weißt, das Limit dort hat keinen Sinn.

Du hast also schon eine Antwort auf deine Anfrage bekommen wieso dort wegen dem Brückenbau (neben der AB?) 80 km/h sein muß?

Laß uns doch bitte an der Antwort teilhaben.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Herr Lehmann:
Ich bin erstaunt.
Du weißt, das Limit dort hat keinen Sinn.

Du hast also schon eine Antwort auf deine Anfrage bekommen wieso dort wegen dem Brückenbau (neben der AB?) 80 km/h sein muß?

Laß uns doch bitte an der Antwort teilhaben.

Welchen Sinn hätte das? Ihr würdet doch TROTZDEM alle wider besseres Wissen mit 80 da langfahren 😁 Steht ja das Schild da...

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Auf die Idee, daß 80 einen Grund haben kann kommst ein Verkehrsteilnehmer (wie du) also auf keinen Fall?

Ne, dass da Schmierseifenasphalt verbaut sein könnte, der weniger Grip hat als jede Landstraße, auf die Idee komme ich tatsächlich nicht. Erst recht nicht, wenn ich weiß, dass in aller Regel selbst Beschilderungen die von

Schleuder- oder Rutschgefahr

künden auf der Autobahn vollkommen belanglos sind.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


So jemand wie du wäre doch der erste, der - wenn er auf einer Neubaustrecke die noch nicht freigegeben wurde den Abflug macht - die Behörde verklagt wenn KEIN Schild dransteht. 😁

Und wovon träumst du nachts?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Beispiel:
10 km/h aus PROZESSRISIKOGRÜNDEN weil sich manche nicht an 20 km/h halten wollen...
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...chadenersatz-id6947826.html

Wenn ich das schon lese...

"Der Asphalt ist - was einem aus dem Fahrzeug gar nicht auffällt - derartig uneben, dass ein Auto schon bei niedriger Geschwindigkeit außer Kontrolle geraten kann."

Hat sich der Schreiber des Artikels überhaupt das Bild dazu angesehen? "gar nicht auffällt"... Gegen absolute Unfähigkeit hilft kein Schild. Ich kenne auch ne Straße, wenn ich da mit den 60 lang fahre, die das Schild zeigt, kann ich danach mein Moped in Einzelteilen heim tragen, allerdings nicht wegen nem Abflug. Aber das ist typisch - das Schild hat ja Recht und man selbst muss nicht nachdenken und gegen die Polizei schlägt man 10...20km/h drauf, das geht grade noch. Aber mal selber nachdenken und die Situation einschätzen... neee... geht ja mal gar nicht...

Ich wiederhole mich: Wenn eine Gefahr vorliegt, die für den Fahrzeugführer nicht erkennbar ist, dann soll sie in einigem Abstand vorher benannt werden. Denn dafür sind Schilder da, sie sollen dienen. Die vieler Orts gängige Praxis der Tempolimits ist dafür vollkommen ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Du bringst mich echt nur zum Lachen mit deinen Aussagen. Also jedes 80 km/h Schild ist tatsæchlich zu tief angesetzt. Ich sprech jetzt nicht bloss von +10 km/h. Hast du jetzt gerade aktuell noch deinen Lappen? Wenn ja dann bestimmt nicht mehr lange. 😉

Die meisten ja. Leider gibt's dann auch noch unrühmliche Ausnahmen, wo genau das Gegenteil der Fall ist und man tunlichst langsamer unterwegs sein sollte als auf dem Schild steht. Ich sag dir dann bescheid, wie viel Zeit ein "nicht mehr lange" ist, kann aber sein, dass ich dir das auf den Grabstein meißeln muss. Bisher sind's Null Punkte.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Allerdings finde ich das Verbot von außerehelichem Sex noch sinnhafter als eine Baustellen-Limitierung ohne Baustelle 😁 😉

Nimmt sich nicht wirklich was. :-P

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


er einfach nicht glauben kann, dass die "40" vor einer relativ engen Kurve ernstgemeint sind und ihren Grund haben...

So nen Fall hatten wir mal im Ausland. Natürlich haben wir geglaubt, dass die 40 vor der engen Kurve ernst gemeint und auch iwie begründet waren. Wir hatten auch wirklich vor, auf 60 abzubremsen, aber doch nicht schon nen Kilometer vorher. Der ortsansässige Polizist hatte da auch Verständnis für - gut, vielleicht lag das Verständnis auch daran, dass 20€ (oder waren's damals noch DM?) dort etwas mehr wert waren als hier. *shrug*

