Blitzer auf der Autobahn
Hallo,
bin gestern auf der Autobahn mit knapp 90 km/h geblitzt worden, allerdings ohne das eine Geschwindigkeitsbegrenzung war.
War eine fest installierte Anlage in einer Schilderbrücke.
Erkennnen diese Anlagen das da ein LKW kommt und lösen dann aus wenn er über 80 fährt oder was soll das ?
Und was kosten denn 10 km/h zu schnell auf der Autobahn ? Gelten da die gleichen Preise wie für PKW oder gibts für LKW "Sonderpreise" ?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadtanker
Kurz vor Rotenburg/Wümme von Nienburg kommend ist auch ein Blitzer der LKW mit 70 blitzt. Macht mit Gefahrgut 25€.
Das klingt nach einem Erfahrungswert 😛
Zu den Gästen oder sollte ich besser Metallschubser sagen, macht weiter so, fahrt immer für einen €uro weniger als die Anderen, dann wird bestimmt alles besser. 🙄
Nicht die ausbeutenden Chefs sind schuld an diesen Missständen, sondern die Helden der Landstraße, die sich selbst gegenseitig unterbieten. Wenn ihr da mit mischen wollt, bitte. Setzt euch selbst täglich unter Strom, fahrt letzte Rille ohne Rücksicht auf Material oder Kraftstoff. Nur bitte nicht auf kosten der Gesetze, Leib, Leben, oder Material Anderer.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die frage ist, wielange du noch hinterm steuer sitzt, wenn der chef nen stapel bewerbungen auffm tisch liegen hat, von potenziellen fahrern, die durch das übertreten der zhg ne tour mehr am tag/woche schaffen als du......und wir brauchen uns doch wohl nicht darüber zu streiten, das es da mehr als einen solchen "chef" gibt.......
Das ist ja grade das abstrakte. Da gibt es, vor allem im Nahverkehr eine Menge Firmen, in dem die Fahrer einen Stundenlohn bekommen. Die sind dann höchstens eher zuhause aber bescheißen sich selbst um ihren Stundenlohn, indem sie geltendes Recht brechen und ihre berufliche Grundvoraussetzung, Klasse 2, BCE, wie auch immer aufs Spiel setzen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die frage ist, wielange du noch hinterm steuer sitzt, wenn der chef nen stapel bewerbungen auffm tisch liegen hat, von potenziellen fahrern, die durch das übertreten der zhg ne tour mehr am tag/woche schaffen als du......und wir brauchen uns doch wohl nicht darüber zu streiten, das es da mehr als einen solchen "chef" gibt.......Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Natürlich ist es möglich, wer sitzt denn hinter dem Lenkrad und hat die Macht über den Gasfuß????
Natürlich gibt es diese "Chefs", würdest du für solche "Chefs" deinen Führerschein oder sogar deine Gesundheit riskieren? Wenn du deinen Führerschein deswegen verlierst bist du eh arbeitslos, dann doch lieber der andere aus dem Stapel Bewerbungen, den in der Regel die "alten Hasen" einarbeiten , und da sollten die neuen richtig "eingenordet " werden, was die später dann draus machen ist Ihr Bier.
Ich für meinen Teil kann in solchen Situationen nur mutmaßen, was für Abgründe sich da auftun, wenn diese marginalisierten, minderbemittelten mal wieder ihren eigenen und der anderen Kopf riskieren. Mann steckt halt nicht drin.
komisch, wenn man hier liest das alle sich an die Geschwindigkeiten halten ,wundere ich mich nur wieso mich so viele am Tag überholen!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lexinger
by the way, der Blitzer ist auf der A94 München-Passau in Richtung Passau nach der Aisfahrt München am Moosfeld
auch by the way, der löst wenn er aktiv (wird regelmässig eingeschaltet) ist ab 86 km/h aus, ihr könnt es bei bedarf mehrfach testen wie nen ex kollege, der schaffte es an dieser stelle doch das er 2 mal innerhalb 15 minuten geblitzt wurde weil er was vergessen hatte.
einfach tempomat auf 85 km/h einstellen und ihr habt euren frieden.
Gute Fahrt noch Ashi
Also ihr seid echt drollig, schafft ihr es auch nur vom sitz bis zur Stossstange zu schauen?
* selbst wenn man im Stundenlohn steht will man irgendwann nach Hause
* einige Chef`s zahlen die Pausen nicht, und wenn du jeden Tag ne 2. machen musst sind das 1,5 Std. unbezahlt (bitte nicht wieder Diskutieren ist illegal, bla bla bla). Die versuchen evtl. durch überhöte geschwindikgeiten die 2. Pause zu umgehen.
* es soll Menschen geben, die Schulden haben, weil sie A-Los waren, Krank oder sonstiges, vlt. müssen sie auch einfach nur ein Haus abbezahlen oder eine Familie ernähren, meit ihr die wollen/können es sich leisten den Job zu verlieren?
Ich habe zum Glück ne neue Arbeitsstelle, wo es nicht mehr gefordert wird, aber ich kenne auch die andere Seite und habe da Verständnis für, weil diese scheisse irgendwann zur normalität werden kann, wenn du jeden Tag unter Druck stehst. Meint ihr die wollen ihre Kinder immer nur am WE sehen?
Mann mann, da platzt mir der Hintern.
Am besten finde ich dann die tolen Trucker, die immer am erzählen sind : ich brauch nicht rasen, ich verdiene 6000€ Brutto, bla bla bla und dann sind es die die dich überholen, schneiden usw..
versucht doch einfach mal die andere seite zu sehen. das sie im endeffekt eh ihren job verlieren wenn der FS weg ist, ist für die im moment leider zweitrangig.
Wieviele von den sogenannten 85 Km/h fahrern werden denn aufeinmal schneller wenn das Überholverbot aufgehoben ist?? komisch komisch.
Leben und Leben lassen, wir sollten mehr mit- statt gegeneinander arbeiten. und Auch mal Verständnis haben für die, die beschissenere Jobs erwischt haben, und die gibt es zu genüge....
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Metallschubser
das sie im endeffekt eh ihren job verlieren wenn der FS weg ist, ist für die im moment leider zweitrangig.
Genau hier müßte der Denkprozeß anfangen, der die Leute nach vorn bringt. Es muß doch einleuchten, daß man nicht an dem Ast sägt, auf dem man sitzt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genau hier müßte der Denkprozeß anfangen, der die Leute nach vorn bringt. Es muß doch einleuchten, daß man nicht an dem Ast sägt, auf dem man sitzt...
keine frage, aber sei mal in einer situation wie die, da kommste nicht raus, vor allem es ist ein schleichender prozess, es wir von tag zu tag mehr. die strafen zahlt der AG und dann passt das schon. traurig aber wahr.
bsp. meine kollegen bei meiner ex firma, kieskutscher, mit fahrerkarte im "Nahverkehr" jeden tag zw. 580 und 640KM. und das MIT fahrerkarte 5 touren, laden im steinbruch dauert es, die anfahrt zur baustelle nicht richtig, den alten im nacken, usw.. Und da soll man ruhig bleiben und mit 65 ÜL und 85 BAB fahren? was meinst du wie lange du das mitmachen würdest ohne zu heizen?
komm nicht mit jobwechsel, das zählt nicht.
es ist und bleibt mist, ich habs selbst lange genug gemacht und ich geh jetzt für das geld arbeiten, was ich an ALG gehabt hätte, aber ich hab nun nen "ruhigen, unstressigen" Job.
die gehen wenigstens arbeiten und lassen sich nicht vom staat/uns durchfüttern....
Da kann ich genauso gut versuchen, Verständnis für Beschaffungskrimminelle aufzubringen. So lange es jemanden gibt, der sich von solchen Chefs unter Strom setzen lässt, so lange wird es auch solche Chefs geben, die so mit ihrer ,,Macht" umgehen. Es gibt einfach genug wollende Fahrer, die das mit sich machen lassen.
Und wieder einmal bin ich dankbar, bei so einem Chef wie meinem arbeiten zu dürfen.🙄
ja ja, die wilden Raser mit 10 km/h zu schnell ich krieg mich nicht ein, wo war denn das ?
Also ich würde mir da keine allzu großen Gedanken machen bei dieser irrsinns Geschwindikeitsüberschreitung sind dies 15 € und null Punkte ( die Verkehrsleitsystem auf der A5 bzw A7 und A3 und A9 haben Sensoren in den seitlichen Pfeilern mit entsprechender Höheneinstufung und werden entsprechend aktiviert ebenso gilt dies für Abstandsmessungen.
Man kann dies jedoch leicht identifizieren haben immer so kleine Kameraausschnitte sieht man oft recht gut. An diesen Stellen sollte dann alles mal ganz genau passen, Abstand und Geschwindigkeit!
Also wenn es nur Geschwindigkeit und kein Abstand war errechnet sich dein Strafe wie folgt:
90 km/h gemessen abzüglich 3 km/h Toleranz effektiv gefahren , macht 87 km/h und sind 15€ ohne Punkte
Na du Raser du, bist aber ein schlimmer Finger.
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Da ich nicht im Akkord bin fahre ich schon seit langem auf Bundesstrassen nur noch 65 Km/h und auf BAB 85 Km/h und wenn sich die PKW kilometerlang hinter mir stauen mir doch egal.Die ganze Raserei bringt eh nix also warumm soll ich mit Knöllchen versuchen unseren Staat zu sanieren.
Tja, gefahrene 85 km/h ( effektiv 82 km/h kosten auch 15 € kannst dann wenigstens 88 km/h fahren weil das kostet dann auch nicht mehr und deine Kollegen können ihre Termine einhalten. Oder du fährst 83 km/h dann sparst dir dein Bußgeld und dein Kollegen können dich wenigstens flott überholen.
Wäre doch mal eine Überlegung wert ?
Ich möchte hier auch einen Kommentar abgeben.
1.) Es gibt eine STVO an die alle sich halten müssen
2.) Es gibt geschwindigkeitsbeschränkungen an die sich alle halten müssen.
Damit sollte das Thema Erledigt sein.
Es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW auf Landstraßen auf 60 KM/h das ist gut so.
Hat mit der Bauart der Straßen, beladung, Bremswegen usw zu tun. Verkehrstot ?
Es halten sich 95% der LKW Fahrer nicht daran !. Sorry aber die verrückten Kipperfahrer sind die Schlimmsten.
Wenn sich alle an das geltende Recht halten gibt es keine Probleme.
Da es es hier alleine schon in dem Beitrag so viele uneinsichtige "Profi" Fahrer gibt müsste die Höchstgeschwindigkeit generell auf 80 und auf Landstraße auf 60 permanent überwacht werden. Jeder sollte Sofort Zahlen müssen.
Wieviel LKW sind mit Gefahrgut Unterwegs wo es die Fahrer nicht interessiert. Als sog. Profi Fahrer gelernte Berufskraftfahrer sollte 80 uns 60 der Standart sein.
Auch das Chefs einen wahsinns Druck machen lässt sich einfach umgehen indem man denen klar macht das die kosten duch geringere Geschwindigkiten sinken.
Wie gesagt das gilt auch für PKW 70 sollte viel mehr kontrolliert werden. Nicht eingehalten gezahlt unsw.
Zu den Kippern, auch auf den Autobahn sieht man die meistens mit 1,5 km/h beim überholen. In meiner gegend kommt es mid einmal die Woche vor das so ein Ding auf der Seite liegt. Ample am Ende einer Landstraße. LKW müssen nach links abbiegen. Wenn man mit zuviel Geschwindigkeit hier anrauscht Schild 50 ist es kein wunder, das die Dinger Kippen. Aber immer drauf wer bremst verliert.
Stehen aber drei hintereinander an der Ampel kommen die nicht vom Fleck. Event. weil der Fahrer nicht fahren kann oder die dinger überladen sind.
#
Sorry
mfg
Zitat:
Original geschrieben von uchti3
Ich möchte hier auch einen Kommentar abgeben.1.) Es gibt eine STVO an die alle sich halten müssen
2.) Es gibt geschwindigkeitsbeschränkungen an die sich alle halten müssen.Damit sollte das Thema Erledigt sein.
Es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW auf Landstraßen auf 60 KM/h das ist gut so.
Hat mit der Bauart der Straßen, beladung, Bremswegen usw zu tun. Verkehrstot ?
Es halten sich 95% der LKW Fahrer nicht daran !. Sorry aber die verrückten Kipperfahrer sind die Schlimmsten.
Wenn sich alle an das geltende Recht halten gibt es keine Probleme.Da es es hier alleine schon in dem Beitrag so viele uneinsichtige "Profi" Fahrer gibt müsste die Höchstgeschwindigkeit generell auf 80 und auf Landstraße auf 60 permanent überwacht werden. Jeder sollte Sofort Zahlen müssen.
Wieviel LKW sind mit Gefahrgut Unterwegs wo es die Fahrer nicht interessiert. Als sog. Profi Fahrer gelernte Berufskraftfahrer sollte 80 uns 60 der Standart sein.
Auch das Chefs einen wahsinns Druck machen lässt sich einfach umgehen indem man denen klar macht das die kosten duch geringere Geschwindigkiten sinken.Wie gesagt das gilt auch für PKW 70 sollte viel mehr kontrolliert werden. Nicht eingehalten gezahlt unsw.
Zu den Kippern, auch auf den Autobahn sieht man die meistens mit 1,5 km/h beim überholen. In meiner gegend kommt es mid einmal die Woche vor das so ein Ding auf der Seite liegt. Ample am Ende einer Landstraße. LKW müssen nach links abbiegen. Wenn man mit zuviel Geschwindigkeit hier anrauscht Schild 50 ist es kein wunder, das die Dinger Kippen. Aber immer drauf wer bremst verliert.
Stehen aber drei hintereinander an der Ampel kommen die nicht vom Fleck. Event. weil der Fahrer nicht fahren kann oder die dinger überladen sind.
#
Sorry
mfg
Also zum einen scheinst du ja mal überjaupt keine Ahnung zu haben was das LKW fahren betrifft.
Die Begrenzungen wurden Anno dazumal beschlossen, als es angebracht war. Bei dem heutigen technischen Stand könnte man eine Anpassung ins Auge fassen.
Dazu bedenke man, das in den USA z.B. die Fahrzeuge 55-65 MpH fahren dürfen und teilweise mehr Gewicht haben.
Dann solltest du mal schauen wie toll ihr super PKW fahrer euch verhaltet wenn wir 60 fahren und dann nicht auf den Seitenstreifen ausweichen. Und nur zur Info, das dürfen wir eigentlich nicht mal, machen es aber häufig um keine riskanten Überholmanöver der PKW zu provozieren, wobei die uns dann abdrängen, wir ausweichen und in den Graben fahren. Die verpissen sich dann und der dumme LKW Fahrer ist der Schuldige.
Ihr fahrt mit 50-60 auf die Autobahn weil euer "Spritsparauto" sonst zuviel verbraucht und der Sprit so teuer ist, das wir deshalb Bremsen und ausweichen müssen ist ja latte, und wenn nicht sind wir hinten rein gerast.
PKW fährt mit 150 in Stauende, da heisst es : PKW fuhr in Stauende, weil er es nicht gesehen hat.
LKW fährt mit 80-89 ins Stauende, da heisst es : LKW rast in Stauende.
ich gönne euch mal wirklich das die LKW Fahrer 3 Wochen streiken, dann schauen wir mal weiter wie ihr das seht. Setzt euch nur für eine Woche daneben, und du wirst einiges anders sehen.
und zu deinem Punkt mit den rigerosen Strafen bei 60 usw. sag ich nur, die müssten dich ab heute 3 wochen lang immer packen wenn du 4 Km/h zu schnell bist, und wenn du ehrlich bist dürfte das auch bei dir vor kommen, dann sehen wir mal weiter.
Ich befürworte die scheiss raserei nicht, war aber gezwungen das auch zu machen.
Ich will euch tolle nicht LKW-Fahrer mal hören wenn ihr bis zu 16 Std. täglich arbeiten müsst, ihr jammert doch schon über ne 40 Stunden-Woche rum und bekommt mehr Lohn als einige Kieskutscher.
Immer mal den Ball flachhalten und erst mal beide seiten sehen bevor man Urteilt.
Ich würd mal gerne wissen was du zahlen musst, wenn du nen Fehler auf der Arbeit machst, oder ob du deinen priv. FS los wirst weil du Fehler auf der Arbeit machst.
da könnte ich noch Stunden weiterschreiben....
Hallo,
wieviel Zeit spart ihr denn als Berufskraftfahrer pro Tag in der Regel ein bzw. wieviel könnt ihr einsparen, wenn ihr euch nicht an die geltenden Begrenzungen haltet?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Hallo,wieviel Zeit spart ihr denn als Berufskraftfahrer pro Tag in der Regel ein bzw. wieviel könnt ihr einsparen, wenn ihr euch nicht an die geltenden Begrenzungen haltet?
mfg
rechnen wir mal, Kipper und nicht Fernverkehr mit strecke^^
im schnitt bei 9 Std. Lenkzeit nur 5 Km/h schneller bedeuten ca 45 Km bei nem schnitt von 60Km/h ( die erreichst du nur wenn du viel BAB hast und alles gut läuft, da darf man ja 80 fahren sonst nur 60, dann ampeln usw.) sind das dann 45 minuten.
dadurch das dir aber die 45 minuten fehlen und du deine tour auf jeden fall fahren musst brauchst du dann ne 2. pause, die auch 45 minuten dauert.
dann hätten wir im rechnerischen idealfall nur 1,5 Std. die du dann mal auf deine normalen 12 stunden draufpacken kannst.
kommt nicht wieder mit dem mist das mit der zeit ist illegal, bla bla bla. die chefs rechnen das doch mit ein, und ein AG mit ca. 40 zügen sagt dann, wenn ich soviel zahlen muss, mach ich den laden zu und dann hat sichs. und siehe da, es muss nur ein geringer teil gezahlt werden, damit nicht noch mehr A-lose (ca. 50) die stadt belasten und ein guter steuerzahler weg ist.
also im idealfall machst du nur 12 stunden statt 13,5 und ich denke jedem familienvater sollte klar sein, warum das so einige machen.
PS: wenn du ohne rücksicht auf verluste ballerst sparst du mehr, und das ist leider ein erfahrungswert.