Blitzer

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5 Freunde,

mein A5 ist letzte Woche von hinten Gebblitzt worden.

Muß ich mich outen???.Es war ein moderer Blitzkasten.

Mfg
broner

Beste Antwort im Thema

Sag mal gehts noch ?
Ich weiss ja nicht wer Dir in die Suppe gespuckt hat, aber es scheint als wurdest Du genau der Fraktion angehören die einen zwanghaften Ordnungswahn verspürt.
Eingebaute Überwachungsaparate in den Fahrzeugen, und unlautere Messmethoden verteidigen. Was willst Du uns damit weissmachen. Das jeder der mal 10, 20 km/h zu schnell ist am besten gleich hinter Gitter gehört. Aufgrund Deiner Argumentation und Deines Sachverstandes bzgl der Messmethoden drängt sich mir der Eindruck auf, du seist vom Fach. Ein Vertreter der Executive vielleicht?

Aber zu erst zu den anderen Themen
Die Vergleiche zu europäischen Staate ist müssig, weil andere Vergehen dort auch anders bestraft werden wir (zumindest viele hier) leben in Deutschland, dürfen Alkohol kaufen, aber keine Waffen ohne Waffenschein besitzen, dürfen 250 auf der Autobahn fahren, aber keinen Joint rauchen. Wir leben hier und das sind unsere Regeln. Ist mir relativ wurscht ob einem Belgier das Auto enteignet wird, wenn er zu schnell fährt, das sind seine Regeln und seine Probleme. Erst wenn ich dort fahre sind es meine. Also weiss ich, das bei <10 km/h über der vrogeschribenen Geschwindigkeit mir kein allzu grosses Übel droht.
Was aber nicht heissen soll dass ich unverantwortlich fahre. In Ortschaften bin ich auch mit 50 unterwegs und in Bereichen wo ich schneller fahren dürfte aber weiss das Kinder spielen fahre ich mit 30 und weniger. Es geht doch nicht um die grobe Gefährdung. Jeder der in der Ortschaft mit 100 geblitzt wird sollte seinen Lappen lebenslänglich abgeben. Aber was sind 20 auf einer meilenweit einsehbaren Landstrasse, auf der ohne ersichtlichen Grund und ohne historische Unfälle die Geschwindigkeit auf 80km/h beschränkt wurde. Und genau da steht ein freundlicher Mann mit grünem Mäntelchen und freut sich einen Ast, weil er mich raus winken kann und frägt provokativ "Sie wissen schon warum wir sie rausgewunken haben?"
Und ich denke mir .... Naja irgendwas bösartiges

"Wo der Gewinn am höchsten, da ist das Recht" altes lateinisches Sprichwort

BTW, ich habe 0 Punkte auf meinem Konto und in den letzten 5 Jahren kein nennenswertes Bussgeld bezahlt. Ich verteidige als nicht mein Verhalten sondern prangere das Verhalten der anderen an.

Zitat:

Original geschrieben von chipart


Mal ein ganz provokativer Gedanke:

Kann es sein das wir in Deutschland (oder vielleicht Menschen ganz allgemein) Gesetze nur deswegen akzeptieren, weil wir wissen, dass Übertretungen nur in wenigen Fällen sanktioniert werden?

Es wäre heute doch echt einfach, in jeden Neuwagen ein Gerät einzubauen, dass jede Geschwindigkeitsbeschränkung sofort registriert und an die zuständige Bussgeldstelle weiterleitet, die ohne menschlichen Eingriff eine Abbuchung vom Konto des Halters veranlassen kann. Für die meisten neuen Mittel- und Oberklassenautos würde dies sogar nur zusätzliche Software benötigen, da alle notwendigen Hardware-Komponenten bereits für andere Zwecke verbaut sind.

Nicht mal Datenschutzprobleme würden sich ergeben, weil diese BlackBox nur dann überhaupt Daten vom Fahrzeug nach Aussen sendet, wenn ein Verstoss schon festgestellt ist (in so fern viel unproblematischer als jede sction control). sollten sich aus solchen Daten Bewegungsprofile erstellen lassen, dann nur in den Fällen, in denen der Fahrer eine solche Vielzahl von Übertretungen begeht, dass es eine entsprechend hohe Dichte an Datenpunkten gibt.

