Blitzer beim überholen auf der Landstraße
Moin alle zusammen.
Und zwar wollte ich gerne Mal wissen ob man von einem ganz normalen Blitzer von einer Landstraße von hinten geblitzt werden kann.
Zb. Wenn man jemanden überholt und auf der Gegenfahrbahn ein Blitzer ist, der in die andere Richtung blitzt und nur auf einer Fahrbahn Kontaktstreifen / Linien sind.
Danke für eure antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich vermute, er meint die 50km/h-Schleicher bei erlaubten 70km/h, wenn mal wieder in den Nachrichten ein Blitzer angekündigt wurde.
Kaum heisst es bei uns im Radio an Stelle XY steht ein Blitzer, dann schleichen die Leute mit 20km/h unter der zHG. Und diese überhole ich auch.. mit der zHG.
35 Antworten
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 27. Juli 2020 um 20:32:13 Uhr:
Ob das ausreicht um jemanden gerichtsverwertbar zu identifizieren?
Ja, definitiv. Deswegen werden ja auch immer mehr Doppelblitzanlagen installiert, die von vorn
undvon hinten ein Foto machen.
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 27. Juli 2020 um 20:32:13 Uhr:
...... die Augen und vielleicht noch die Nase. Ob das ausreicht um jemanden gerichtsverwertbar zu identifizieren? ....
Ja, Sicher.
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 27. Juli 2020 um 20:32:13 Uhr:
Und wenn die von vorne blitzen haben die kein Kennzeichen vom Motorrad. Dann müssten die von vorne und hinten blitzen.
Es muss nicht von hinten geblitzt werden. Es reicht, wenn man das Kennzeichen aufschreibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 27. Juli 2020 um 20:52:45 Uhr:
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 27. Juli 2020 um 20:32:13 Uhr:
Und wenn die von vorne blitzen haben die kein Kennzeichen vom Motorrad. Dann müssten die von vorne und hinten blitzen.Es muss nicht von hinten geblitzt werden. Es reicht, wenn man das Kennzeichen aufschreibt.
Klappt jedoch nur bei mobilen Blitzern. Bei stationären Blitzern, wo nur von vorn fotografiert wird ist es so gut wie unmöglich den Fahrer festzustellen.
Warum gibt es nicht eine Kennzeichenpflicht für Helme.... Jeder Moppedfahrer bekommt eine Nummer, die er auf seinen Helm aufbringen muss... Ich bin selbst Moppedfahrer und hätte kein Problem damit.
Ich hab auch schon mobile Doppelblitzer gesehen...einer steht recht oft auf der gegenüberliegenden Straßenseite meines Hauses.
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 27. Juli 2020 um 20:32:13 Uhr:
Auch wenn die durch das Visier "hindurch schauen" können sehen die die Augen und vielleicht noch die Nase. Ob das ausreicht um jemanden gerichtsverwertbar zu identifizieren...
Nehmen wir einmal an es handelt sich um einen schwereren Verstoß als 15km/h. Der Fahrer ist nicht identifizierbar obwohl es eigentlich klar ist (gell) und der Halter kennt den Fahrer nicht der damit rumfuhr. Dann könnte sich eine Behörde motiviert fühlen ein Fahrtenbuch vorzuschreiben. Und das ist möglicherweise eine größere Strafe als ein fettes Ticket. Wird das Fahrtenbuch bei einer Kontrolle verworfen, weil nicht korrekt geführt, heisst es wieder fett Strafe bezahlen.
Bock auf 2-3 Jahre Fahrtenbuch?
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. Juli 2020 um 07:21:02 Uhr:
Warum gibt es nicht eine Kennzeichenpflicht für Helme.... Jeder Moppedfahrer bekommt eine Nummer, die er auf seinen Helm aufbringen muss... Ich bin selbst Moppedfahrer und hätte kein Problem damit.
Inwiefern soll das bei der Feststellung des Fahrers helfen?
Mal abgesehen davon, dass solch eine Nummer ja eine amtliche Urkunde sein müsste, mit dem entsprechenden Aufwand und den zugehörigen Kosten.
Über die genaue Ausgestaltung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber technische Möglichkeiten sollte es geben.
Auch auf dem Mittleren Ring in München gibt es Blitzer die vorne und hinten blitzen. Mit der Ausrede "Ich weiß nicht wer gefahren ist" kommt man genau 1x durch und dann ist ein Fahrtenbuch fällig. Danach bist du immer dran.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 28. Juli 2020 um 07:21:02 Uhr:
Warum gibt es nicht eine Kennzeichenpflicht für Helme.... Jeder Moppedfahrer bekommt eine Nummer, die er auf seinen Helm aufbringen muss... Ich bin selbst Moppedfahrer und hätte kein Problem damit.
Toller Vorschlag!
Als ob wir Mopedfahrer nicht genug gestraft wären.
Zitat:
@HorstGr schrieb am 31. Juli 2020 um 12:52:45 Uhr:
Toller Vorschlag!Als ob wir Mopedfahrer nicht genug gestraft wären.
Hast du als verantwortungsvoller Motorradfahrer, welcher sich an die StVO hält ein Problem damit eindeutig identifiziert zu werden?
Hättest du als verantwortungsvoller Mensch, welcher sich an die Regeln hält, ein Problem damit, eine persönliche Kennzeichnung in der Öffentlichkeit tragen zu müssen?
Zitat:
@HorstGr schrieb am 31. Juli 2020 um 12:52:45 Uhr:
Als ob wir Mopedfahrer nicht genug gestraft wären.
Womit denn?
Haltet Ihr Euch immer 100%ig an die StVO?
Ja, ich halte das für unnötig.
Außerdem müsste ich bei 3 Motorrädern 3 Kennzeichnungen auf dem Helm haben.
Genug gestraft sind wir mit Fahrverboten, Streckensperrungen, Reifeneintragungen, etc.
Reifen muss man beim Auto also nicht eintragen? Nur die Streckensperrungen sind ein Argument. Dafür wird so mancher Motorradfahrer durch das nicht vorhandene Kennzeichen vorne einem Fahrverbot entgangen sein, anders als ein Autofahrer es wäre.