1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer mehrspurig bei Braunschweig auf der A2

Blitzer mehrspurig bei Braunschweig auf der A2

Hallo,
heute bin ich auf der A2 Richtung Berlin, von Braunschweig aus gefahren. Es war keine Geschwindigkeitsbegrenzung, da bin ich mir echt sicher, da ich immer darauf schau. Aber warum stehen da Blitzer, vor allem 4 Stück auf einem Haufen .
Kennt jemand die Strecke genau und kann sagen ob es dort eine Begrenzung gibt? Vielleicht habe ich diese übersehen. Bin 170 gefahren, geblitzt hat es nicht.
Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Ab dem Autobahnkreuz Braunschweig Nord (A2 / A 391) gilt ein dynamisches Tempolimit, angezeigt - oder eben nicht - an den dafür aufgestellten Schilderbrücken. Häufig gilt bis zum AK Wolfsburg / Königslutter (A2 / A39) keine Begrenzung.

Falls doch ein Tempolimit angezeigt wird, kommt jemand von der Straßenmeisterei und schaltet die Blitzer ein. :D

Die Blitzer sind an die Verkehrsbeeinflussungsanlage gekoppelt, blitzen also fast immer nur dann, wenn ein angezeigtes Limit überschritten oder ein LKW-Überholverbot mißachtet wird. Busse werden häufig geblitzt, weil sie durch die Drucksensoren als LKW klassifiziert werden, aber dafür zu schnell sind.

Noch Fragen? Fragen! ;)

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wozu braucht man 2 Kameras ? Na?
Um ein räumliches Bild zu bekommen, bzw. um einen stereokopischen Film zu drehen.
Die Blitzer kommen dann ins Spiel wenn der Computer ausgewertet hat: " Sicherheitsabstand unterschritten", und noch ein schönes Bild vom Fahrer benötigt wird.

Im Falle der A2 stehen mehrere Kameras, weil jede Spur einzeln erfaßt wird.
Und dann gibt es noch die Rückwärtskameras, für eilige Mopedfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Solche Unsicherheiten gehören abgeschafft. Und genau deswegen braucht es ein aTL100 auf den Autobahnen.
Der TE war vermutlich danach die ganze Zeit unkonzentriert weil er sich Gedanken über eine mögliche Strafe gemacht hat.
Ein aTL100 würde also solche Unsicherheiten vermeiden und somit die Sicherheit erhöhen.

Dein Späßle könnte von mir sein.

Die Abstände werden von Brücken gemessen, z.B. steht in Fahrtrichtung Hannover nach der Raststätte Zweidorfer Holz die dann folgende Brücke eine kleine Kamera, wo Abstände gemessen werden (der dazu gehörige graue T5 ist von der A2 her nicht sichtbar), aber nur zeitweise.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Dein Späßle könnte von mir sein.

Isses aaaaaber nich.

Wer kann nun sagen ob da unbegrenzt ist, außer die Schilder sind an? Jemand hat schon geschrieben, da wären von 0600-2000 130km nur erlaubt.
Sorry, aber man macht sich so nen Kopf, weils net so ganz nachvollziehbar war.

Das ist eine Verkehrsbeeinflussungsanlage und das TL besteht nur bei bestimmten Verkehrsverhältnissen, nicht nur in Abhängigkeit der Tageszeit. Man kann den Blitz nicht übersehen. Wenn wenig los war ist davon auszugehen, dass kein Limit bestand. Geblitzt wird dort tatsächlich, wenn man bei gegebenem Limit schneller als erlaubt fährt. Dies ist auch in Gegenrichtung ab Kreuz WOB der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Trinkentroll


Wer kann nun sagen ob da unbegrenzt ist, außer die Schilder sind an? Jemand hat schon geschrieben, da wären von 0600-2000 130km nur erlaubt.

Sorry, aber man macht sich so nen Kopf, weils net so ganz nachvollziehbar war.

Sei nicht so aufgeregt :D und lies die Beiträge, auf die Du Dich beziehst bitte vollständig. In dem gemeinten Posting ging es um den Abschnitt Braunschweig-Hannover, das ist weiter westlich. Bis die bei Siemens reklamierten 44 Schilderbrücken auf jenem Teilstück wieder aufgebaut sind, gibt es dort ein festes Limit von 130 zwischen 06.00 und 20.00 Uhr. Dann ist die A2 im Bereich Niedersachsen übrigens wieder vollständig elektronisch beeinflusst...