Gruss,
Chip

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.NoLimit


Hallo Leute,

habe mit großem Interesse dieses Thema gelesen und kann auch verstehen dass hier bei dem einen oder anderen die Gefühle mit durch gehen. Ich würde gerne zu verschiedenen Statements etwas äußern wollen:

Kurz zu mir: Ich bin ca. 100.000km jährlich auf Europas Straßen unterwegs und durfte auch mal
ab-und an die Erfahrung eines s/w-Photos geniessen. Somit verbunden habe ich hier
leider auch einige Erfahrungen

Zum Themenstarter: Was ist denn nun aus Deinem Fall geworden? Meiner Meinung nach - wenn Dir
nur ein Photo von hinten dargestellt worden ist - würde ich den Halter bennen
und "aus die maus", der Fahrer ist nicht zu erkennen und Du verleihst ab- und an
Dein Auto (was ja legitim ist). An diesem Tag sind 3 Leute damit gefahren.
Fertig ist das Thema - der Ball ist nun bei der Behörde um den Fahrer
darzustellen
Zum Kollegen der Photos macht: Zum Teil hast Du Recht, aber häufig wird von Seiten der Kommunen
dort kontrolliert, wo es nur Geld einbringt. Wie z.B. 3spurige BAB,
KEINE Baustelle, KEINE Witterungseinflüße und nur 100 erlaubt und
das Nachts bei Vollmond und KEIN Wohngebiet in der Nähe. oder auf
einsamen Landstraßen, wo genau bekannt ist, dass technisch
schnelles Fahren möglich ist, aber 70 gestattet wird.

Meiner Meinung nach soll kontrolliert werden wo es Sinn macht (Schulen, Krankenhäuser, Kindergarten, Spielstraßen, etc.) Auf BAB´s in Baustellen, oder wirklich auf gefährlichen Passagen auf der Landstraße, aber auf BAB´s (was ja Hochgeschwinigkeitsstraßen sind) finde ich häufig die Kontrollen überflüssig. Und wenn es ja wirklich einen pädagogischen Sinn haben soll, dann frage ich mich warum z.B. in München in dem neuen Tunnel OHNE BLITZ Photos gemacht werden, oder ich weniger aufgeklärt werde, sondern mehr bestraft werde.
Ich möchte hier nicht allen Rasern und Megaschnellfahrern Absulution erteilen, aber - wo ist die Gefährdung wenn ich auf einer BAB bei 3 Spuren 180 fahre sind aber nur 100 erlaubt - nichts ist passiert, keiner ist zu Schaden gekommen. Nur jemanden zu bestrafen, das evtl. etwas passieren könnte, finde ich nicht fair. Weil dann müßte ich auch direkt eine Strafe bezahlen, wenn ich ein Auto kaufe, weil ich könnte je damit evtl. zu schnell fahren.

Mr.NoLimit

Im Gegensatz zu manchen hier geposteten Beiträge auch etwas mit Sinn und Verstand, die sich nicht über die sich manchen nicht erschließenden Konstrukte von Recht und Unrecht hinwegsetzt, sondern eine legitime Frage stellt.

Eine mögliche Antwort: Du bist auf der leeren BAB, 100 km/h Limit, gurkst rechts mit 110 km/h durch die Gegend, vor Dir (auch rechts) ein Holländisches Gespann mit 97 km/h, und ich weiß die fahren ja meist 120 km/h. Nach dem Blick in den Rückspiegel, der nur weit entfernt ein Auto mit TFL zu erkennen gibt, setzt Du den Blinker und gehst links raus.

Schade!

Dein Kopf hat Dir einen Streich gespielt. In der Erwartung "Hier ist 100" und "Ich fahre schon 110" hattest Du nicht mit einem S8 gerechnet, der sich mit 210 km/h links eine Schneise durch den Asphalt gekämpft hat. Deshalb ist es (leider) gefährlich auch ohne erkennbare Gefahrensituation zu schnell zu fahren. Die Anderen rechnen nicht mit Dir!

Zu den Anderen, die mit den Verwaltungsakten so hadern: Stell Dir vor Du hast einen Parkplatz in exponierter Innenstadtlage, 4 Plätze sind Dein. Am WE steht dort meist keiner. Jetzt will die OHL mal schick in die Stadt und du willst Deinen Parkplatz nutzen, der leider nun von anderen benutzt wird. Möchtest Du da nicht auch, dass er eine Strafe zahlt. Und wer? Du hast 4 Plätze und alle sind belegt: Da können nur alle zahlen! Und zwar immer, wenn sie stehen und nicht nur, wenn Du einen brauchst, weil Du zahlst ja eigentlich auch die horrende Miete für die Plätze. Ist das jetzt Schikane? Geldschneiderei? Installierst Du eine Kamera um das zu überwachen? Und wenn das gut kommt, wirst Du dann ein Schild hinstellen?
.... Wir merken, die Sache bekommt eine Eigendynamik, bei der es neben dem Hauptziel ("Ich will jetzt auf einen meiner Parkplätze"😉, auf einmal Randbedingungen und Nebenziele geben kann. Letztere werden von Betrofffenen aber gerne ins Rampenlicht gehalten.

Gruß

Stefan
(Wer oben jammert sollte sich den AvD-bericht mal intensiv und ohne Brille durchlesen!)

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse


Du solltest die Gesetze die Straftaten behandeln, nicht mit Gesetzen verwechseln die Ordnungswidrigkeiten behandeln.

Natürlich habe ich an diese naheliegende Trennung auch schon gedacht. Allerdings sind Beleidigungen Straftaten und auch hier denke ich nicht, dass jede geahndet werden sollte.

Natürlich kann man jetzt zwischen Antrags- und Offizialdelikten unterscheiden aber auch das trifft die Sache nicht wirklich...

Zitat:

Du drückst dich sehr intellektuell aus, was mir sagt, dass du ganz sicher ein Jurist bist.

Ich wurde schon für einen Polizist (Exekutive) und einen Jurist (Judikative) gehalten. Irgendwer der mich als MdB bezeichnen will ;-)))))))))))

Zitat:

Was aber wirklich auffällt, ist, dass du die ganzen Dinge sehr abstrakt siehst und wohl von der Wirklichkeit nicht viel berichten kannst.

Naja, so abstrakt ist das nicht. Insbesondere weil wir in anderen Bereichen des Lebens gerade (manche von uns schmerzlich) erfahren müssen, dass solche latenten Übereinkünfte zur Nicht-Verfolgung (sorry, dass mir kein besseres Wort einfällt) gerade aufgekündigt werden:

Noch vor 5 Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass Menschen systematisch durch Flohmärkte ziehen und Markenverletzungen oder den Verkauf alter Computerspiele ohne FSK-Kennzeichnung abmahnen bzw. jeden der mehr als 10 Sachen verkaufen will als gewerblichen Verkäufer ensehen und ihn wegen Verstoss gegen die Preisangabenverordnung abmahnen, etc.

Auch in diesen Bereichen gibt es gesetzliche Regelungen, die absurd strikt waren, aber allgemein akzeptiert, da eine Verfolgung ohnehin nur in relativ wenigen Fällen stattgefunden hat.

Heute wird aber im größten Flohmarkt der Welt systematisch nach Vertössen gesucht und diese auch in (nahezu) 100 Prozent der Fälle verfolgt.

Gruss,
Chip

Der Knackpunkt bei den Versuchen der Regelübertreter, ihren Regelübertretungen eine vermeintliche Rechtfertigung zu verpassen liegt darin, daß sie sich selbst anmaßen, über die Sinnhaftigkeit der Regel, die sie gerade übertreten, zu urteilen. Daß dieser Urteilsversuch aus der Perspektive des Fahrers, ohne Kenntnis der Hintergründe zum Scheitern verurteilt ist, liegt eigentlich auf der Hand.

... es gibt genügend Beispiele, bei denen wirklich absolut kein Sinn drin liegt.
Aber manchmal profitiert man auch davon. Ich habe mal ein Ticket bekommen für Fahren mit dem Fahrrad auf einem Fußweg - obwohl kein Schild auf meiner Seite war. Das Ticket durfte ich dann zerreissen. Und es hat dann noch bestimmt 15 Jahre gedauert bis das fehlende Schild aufgestellt wurde ...

Warum werden Gesetze, Verordnungen, ... ... geändert? U.a. auch weil sich die Gegegebenheiten geändert haben, weil etwas nicht genügend hinterfragt wurde, weil sich jemand geirrt hat? Ich bin lieber ruhig. Gotteslästerung.

Ja, ich masse mir an, die Sinnhaftigkeit so mancher Massnahme zumindest zu hinterfragen. Wenn DAS keiner mehr macht, ändert sich nirgends auch nur noch irgendetwas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer


Ja, ich masse mir an, die Sinnhaftigkeit so mancher Massnahme zumindest zu hinterfragen. Wenn DAS keiner mehr macht, ändert sich nirgends auch nur noch irgendetwas.

Dafür gibt es einen offiziellen Weg über die Behörde, welche die Maßnahme zu verantworten hat.

Durch einfache Übertretung der Regel ändert sich dagegen nichts.

Wo ist eigentlich der Bezug zum A5 Forum?

Diese Frage muß uns der TE beantworten. Er hat das Thema schließlich hier eingestellt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Diese Frage muß uns der TE beantworten. Er hat das Thema schließlich hier eingestellt...😉

Oh mann,

da sind wir aber weit vom ursprünglichen Thema abgewichen.

Da bekommt jemand ein "Ticket",

fragt wie es sich damit verhält und wir treten hier eine Lawine los. 😕

Freuen wir uns doch über jede Regelüberschreitung, die nicht geandet wurde 😎

PS: bitte keinen neuen Thread mit dem Thema:
Was habt ihr euch schon Alles geleistet, ohne erwischt zu werden?

In dem Sinne wünsche ich uns allen eine straffreie Zeit im Strassenverkehr.😉

Zitat:

Original geschrieben von chipart


Noch vor 5 Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass Menschen systematisch durch Flohmärkte ziehen und Markenverletzungen oder den Verkauf alter Computerspiele ohne FSK-Kennzeichnung abmahnen bzw. jeden der mehr als 10 Sachen verkaufen will als gewerblichen Verkäufer ensehen und ihn wegen Verstoss gegen die Preisangabenverordnung abmahnen, etc.

Gruss,
Chip

Da gebe ich Dir Recht, zum Teil schon absurd.

Leider kommen gesetzliche Reformen einfach zu langsam voran. Wie lange hat z. B. die Reform zum Urheberrechtsgesetz gedauert? Diese kam mindestens 5 Jahre zu spät 🙁

Die nicht geschäftsmäßig Betroffenen (Privaten), sind nach der Gesetzesreform nun etwas bessergestellt.

Gruß

Nur anhand der Diskussionen hier in dem Thread, kann man erkennen, wieso es meist so lange in Deutschland dauert, bis etwas geändert wird (z.b. Gesetze).
Weil jeder einzelne seine Meinung vertritt und für die beste Lösung hält. Der Haken ist, dass es zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer gibt.

Deutschland wir regiert von "unabhängigen Gremien"🙄, Sachverständigen und Vetternwirtschaft. Wir stehen den Griechen in nix nach.....nur wird es bei uns viel unauffälliger gemacht.
In D hat jeder seinen Daumen in der Suppe!🙁 Deshalb ist das Auslöffeln auch so schwer!😎

Das ist eben der "Nachteil" unserer förderalistisch organisierten Demokratie, deren Vorteile aber überwiegen.

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse


Nur anhand der Diskussionen hier in dem Thread, kann man erkennen, wieso es meist so lange in Deutschland dauert, bis etwas geändert wird (z.b. Gesetze).
Weil jeder einzelne seine Meinung vertritt und für die beste Lösung hält. Der Haken ist, dass es zu viele Häuptlinge und zu wenig Indianer gibt.

Wenn es anders wäre, dann würden Gesetze zwar vielleicht schneller geändert, aber in 99% der Fälle zu Deinem Nachteil!

Gruss,
Chip

Woher willst du wissen, dass es zu 99% zu meinem/unseren Nachteil sein soll?

Bisweilen habe ich festgestellt, dass das A5 Forum unheimlich konservativ ist. Das Mercdes Forum noch viel mehr....eigentlich sind sie dort zu konservativ um in einem Forum zu schreiben...🙄

Der A5 ist halt ein typisches Auto, was sich überwiegend Intellektuelle kaufen, bzw. leisten können. Demnach ist die konservative Ecke nicht weit entfernt! Das entspricht auch den meisten "Danke-Klickern", welche keine eigene Meinung haben, bei den entsprechenden Beiträgen.

Jetzt fresst mich!🙂

Keine Sorge der A5 kommt schon langsam in der Proll-Ecke an 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Keine Sorge der A5 kommt schon langsam in der Proll-Ecke an 😉

Wenn sie ne eigene Meinung haben, von mir aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen