Blitzer löst nur einmal aus: 2 Autos schräg nebeinander!?
Guten Morgen,
Ich weiß nicht ob's das Thema schon gibt, aber zu meinem speziellen Problem habe ich nichts gefunden.
Ich bin heute morgen auf einer 2-spurigen Straße innerorts von einer mobilen Radarfalle geblitzt worden.
Es waren 50 erlaubt und ich hatte laut Tacho gut 84 Km/h drauf (ja es war sehr eilig, kurz vorher ist noch 70 km/h).
Nun fuhr ich auf der linken Spur und hatte einen Vordermann der genauso schnell war rechts schräg vor mir (also auf der rechten Spur). Der Blitzer hat einmal ausgelöst, wie ist das nun hat er jetzt nur den Vordermann erwischt oder Beide? Oder wird es danach gewertet wer den Blitzer ausgelöst hat? Also mein Vordermann.
Der Blitzer stand auf der rechten Seite in einem Auto. Wenn es kein Fahrverbot ist wäre es mir egal aber könnte knapp werden und ich bin beruflich auf den Lappen angewiesen. Würde mich über jeden Rat freuen!
Danke.
Beste Antwort im Thema
Komisch, irgendwie liegt das Verhältnis der Leute, die geblitzt wurden zu denen, die angeblich beruflich auf eine Fahrerlaubnis angewiesen sind, fast bei 1:1. Warum fährt man nicht angepasst, wenn man sich dieser Lage bewusst ist? 😕
59 Antworten
Und wenn es ein Fahrverbot gibt, dann gibt es halt eines.
Was solls.
Sollte man halt mal vorher drüber nachdenken, anstatt jetzt zu jammern.
Es gibt sehr viele Verkehrsteilnehmer die jahrzehntelang zügig fahren und noch nie geblitzt worden sind bzw. keinen Punkt in Flensburg haben, auch wenn sie 40.000 km im Jahr fahren.
Liegt alles am Fahrer bzw. der Fahrerin.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Du bist wohl noch nicht an einer abknickenden Vorfahrtsstraße gestanden wo man trotzdem noch links, rechts geradeaus fahren kann....Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Bei meinem Navi lasse ich mich grundsätzlich durch die Stimme von OLGA😁 lotsen, der Blick aufs Display erfolgt eher selten! Die Ansage (Olga) und die eigene Orientierung mittels Augen finde ich vorteilhafter als den Wirrwarr auf dem Bildschirm, gerade wenn es um viele Richtungsmöglichkeiten auf kleinem Areal geht.
Da fahre ich immer
intuitiv- immer den Blick auf die Straße. Und wenn ich die Ansage mal doch falsch ausgelegt habe, sagt OLGA unverzüglich zu mir: Bitte wenden😁
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Es gibt sehr viele Verkehrsteilnehmer die jahrzehntelang zügig fahren und noch nie geblitzt worden sind bzw. keinen Punkt in Flensburg haben, auch wenn sie 40.000 km im Jahr fahren.
Liegt alles am Fahrer bzw. der Fahrerin.
Eben, es gibt LKW-Fahrer die die Kunst fertigbringen 80-100000km im Jahr zu fahren ohne Punkte zu kassieren was als LKW-Fahrer ja nicht ganz so einfach ist.
Man sollte halt nicht nur wissen wo man mal schneller als erlaubt fahren kann sonder auch wissen wann man eher langsamer als erlaubt fahren sollte.
So wie du es schilderst, könnte es sein das dein Kennzeichen durch den anderen verdeckt ist. Aber wie die meisten gesagt haben. Abwarten und jeden Tag den Briefkasten leeren 🙂
Und das Navi ist überhaupt keine Entschuldigung. Ich fahre Jährlich in die verschiedensten Städte die ich nicht kenne. Und jedes Auto spricht mit dir dabei. Und wenn es spricht, kommt bald eine Kreuzung. Wenn ich die Kreuzung im Navi nun erreicht habe dann gibt es da keine Blitzer mehr. Zumahl ich ja dann eher langsamer bin als zu schnell ...