Zum Thema, ein allgemeines Limit von 100 könnte das vermeiden: Nehmen wir mal an, es sei kein Spaß gewesen.
Ich fuhr heute morgen auf der A2 nach Hannover, auch dort stehen feste Blitzer. Im Bereich Peine steht in Sichtweite vor dem "fiesen Abzockgerät" ein Schild, welches das aktuelle Limit anzeigt, das ist 130. Ich fuhr auf der rechten Spur 140 laut Tacho, weit vor mir ein Elefantenrollschuh, der hierzulande unter dem Namen Smart verkauft wird. Das Ding fuhr deutlich langsamer als ich, vielleicht 100-110. Ich überholte und als wir beide ca. 100m von der Geschwindigkeitsmeßstelle entfernt waren, bremste der Fahrer auf ca. 70 ab. Da war ich mit ihm auf einer Höhe. Keine Ahnung, warum.
Wenn man nicht in der Lage, sich auf einer Autofahrt zu konzentrieren und ein paar Sekunden oder Minuten in der Lage ist, sich die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu merken, binrgt keine noch so geringe Limitierung etwas.

Ist aber nicht so, daß ich gegen ein generelles Limit wäre, das würde vermutlich vieles entspannter machen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wollte dem TE doch nur ein bisschen Angst machen !:)

Ja, dann bitte ich um Entschuldigung, der Ironiedetektor hat versagt. :D

Hallo, das Thema hier ist schon alt, lief mir aber gerade in die Hände als ich bisschen recherchiert habe.
Gestern bin ich genau dort entlang gekommen und es gab die temporäre Beschränkung per Leuchttafeln auf 100km/h. Ich war auf der rechten Spur und hatte relativ sicher diese 100km/h (Ob es nun 98 oder 103 waren, kann ich nicht genau sagen ;-) ) Die mittlere Spur lief in dem Bereich plötzlich noch etwas langsamer, weil vermutlich jemand vor den Anlagen gebremst hat. Ich schätze mal die lief mit 90 km/h
In dieser Situation sehe ich auf der linken Spur einen Mondeo mit reichlich Speed die Kolonnen überholen und als er kurz an uns vorbei war, blitzte es. Nun hatte ich das Gefühl, dass alle 3 Blitzer aufleuchteten, was ja bedeuten würde, dass alle Spuren geblitzt wurden... Kann das sein oder war sein Blitz so grell, dass man sich das einbilden könnte. Oder ist das üblich, um die Werte der anderen Spuren bei gleicher Höhe mit zu erfassen?
Eigentlich sollte man entspannt sein, wenn der eigene Tachowert mit den Anweisungen der Schilderbrücken zusammenpasst - aber irgendwie ist ein Unbehagen dann doch da, weil man das Licht so grell gesehen hat, dass es einem vorkommt, wie ins eigene Gesicht geblitzt...
vG

Sorry uralt der Trade
Die Dinger Blitzen erst bei 21 drüber
Tom

... das war aber nicht die eigentliche Frage!
(... und vermutlich nichtmal eine korrekte Aussage)

Ich bin auf der Strecke auch schon unzählig oft geblitzt worden, habe jedoch noch nie Post bekommen. (Früher wohnte ich in BS, einige Zeit bin ich nach H gependelt, seit mehr als 10 Jahren wohne ich in H und fahre öfter Richtung Osten.)
Es gibt offenbar viele Gründe, dass diese Dinger auslösen. Insbesondere Busse, andere zu-schnell-Fahrer, aber auch einfache Fehler (wenn keine Beschränkungen aktiv sind!) habe ich schon erlebt.
Ich stelle daher stets den Tempomat oder zumindest den Limiter ein und justiere ihn bei jeder neuen Zahl, die angezeigt wird. So brauche ich mir keine Gedanken machen, wenn es man wieder irgendwo blitzt.
Ich weiß nicht, was konkret ausgelöst wird und das wird vermutlich auch niemand anderes hier sicher sagen können, da die Technik an jedem der mehreren Anlagen anders sein kann und zudem nicht ewig identisch bleiben muss. Ist also müßig, sich den Kopf darüber zu zerbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen