Blitzer vor Brückenbaustelle A9 Richtung Süd hinter Niemegk

Hey zusammen,
heute hat es mich leider getroffen, bin in eine Blitzer-Falle getappt.

Auf der A9 Fahrtrichtung Süd hinter der Raststätte Fläming wird eine Brücke gebaut.
Die Autobahn ist bis zu der Stelle freigegeben.
Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.
Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild und kurz danach blitzte es mich an.

Ich fahre mein Auto, um auch lange Strecken bequem und entspannt mit akzeptabler Reisegeschwindigkeit zurückzulegen. Heute waren es ab Berlin rd. 900 km. Erfahrungsgemäß ist 170 eine gute Rollgeschwindigkeit. Mehr bringt nix, da man dann öfter mal runterbremsen muss. Außerdem geht der Verbrauch da noch i.O. und es ist eine entspannte Fahrt. Ich bin sicher kein Raser.

Wegen der freien Bahn hab ich LEIDER nur kurz gebremst, um den Tempomaten abzustellen und den Wagen zu bremsen. Ich fahre gern ohne abruptes Ernergie-Verbrennen beim häufigen spontanen Bremsen/Beschleunigen. Entsprechend mit Blick nach vorn, keinen Verkehr gesehen, keine Spureinschränkung, nur das 80 Schild und wenige hundert Meter weiter das Aufhebenschild.

Leider war das doch zu wenig gebremst und ich werde wohl ein Foto kriegen.

Hat jemand zufällig aus regelmäßiger Durchfahrt oder eigenem Anlaß Kenntnis über die genaue Schilderfolge und die Anzahl der Schilder und den genauen Spurverlauf an der Brückenbaustelle?

Ich finde, die Geschwindigkeit ist nicht nur unangemessen reduziert, sondern die Tatsache, dass und wann dort geblitzt wird, kann eigentlich keinen Sicherheitsgrund haben.

Hat jemand ein paar Infos für mich. Gern per PM.
Danke schon mal

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Da hat man ein Tempolimmit hingefplanzt, ohne einen wirklichen Grund.

Hier gibt es eine Baustelle direkt neben der Fahrbahn, somit ist da bei richtiger Windrichtung schon einiges an Dreck vorhanden.

Und dann wäre da noch "der Gaffer".
Das ist eine relativ eintönige Strecke, das Auge freut sich über jede Ablenkung und da ist so eine Baustelle eine willkommene Abwechselung und das hat doch hier auch funktioniert.

Zitat:

Heute Mittag (So) war kaum Verkehr, trockene Straße und sonniges Wetter.

Man konnte so richtig schön in Gedanken versunken vor sich hin fahren

Zitat:

Ich kam mit Tempomat 170 daher und sah plötzlich ein 100 Schild.

Trockene Straße, Sonne, blauer Himmel, Reisegeschwindigkeit, niemanden, auf den man besonders achten muss, der Tempomat lässt die Füße bequem ausruhen, ... und dann plötzlich, wie aus dem Nichts dieses Schild. Kennt man, die werden immer erst hochgeklappt, wenn man auf 30 Meter ran ist.

Zitat:

Kurz danach sieht man wegen des Straßenverlaufs bereits die Ursache, eine Brückenbaustelle NEBEN der Autobahn.

Aber das Schild mit den 80, was noch vor der Baustelle steht, damit man in dem Bereich dann auch diese 80 fährt, das war ... noch nicht hochgeklappt?

Zitat:

Kurz Richtung Baustelle orientiert sah ich plötzlich noch ein 80 Schild

Da schaut man sich mal interessiert die Baustelle an und dann klappen die auch noch so einer 80er-Schild hoch.

Du hast tief und fest gepennt:
Erster toller Frühlingstag, fast schon herrlicher Sommertag und Du warst im Kopf mit allem möglichen beschäftigt, nur nicht damit, dass Du mit 170 km/h auf der Autobahn unterwegs bist.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Moin erstmal..

also mich hat an der besagten Stelle am Karfreitag (22.4.2011) der fleißige Fotograf mit Dienstmarke abglichtet. Eigentlich eher sauber auf´s Kreuz gelegt müsste man sagen, denn:

Keine Verengung der Fahrbahnen, keine Baustellenmarkierung, keine Baken, 3 freie Fahrspuren inkl. Standstreifen, keine Bauarbeiten, viel zu kurze Abstände der Beschilderung!

Im Detail heist das: der Abschnitt der A9,  Richtung Leipzig / Nürnberg ist an dieser Stelle zwischen Niemegk (AS 5) und Klein Marzehns (AS 6) normal , ohne Tempolimit. Zur Kennzeichnung dieser nur 0,5km langen Pseudo- bzw. Blitzerabzock Baustelle zwischen Autobahnkilometer 32,6 und 33,1 wurden folgende Schilder aufgestellt

1. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 2km" (Nr. 1004-35) - ca. 2km vorher
2. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 600m" (Nr. 1004-34) - ca. 600m vor der Baustelle
3. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 100 km/h" (Nr. 274-60) - ca. 450m vor der Baustelle
4. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 250m vor der Baustelle
5. wiederholung Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 200m nach dem ersten 80 km/h Schild

Standort des Blitzers: knapp 100 Meter nach dem zweiten 80er Schild!

Ich bin kein Raser, habe keine Punkte nur wenige Fotos (das höchste waren mal 15€). An diesem Tag bin ich, weil es in einer Gruppe von einem Mercedes ML, BMW 5er Limo (beide vor mir) und einem Volvo SX60 (hinter mir) so richtig gut lief, mit ca. 180 km/h dahingeglitten. Keiner von uns vieren hat mittels normalem Bremsen das blitzen verhindern können, wir wurden regelrecht "abgeschossen". Ich glaube die Nadel stand bei ca. 135 km/h. Es Blitzte, als würden Reporter Promis fotografieren. Trotz verstärktem Bremsen, war es nicht zu schafffen, die angeordnete Geschwigkeit ohne eine Gefährdung des übrigen Verkehrs zu erreichen! Und wie oben beschrieben war nur der Biltzer in der Baustelle anwesend, es gab keine gelben Baustellenmarkierungen, keine Baken, Verschwenkungen oder Verengungen der Fahrbahn. Auch gearbeitet wurde dort nicht (von dem Messbeamten und Fotokasten mal abgesehen...).

Und da soll mal noch einer behaupten, das wäre keine Bewusste Abzockfalle!

Aber soll´n die aus Oranienburg (Zentr. Bußg. Stelle BrB) mal schön einen Brief schicken, die Rechtschutzversicherung und Peter Möllers Autobahnkanzlei warten schon...

Grüsse blaulicht_ikea

***HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN  -  AUSSER DURCH MEHR HUBRAUM***

Zitat:

Original geschrieben von blaulicht_ikea


1. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 2km" (Nr. 1004-35) - ca. 2km vorher
2. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 600m" (Nr. 1004-34) - ca. 600m vor der Baustelle
3. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 100 km/h" (Nr. 274-60) - ca. 450m vor der Baustelle
4. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 250m vor der Baustelle
5. wiederholung Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 200m nach dem ersten 80 km/h Schild

Standort des Blitzers: knapp 100 Meter nach dem zweiten 80er Schild!

Aber soll´n die aus Oranienburg (Zentr. Bußg. Stelle BrB) mal schön einen Brief schicken, die Rechtschutzversicherung und Peter Möllers Autobahnkanzlei warten schon...

Grüsse blaulicht_ikea

***HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN  -  AUSSER DURCH MEHR HUBRAUM***

Sry, aber was sagt dir das Schild ,,Baustelle`` mit der Anmerkung 2km? Ich denke das reicht sicher auch um aus Tempo 250 runter zu bremsen. Dann bekommst nochmal 250m um aus Tempo 100 auf tempo 80 zu bremsen. Wo liegt da jetzt das Problem? Ich glaub kaum das der Anwalt was machen kann. aber halt uns auf dem laufenden

Zitat:

Original geschrieben von blaulicht_ikea


Eigentlich eher sauber auf´s Kreuz gelegt müsste man sagen, denn:

Keine Verengung der Fahrbahnen, keine Baustellenmarkierung, keine Baken, 3 freie Fahrspuren inkl. Standstreifen, keine Bauarbeiten, viel zu kurze Abstände der Beschilderung!

1. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 2km" (Nr. 1004-35) - ca. 2km vorher
2. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 600m" (Nr. 1004-34) - ca. 600m vor der Baustelle
3. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 100 km/h" (Nr. 274-60) - ca. 450m vor der Baustelle
4. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 250m vor der Baustelle
5. wiederholung Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 200m nach dem ersten 80 km/h Schild

Standort des Blitzers: knapp 100 Meter nach dem zweiten 80er Schild!

Du musst dir aber vorwerfen lassen, dass du als Autofahrer aus der Erfahrung wissen müsstest, dass eine Baustelle nicht unbegrenzt ist.

Somit hättest du bei dem Schild "Baustelle 2km" schon vom Gas gehen können und mit Tacho 130 km/h (Richtgeschwindigkeit) weiterfahren können. Wenn dann das Schild "100 km/h" kommt, musst du nicht viel bremsen und bist schon auf 100 runter, dann durch den Geschwindigkeitstrichter auf 80 km/h.

Dass erst hinter dem 2. 80er Schild geblitzt wird ist doch nett. Der Blitzer hätte ja auch bereits 10 Meter hinter dem 1. 80er Schild stehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


...und eröffnest einen Tag später hier einen Jammerthread.
nicht wirklich weil ich in dem Fall meine Verkehrsrechtschutz in Anspruch nehmen würde

ich möchte gerne einen Richter sehen der mir erklären will das ich von 250 auf 100 in 20 Metern runterbremsen soll und das ohne mein oder das Leben von jemand anders zu gefährden

Du sollst nicht fahren was das Auto hergibt sonder nur so schnell das Du das Fahrzeug jederzeit bei Gefahren anhalten kannst. Die Schilder sind von weitem zu sehen und in Deutschland gibt eine festgelegte Richtgeschwindigkeit von 140 km/h!

Gehst Du mit so einem Blitzerbild zum Anwalt KANN er nur nach technischen Mängeln der Rafaranlage suchen.

Die Rechtslage ist hier eindeutig.....auch wenn die Blitzermentalität unproportional angestiegen ist in letzter Zeit.

Übrigens wird oben angeführte Gründe Dir jeder Richter bei einer Verhandlung vorlegen.

Ich fahre auch schneller als die Richtgeschwindigkeit... MUSS mir aber immer über die Folgen im klaren sein, so hab ich es 1982 schon in der Fahrschule gelernt.

gruss Senti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


in Deutschland gibt eine festgelegte Richtgeschwindigkeit von 140 km/h!

130 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


in Deutschland gibt eine festgelegte Richtgeschwindigkeit von 140 km/h[o/s]!
130 km/h
Sorry- 130 km/h
82 gab es noch keine Richtgeschwindigkeit in der Fahrachule und Trabbis kamen wh nicht über 120! 😁
Aber Recht hat er schon.... Vorwarnhng Baustellenschild 2km und 600m vorher!
Da muss man kein erfahrener Autofahrer sein um zu wissen das dort ein Limit kommt.
Kenne auch keine Baustelle die mit über 100 begrenzung ausgeschildert wäre.
Übrigens, nicht die Baustellenbetreiber stellen die Schilder sondern die Autobahnmeisterei nach Angaben über die Baustelle.
Dafür gibt es für die Beschilderung aus mehreren Gründen sehr strenge Vorschriften. Die stellen die nicht frei Schnauze auf sonder müssen quasi eingemessen werden bezüglich der abständer der schilder zueinander und zur Baustelle.
Aber immer mega ärgerlich wenn es dann mal blitzt.
Schwarze Blitzer sind die neue Generation mit Infrarotblitz die VORWIEGEND in Tunnel oder unter langen Brückenfahrten verwendet werden.
Zur "normalen" aufstellung solcher gibt es schon Rechtskräftige Urteile GEGEN die rechtskraft der Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