Vielmehr verpasse ich Autobahnschilder ....
Erst waren 100, und plötzlich rauschen sie alle an mir vorbei. Was is denn nu los? Keine 100 mehr? Mein Bruder daraufhin, tja das wurde schon lange aufgehoben ... Aber in der Stadt, ich weiss nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Komisch, irgendwie liegt das Verhältnis der Leute, die geblitzt wurden zu denen, die angeblich beruflich auf eine Fahrerlaubnis angewiesen sind, fast bei 1:1. Warum fährt man nicht angepasst, wenn man sich dieser Lage bewusst ist? 😕
Es ist eines der vielen ungelösten Rätsel und wir werden es hier auch nicht schaffen dieses Rätsel zu lösen ... 😁
Zum Thema, entweder war der rechts fahrende zu schnell und ist alleine auf dem Bild. Oder, du warst einen ticken schneller als der Überholte rechts fahrende. Ist mir passiert ... Oder, es sind 2 Autos auf dem Bild, dann güldet das ganze eh nicht.
Allerdingens ... gibbet neue Messgeräte, die von beiden Seiten messen, von vorne UND hinten und egal ob du gerade auf einer Mehrspurigen Straße überholst oder ja ... Bist du zu schnell - egal auf welcher Spur(!) - gibt's ein Ticket.
Wie bereits geschrieben, bleibt dir nichts anderes als ab zu warten. In der Zwischenzeit kannst du ja schon mal die Nahverkehrsfahrpläne studieren. Kann nie falsch sein zu wissen wie man langsam schnell irgendwo hinkommt. Privat habe ich lange Jahre öffentliche Verkehrsmittel genutzt ... die Erfahrung lohnt sich und du fährst in Zukunft angepasst! 😎 Gerade dann, wenn du die Lizenz zum Beruf brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Es ist eines der vielen ungelösten Rätsel und wir werden es hier auch nicht schaffen dieses Rätsel zu lösen ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Komisch, irgendwie liegt das Verhältnis der Leute, die geblitzt wurden zu denen, die angeblich beruflich auf eine Fahrerlaubnis angewiesen sind, fast bei 1:1. Warum fährt man nicht angepasst, wenn man sich dieser Lage bewusst ist? 😕
Zum Thema, entweder war der rechts fahrende zu schnell und ist alleine auf dem Bild. Oder, du warst einen ticken schneller als der Überholte rechts fahrende. Ist mir passiert ... Oder, es sind 2 Autos auf dem Bild, dann güldet das ganze eh nicht.Allerdingens ... gibbet neue Messgeräte, die von beiden Seiten messen, von vorne UND hinten und egal ob du gerade auf einer Mehrspurigen Straße überholst oder ja ... Bist du zu schnell - egal auf welcher Spur(!) - gibt's ein Ticket.
Wie bereits geschrieben, bleibt dir nichts anderes als ab zu warten. In der Zwischenzeit kannst du ja schon mal die Nahverkehrsfahrpläne studieren. Kann nie falsch sein zu wissen wie man langsam schnell irgendwo hinkommt. Privat habe ich lange Jahre öffentliche Verkehrsmittel genutzt ... die Erfahrung lohnt sich und du fährst in Zukunft angepasst! 😎 Gerade dann, wenn du die Lizenz zum Beruf brauchst.
Denke nicht, dass nur die Berufsfahrer und so weiter diesen Problem haben, nur diese suchen hier öfters Hilfe gegen einen Führerscheinentzug, was ja nur allzu logisch ist.
Es ist zum Glück so ein älteres bekanntes Gerät was man schon vor 10 Jahren benutzt hat^^.
Das mit den Fahrplänen bringt mir nichts :P. Komme ich nur mit dem Auto hin, außer ich nehme mir ne Wohnung für einen Monat xD.
Und ja, auch beruflich viel unterwegs...
Das mit dem ''Wie es passieren kann'' ist leicht erklärt... aufgrund einer Veranstaltung wurden die Schilder abgetragen, dort ist kurz vorher innerorts 70, habe kein 50 Schild bemerkt und nach der nächsten Straße kam dann das Foto. 6. Gang ab der bestimmten Stelle wo eigentlich das Schild ist nur noch rollen lassen im 6. Gang. Dachte auch die Motorbremse wäre stärker. Naja nichtsdesto trotz einfach Dummheit.
Vlt. kann es ja auch mit der Verkehrsrechtsschutz ein Anwalt Richtung größerer Geldbuße richten.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Da fahre ich immer intuitiv - immer den Blick auf die Straße. Und wenn ich die Ansage mal doch falsch ausgelegt habe, sagt OLGA unverzüglich zu mir: Bitte wenden😁Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Du bist wohl noch nicht an einer abknickenden Vorfahrtsstraße gestanden wo man trotzdem noch links, rechts geradeaus fahren kann....
Mit dem LKW ziemlich schwierig. Unter Umständen 😉
Zitat:
Original geschrieben von auto spotor und mord
Denke nicht, dass nur die Berufsfahrer und so weiter diesen Problem haben, nur diese suchen hier öfters Hilfe gegen einen Führerscheinentzug, was ja nur allzu logisch ist.Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Es ist eines der vielen ungelösten Rätsel und wir werden es hier auch nicht schaffen dieses Rätsel zu lösen ... 😁
Zum Thema, entweder war der rechts fahrende zu schnell und ist alleine auf dem Bild. Oder, du warst einen ticken schneller als der Überholte rechts fahrende. Ist mir passiert ... Oder, es sind 2 Autos auf dem Bild, dann güldet das ganze eh nicht.Allerdingens ... gibbet neue Messgeräte, die von beiden Seiten messen, von vorne UND hinten und egal ob du gerade auf einer Mehrspurigen Straße überholst oder ja ... Bist du zu schnell - egal auf welcher Spur(!) - gibt's ein Ticket.
Wie bereits geschrieben, bleibt dir nichts anderes als ab zu warten. In der Zwischenzeit kannst du ja schon mal die Nahverkehrsfahrpläne studieren. Kann nie falsch sein zu wissen wie man langsam schnell irgendwo hinkommt. Privat habe ich lange Jahre öffentliche Verkehrsmittel genutzt ... die Erfahrung lohnt sich und du fährst in Zukunft angepasst! 😎 Gerade dann, wenn du die Lizenz zum Beruf brauchst.Es ist zum Glück so ein älteres bekanntes Gerät was man schon vor 10 Jahren benutzt hat^^.
Das mit den Fahrplänen bringt mir nichts :P. Komme ich nur mit dem Auto hin, außer ich nehme mir ne Wohnung für einen Monat xD.
Und ja, auch beruflich viel unterwegs...
Das mit dem ''Wie es passieren kann'' ist leicht erklärt... aufgrund einer Veranstaltung wurden die Schilder abgetragen, dort ist kurz vorher innerorts 70, habe kein 50 Schild bemerkt und nach der nächsten Straße kam dann das Foto. 6. Gang ab der bestimmten Stelle wo eigentlich das Schild ist nur noch rollen lassen im 6. Gang. Dachte auch die Motorbremse wäre stärker. Naja nichtsdesto trotz einfach Dummheit.
Vlt. kann es ja auch mit der Verkehrsrechtsschutz ein Anwalt Richtung größerer Geldbuße richten.
Mach 2 Wochen Innendienst und 2 Wochen Urlaub. Die Kosten für nicht die Fahrerlaubnis weg sind extrem hoch und müssen ziemlich gut Begründet sein.
Naja erstmal abwarten, vlt, kommt auch gar nichts.
Oder was ich eher glaube, war knapp unter Fahrverbot ^^
Zitat:
Original geschrieben von auto spotor und mord
Wird das bei 85km/h lt. Tacho ein Fahrverbot? Ich hoffe da is noch genug Abzug drin um unter 81 km/h zu sein.
Du fährst ein modernes Auto . Die Zeiten , wo der Tacho mehr anzeigt als die
reale Geschwindigkeit , ist vorbei . 3 km/h Tolleranz für`s Messgerät .
Jetzt kannst du es selber ausrechnen .