...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


So jemand wie du wäre doch der erste, der - wenn er auf einer Neubaustrecke die noch nicht freigegeben wurde den Abflug macht - die Behörde verklagt wenn KEIN Schild dransteht. 😁
Und wovon träumst du nachts?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Beispiel:
10 km/h aus PROZESSRISIKOGRÜNDEN weil sich manche nicht an 20 km/h halten wollen...
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...chadenersatz-id6947826.html
Wenn ich das schon lese...
"Der Asphalt ist - was einem aus dem Fahrzeug gar nicht auffällt - derartig uneben, dass ein Auto schon bei niedriger Geschwindigkeit außer Kontrolle geraten kann."
Hat sich der Schreiber des Artikels überhaupt das Bild dazu angesehen? "gar nicht auffällt"... Gegen absolute Unfähigkeit hilft kein Schild. Ich kenne auch ne Straße, wenn ich da mit den 60 lang fahre, die das Schild zeigt, kann ich danach mein Moped in Einzelteilen heim tragen, allerdings nicht wegen nem Abflug. Aber das ist typisch - das Schild hat ja Recht und man selbst muss nicht nachdenken und gegen die Polizei schlägt man 10...20km/h drauf, das geht grade noch. Aber mal selber nachdenken und die Situation einschätzen... neee... geht ja mal gar nicht...

Ich wiederhole mich: Wenn eine Gefahr vorliegt, die für den Fahrzeugführer nicht erkennbar ist, dann soll sie in einigem Abstand vorher benannt werden. Denn dafür sind Schilder da, sie sollen dienen. Die vieler Orts gängige Praxis der Tempolimits ist dafür vollkommen ungeeignet.
...

Nimms leicht, die Internetnews werden bei der Augsburger Allgemeinen wohl offenkundig von Schülerpraktikantinnen geschrieben, siehe auch

HIER

😁 😁

Das Kernproblem ist, dass viele Schnellfahrer tatsächlich meinen, sie könnten beurteilen ob die Geschwindigkeitsbegrenzung nun sinnvoll ist oder nicht...

Bestes Beispiel ist doch besagte Baustelle, wo Einige tatsächlich nicht nachvollziehen können, warum sie nicht mit Tempo 250 in wenigen Metern Entfernung an Bauarbeitern vorbeibrettern können. Da kann man nur empfehlen sich mal in die Mitte (NICHT an den Rand) des Bahnsteiges zu stellen, wenn ein ICE durchfährt. Dann versteht man denke ich ganz gut, warum auch in der Nähe von Baustellen die Geschwindigkeit beschränkt wird...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das Kernproblem ist, dass viele Schnellfahrer tatsächlich meinen, sie könnten beurteilen ob die Geschwindigkeitsbegrenzung nun sinnvoll ist oder nicht...

Bestes Beispiel ist doch besagte Baustelle, wo Einige tatsächlich nicht nachvollziehen können, warum sie nicht mit Tempo 250 in wenigen Metern Entfernung an Bauarbeitern vorbeibrettern können. ...

Vor allem dann, wenn GAR KEINE Bauarbeiter DA SIND 😉

Kannst du das aus mehreren hundert Meter Entfernung erkennen, wenn du mit 250 anfliegst und dich mit Tunnelblick auf den Verkehr vor, hinter und neben dir konzentrierst? Sicherlich nicht...

Und ob da nun doch zufällig am Samstag oder Sonntag entgegen der Gepflogenheiten gearbeitet wird, weisst du auch nicht. Ergo gefährdest du mindestens fahrlässig, eigentlich sogar vorsätzlich die Bauarbeiter --> charakterliche Nichteignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges --> Lappen abnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Kannst du das aus mehreren hundert Meter Entfernung erkennen, wenn du mit 250 anfliegst und dich mit Tunnelblick auf den Verkehr vor, hinter und neben dir konzentrierst? Sicherlich nicht...

Und ob da nun doch zufällig am Samstag oder Sonntag entgegen der Gepflogenheiten gearbeitet wird, weisst du auch nicht. Ergo gefährdest du mindestens fahrlässig, eigentlich sogar vorsätzlich die Bauarbeiter --> charakterliche Nichteignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges --> Lappen abnehmen...

Wieso erinnern mich Deine Beiträge nur immer wieder an den besagten Geisterfahrer, der von einem Geisterfahrer im Radio hört und sagt: "wie einer?, Hunderte!!" 😁

Lappen abnehmen hast Du doch hier schon 9 von 10 Postern vorgeschlagen...

Irgendwann muss man da doch auch mal die eigenen Parameter in Frage stellen.

Aber das kriegst Du in diesem Leben vermutlich nicht mehr hin.

Heißt für mich: unbelehrbar--> charakterliche Nichteignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges --> Lappen abnehmen... 😁

PS: mit 250 nicht, mit 170 aber offenkundig schon 😉

Wir könnten ja mal spaßeshalber nen Verkehrsrichter befragen, wem er den Lappen eher wegnehmen täte. Mir, der sich hier nicht von Rasern belehren lässt oder eher dir, der mit 170 auf ne Baustelle zuheizt, weil er sich denkt "da wird am Sonntag schon niemand arbeiten" oder Jemandem, der mit der Einstellung "ich brauch meinen Lappen nicht, daher kratzt mich auch die Strafe nicht und trete einfach drauf..." durch die Gegend scheppert...

Aber eigentlich können wir uns die Luft und dem Richter die Zeit sparen... das Ergebnis dürfte auf der Hand liegen...

Ähnliche Themen