130 km/h

autsch

Sorry- 130 km/h
82 gab es noch keine Richtgeschwindigkeit in der Fahrachule und Trabbis kamen wh nicht über 120! 😁
Aber Recht hat er schon.... Vorwarnhng Baustellenschild 2km und 600m vorher!
Da muss man kein erfahrener Autofahrer sein um zu wissen das dort ein Limit kommt.
Kenne auch keine Baustelle die mit über 100 begrenzung ausgeschildert wäre.
Übrigens, nicht die Baustellenbetreiber stellen die Schilder sondern die Autobahnmeisterei nach Angaben über die Baustelle.
Dafür gibt es für die Beschilderung aus mehreren Gründen sehr strenge Vorschriften. Die stellen die nicht frei Schnauze auf sonder müssen quasi eingemessen werden bezüglich der abständer der schilder zueinander und zur Baustelle.
Aber immer mega ärgerlich wenn es dann mal blitzt.
Schwarze Blitzer sind die neue Generation mit Infrarotblitz die VORWIEGEND in Tunnel oder unter langen Brückenfahrten verwendet werden.
Zur "normalen" aufstellung solcher gibt es schon Rechtskräftige Urteile GEGEN die rechtskraft der Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von blaulicht_ikea


Moin erstmal..

also mich hat an der besagten Stelle am Karfreitag (22.4.2011) der fleißige Fotograf mit Dienstmarke abglichtet. Eigentlich eher sauber auf´s Kreuz gelegt müsste man sagen, denn:

Keine Verengung der Fahrbahnen, keine Baustellenmarkierung, keine Baken, 3 freie Fahrspuren inkl. Standstreifen, keine Bauarbeiten, viel zu kurze Abstände der Beschilderung!

Im Detail heist das: der Abschnitt der A9,  Richtung Leipzig / Nürnberg ist an dieser Stelle zwischen Niemegk (AS 5) und Klein Marzehns (AS 6) normal , ohne Tempolimit. Zur Kennzeichnung dieser nur 0,5km langen Pseudo- bzw. Blitzerabzock Baustelle zwischen Autobahnkilometer 32,6 und 33,1 wurden folgende Schilder aufgestellt

1. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 2km" (Nr. 1004-35) - ca. 2km vorher
2. Zeichen "Baustelle" (Nr. 123) mit Zusatz "nach 600m" (Nr. 1004-34) - ca. 600m vor der Baustelle
3. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 100 km/h" (Nr. 274-60) - ca. 450m vor der Baustelle
4. Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 250m vor der Baustelle
5. wiederholung Zeichen "Höchstgeschwindigkeit 80 km/h" (Nr. 274-58) - ca. 200m nach dem ersten 80 km/h Schild

Standort des Blitzers: knapp 100 Meter nach dem zweiten 80er Schild!

Ich bin kein Raser, habe keine Punkte nur wenige Fotos (das höchste waren mal 15€). An diesem Tag bin ich, weil es in einer Gruppe von einem Mercedes ML, BMW 5er Limo (beide vor mir) und einem Volvo SX60 (hinter mir) so richtig gut lief, mit ca. 180 km/h dahingeglitten. Keiner von uns vieren hat mittels normalem Bremsen das blitzen verhindern können, wir wurden regelrecht "abgeschossen". Ich glaube die Nadel stand bei ca. 135 km/h. Es Blitzte, als würden Reporter Promis fotografieren. Trotz verstärktem Bremsen, war es nicht zu schafffen, die angeordnete Geschwigkeit ohne eine Gefährdung des übrigen Verkehrs zu erreichen! Und wie oben beschrieben war nur der Biltzer in der Baustelle anwesend, es gab keine gelben Baustellenmarkierungen, keine Baken, Verschwenkungen oder Verengungen der Fahrbahn. Auch gearbeitet wurde dort nicht (von dem Messbeamten und Fotokasten mal abgesehen...).

Und da soll mal noch einer behaupten, das wäre keine Bewusste Abzockfalle!

Aber soll´n die aus Oranienburg (Zentr. Bußg. Stelle BrB) mal schön einen Brief schicken, die Rechtschutzversicherung und Peter Möllers Autobahnkanzlei warten schon...

Grüsse blaulicht_ikea

***HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN  -  AUSSER DURCH MEHR HUBRAUM***

[Ironie]

Wer rechnet auch schon mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung in einer Baustellle...

Und wenn, dann sicher nicht weniger als 200km/h...

[/Ironie]

🙄

Die Beschilderung ist doch völlig klar und ausreichend. Wenn du dich dafür nicht interessierst... selber schuld!

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Die Beschilderung ist doch völlig klar und ausreichend. Wenn du dich dafür nicht interessierst... selber schuld!

Hast Du's jetzt nicht gelesen, was Du da zitiert hast, oder hast Du's einfach nur nicht kapiert?

Mag ja sein, daß Du zu der unangenehen Sorte gehörst, die Unterwürfigkeit als eine Tugend betrachtet. Dann braucht es Dich auch nicht zu interessieren, wenn rechtschaffene Kraftfahrer von kriminellen Elementen im Staatsauftrag beraubt werden. Der normale Mensch, der sich einen Rest von Anstand bewahrt hat, ist von derartig schäbigen Gebahren aber zutiefst angewiedert. Und leider ist solch mittelalterliche Wegelagerei ist nur desshalb möglich, weil es immer noch Geistesgrößen gibt die sich nicht entblöden von "selber Schuld" zu faseln. Wenn hier jemand Schuld hat, dann doch wohl die denkfaulen Mitläufer Deines Kalibers.

Mein Briefkasten offenbarte mir heute auch einen netten Brief aus der Oranienburger Str. in Gransee. Mich hat es an der gleichen Stelle am 11.04.2011 getroffen.

Nach dem Abzug der Toleranz hatte ich 112 km/h auf meinem Tacho zu stehen.
Ich kann mich noch genau ab den Blitz erinnern, nur hab ich mir genau gemerkt das erst das Begrenzungschild auf 100 kam, es blitzte und dann erschien mir noch ein 80er Schild.

Eine merkwürdige Stelle ist das eh, nur weil jeweils neben der Fahrbahn ein Brückenkopf errichtet wird und die Autobahn davon unberühert bleibt wird dort so eine Stop&Go Geschwindigkeitsbegrenzung errichtet. Das find ich eigentlich sehr gefährlich, oft geht ein Erschrockener auf die Klötzer gehen und der nächste hinter ihm parkt dann im Kofferraum.

Aber leider wie immer nutzt das unsere grüne bzw. blaue Blitztruppe in BRB aus um den Bürger abzuzocken. Zu mehr sind diese hier leider nicht fähig, Hauptsache ist das am Ende der Schicht die Quote stimmt.

@ blaulicht_ikea

Was steht denn auf deinem Breifchen für ein Feststellungsort, auch der Kilometer 32,35 mit FR Leipzig?
Aber wenn das stimmt was du im folgenden nochmal geschrieben hast:

Zur Kennzeichnung dieser nur 0,5km langen Pseudo- bzw. Blitzerabzock Baustelle zwischen Autobahnkilometer 32,6 und 33,1 wurden folgende Schilder aufgestellt

Wäre die Angabe im Brief falsch, dann würde ja der Blitzer vor der Baustelle stehen.
Hinzu kommt das bei mir eine Uhrzeit von 08:02 angegeben wurde, nur bin ich dort um 8:18 vorbei gefahren.

Ich gebe das auch an meinen Anwalt, wieso sollte ich mir 3 Pkt in diesem Mittelaltersystem ziehen und dazu auch noch diesem System das Geld in den Rachen werfen. Mir schenkt auch niemand was, ergo muß man sich gegen diese Art der Abzocke wehren.
Vor unseren Kindergärten und Schulen sehe ich nie jemanden stehen oder blitzen.

Grüße aus OHV

PS.: Meinung kommt von "mein"

schäbig?

Nach 2 Baustellenankündigungen,
einem 100 Schild und 2x 80 Schildern?
😁
Eher wohlverdient so "abgeschossen" zu werden.

Es ist lachhaft sich hier zu beschweren - man hatte FÜNF Schilder und 2 Kilometer Zeit um zu bremsen und hat es nicht unter 135 geschafft...

Ich plädiere um die Akzeptanz von Schildern zu erhöhen für eine Messung 10 Meter hinter dem 100er Schild. Das ist ja lachhaft hier.

Und das ist "mein"e ernstge"mein"te "Mein"ung.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Es ist lachhaft sich hier zu beschweren - man hatte FÜNF Schilder und 2 Kilometer Zeit um zu bremsen und hat es nicht unter 135 geschafft...

Es geht nicht um die Schilder, sondern darum, daß grundlos einfach für ein paar Meter die Geschwindigkeit reduziert wird um die Bürger abzuziehen. Das zu kapieren, sollte doch auch Dir möglich sein, oder?

Zitat:

Ich plädiere um die Akzeptanz von Schildern zu erhöhen für eine Messung 10 Meter hinter dem 100er Schild. Das ist ja lachhaft hier.

Meinst Du nicht, daß es der Akzeptanz von Schildern dienlicher wäre, wenn man diese einfach SINNVOLL aufstellen würde? Aber Dein Motto scheint ja zu sein: "Schild befiehl, ich folge"...🙄

Ach ja, wenn etwas lachhaft ist, dann jemand, der sich mit seiner hirnlosen Unterwürfigket auch noch öffentlich brüstet...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Es geht nicht um die Schilder, sondern darum, daß grundlos einfach für ein paar Meter die Geschwindigkeit reduziert wird um die Bürger abzuziehen.

Jeder Verkehrsteilnehmer, der dort über dem Limit gemessen wurde, hat die Ankündigung lesen können und hat anschließend zweifelsfrei sein Einverständnis für die kostenpflichtige Foto-Session durch Druck auf das rechte Pedal im Fußraum seines Fahrzeuges abgegeben.

Somit handelt es sich um ein Geschäft auf Gegenseitigkeit.

Wer hier dem Staat seinen wirtschaftspolitischen Handlungsspielraum absprechen will, scheint ein Verständnisproblem mit dem Wesen und Wirken unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung zu haben.

Wenn ich hier vor meiner Haustür die Straße entlang fünf Schilder aufstelle, die ankündigen: "Wer hier lang läuft, kriegt eine auf's Maul." Ist das dann auch ein "Geschäft auf Gegenseitigkeit" mit dem Einverständnis verdroschen zu werden im Rahmen "unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung"? Die Ankündigung hat doch jeder lesen können, hätte ja nicht hier lang laufen müssen, wusste doch, worauf er sich einlässt.

Man man man...

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn ich hier vor meiner Haustür die Straße entlang fünf Schilder aufstelle, die ankündigen: "Wer hier lang läuft, kriegt eine auf's Maul." Ist das dann auch ein "Geschäft auf Gegenseitigkeit" mit dem Einverständnis verdroschen zu werden im Rahmen "unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung"? Die Ankündigung hat doch jeder lesen können, hätte ja nicht hier lang laufen müssen, wusste doch, worauf er sich einlässt.

Man man man...

vor deiner Haustuer ist sofern du in einer Ortschaft wohnst auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich denke mal das dich das ankotzen wuerde wenn stændig einer mit 200 km/h durch sægt weil er meint, Wraithrider kann doch nach links und rechts schauen bevor er raus kommt. Was kuemmert mich die begrenzung. Merkst was? Als willkuer wurde ich es nur bezeichnen wenn keine Schilder stehen wuerden und ein Beamter an besagter Stelle die Geschwindigkeit schætzen duerft. Du fæhrst in eine Gruppe und wirst als einziger rausgezogen mit dem vorwurf 140 gefahren zu sein. Das ist willkuer.

Ähnliche Themen