Zitat:
Original geschrieben von redactros
Du fährst ein modernes Auto . Die Zeiten , wo der Tacho mehr anzeigt als die
reale Geschwindigkeit , ist vorbei . 3 km/h Tolleranz für`s Messgerät .
Jetzt kannst du es selber ausrechnen .
Je nach Lust, Laune und montierter Bereifung beträgt die Abweichung immer noch locker zwischen 3 und 10km/h, selbst bei Neuwagen. Da die Tachos, bzw der kleine Computer dahinter, so dumm sind das Sie nicht wissen welchen Abrollumfang die montierten Räder haben arbeitet Er mit hinterlegten Werten, hat aber keine Ahnung ob das passt. Der Tacho zeigt immer das Gleiche an, egal ob dein Rad einen Abrollumfang von 1800mm oder 1900mm hat aber in der Software 1850mm hinterlegt sind.
Bei manchem Modell sind Reifengrößen zulässig die eine relativ große Abweichung im Abrollumfang haben und entsprechend dem jeweils montierten Reifen & Verschleiß kann der Tacho recht exakt anzeigen oder auch erheblich bis an die Toleranzgrenze abweichen.
Bei Verwendung der Basisbereifung dürften die meisten Tachos bis ca 100km/h ca 5km/h Abweichung haben, wenn man schneller fährt kann die Abweichung größer werden und im Bereich der Höchstgeschwindigkeit erheblich sein.😁
Da ein Tacho unter keinen Umständen zu wenig anzeigen darf dürfte eine Abweichung von 3km/h so ziemlich die Untergrenze sein damit mit jeder zugelassenen Reifengröße und maximal erlaubtem Verschleiß die Vorschriften eingehalten werden.
Eben, die Genauigkeit hat nichts mit der Moderne des Fahrzeugs zu tun 😁. Im Untermenü des Boardcomputers kann man die realen km/h einsehen, sind ca. 4-5 km/h weniger als aufm Tacho. Ich glaube ich hab Glück^^
Bereifung ist Standard. 215/50 R17 ab Werk.
Abweichung von 5-10km/h sind normal. Selbst bei BJ. 2013!
Vielleicht hast du Glück und kommst nicht über 30, dann wirds nur teuer und es gibt 3 Punkte, aber kein Fahrverbot. Leg auf jeden Fall einspruch ein wenn was kommt.
Und ein Tipp fürs nächste mal: Blitzer.de App 😉 Hat mir schon oft den Arsch gerettet. Hilft zwar nicht immer, aber mind. 80% abdeckung auf jeden fall.
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Abweichung von 5-10km/h sind normal. Selbst bei BJ. 2013!
Vielleicht hast du Glück und kommst nicht über 30, dann wirds nur teuer und es gibt 3 Punkte, aber kein Fahrverbot. Leg auf jeden Fall einspruch ein wenn was kommt.Und ein Tipp fürs nächste mal: Blitzer.de App 😉 Hat mir schon oft den Arsch gerettet. Hilft zwar nicht immer, aber mind. 80% abdeckung auf jeden fall.
Doof nur, dass AFAIK wg. sowas das Smartphone von der Polizei kassiert werden kann. Insb. die Schweizer sind da AFAIK nicht zimperlich.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Doof nur, dass AFAIK wg. sowas das Smartphone von der Polizei kassiert werden kann. Insb. die Schweizer sind da AFAIK nicht zimperlich.Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Abweichung von 5-10km/h sind normal. Selbst bei BJ. 2013!
Vielleicht hast du Glück und kommst nicht über 30, dann wirds nur teuer und es gibt 3 Punkte, aber kein Fahrverbot. Leg auf jeden Fall einspruch ein wenn was kommt.Und ein Tipp fürs nächste mal: Blitzer.de App 😉 Hat mir schon oft den Arsch gerettet. Hilft zwar nicht immer, aber mind. 80% abdeckung auf jeden fall.
notting
AFAIK AFAIK ...seit wann darf in Deutschland Privat Eigentum einfach kassiert werden?
Und die Schweiz interessiert mich hier in Deutschland sowie nich.