Blitzer App verboten 75 Euro Bussgeld. 1 Pkt

BMW

Hallo,
nun hat man die Blitzer App für den Fahner des Autos verboten. Es drohen 75 Euro und 1 Pkt in Flensburg.
Wie muss ich mir das denn nun vorstellen? Was passiert da? Ich bekomme über das Smartphone einen akustischen Hinweis. Das Smartphone lient im Handschuhfach des Fahrzeuges und kommuniziert über Bluetooth mit der Infobox des Autos. Somit ist z.B. sichergestellt, dass ich über eine entsprechende Freisprechanlage telefonieren kann. Nun aber könnten ja auch durch das Smartphone Warnungen für Blitzerstandorte angezeigt werden. Ich habe ja Verständnis dafür, das Geld für die in Sand gesetzte PKW Maut muß wieder reingeholt werden.
So jetzt die Frage. Wie stellt die Polizei fest, ob eine Blitzer App installiert ist? Vor der Radar Hochbrücke am Nord-Ostsee-Kanal richten die einen Kontrollpunkt ein. Ich werde gestoppt. alle Insassen haben das Auto zu verlassen. Ein Polizeibeamter fährt dann mit meinem Auto über die Radar Hochbrüche Bedingung ist, er muss zu schnell fahren sonst kommt keine Warnung. Hört er ein Signal, begründet er einen Anfangsverdacht und durchsucht mein Auto. Er beschlagnahmt alle im Auto befindlichen Smartphones und durchsucht diese. Wird er fündig, ist alles schön. Findet er nichts, fragt er mich, ob ich weiß, dass da Blitzer stehen. Ich sage ja, da ich da öfter fahre. Beschlagnahmt er nun meinen Kopf als unzulässiges Hilfsmittel?
Wenn während der Kontrolle per Rundfunk eine Durchsage kommt: Radarkontrolle am Nord-Ostsee-Kanal! Ist jetzt auch noch mein Radio weg?
Genug des Blödsinns.
Wie kann man rechtsstaatlich herausfinden, ob auf meinem Smartphone eine derartige App ist. Eine Durchsuchung setzt immer einen Anfangsverdacht und einen richterlichen Bschluss voraus. Die Begründung "Gefahr im Verzuge" scheidet hier wohl aus.
Also? Wie machen die das?

Beste Antwort im Thema

Or neeej! Nicht schon wieder.

Lieber Verkehrsteilnehmer. Es war schon seit langem verboten, Blitzerapps während der Fahrt zu nutzen oder ein betriebsbereites Gerät mitzuführen. Guten Morgen.

Wenn bei einer Verkehrskontrolle auffällt, dass so eine App aufleuchtet oder Meldungen verkündet, lässt sich drauf der Anfangsverdacht stützen.
Sicherlich stellt sich die Frage irgendwie, wie ein Beweis für manche Ordnungswidrigkeit geführt werden kann. Aber das ist doch nicht dein Problem, oder? Es ist verboten und daran sollte man sich orientieren.

Übrigens: nicht verboten ist die Nutzung einer App, die auf Geschwindigkeitsübertretungen hinweist! Funktioniert fast wie eine Blitzerapp, dient aber tatsächlich der Einhaltung der Regeln und damit der Verkehrssicherheit!

Deine Geschichte ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Es ist nicht verboten, den Kopf zu nutzen, um sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen zu halten.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Februar 2020 um 16:39:24 Uhr:


...aber das Radio meldet die auch "zur Erinnerung".

Jetzt wird es albern 😁

Lasst ihn doch, er verheimlicht noch, um welchen Dorfsender es sich handelt ... wenn ich da an meine Hood denke, mit den 30-40 ? oder mehr festen Blitzanlagen ... wär ein lustiges Programm, wo die Hörer spätestens nach dem 2 Durchlauf für immer vergrault wären....😁😁😁

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 24. Februar 2020 um 09:39:53 Uhr:


Warum hat sich dieses notorische +10 oder +20 Gefahre eigentlich so eingebürgert? Jeder hat doch mal in der Fahrschule gelernt, wie das mit den Geschwindigkeiten und den runden Schildern mit rotem Rand und schwarzer Zahl in der Mitte ist.

Weil einige Deppen die Lichthupe betätigen, drändeln und dicht auffahren, wenn man nicht 10-20+ fährt. Ganz nach dem Motto "da ist ein TL, also halte dich dran, und beache, dass der Tacho vor geht"...

Ab 21 km/h Plus innerorts wird man zukünftig für einen Monat auf die Reservebank geschickt. Da müssen die städtischen Motorsportler künftig etwas genauer auf den Tacho schauen. Vielleicht hilft es ja beim Beachten der Vorschriften.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Schuld an der ganzen Sache sind aber nicht die "Motorsportler"!
Es sind immer Andere....

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Februar 2020 um 17:38:36 Uhr:


Schuld an der ganzen Sache sind aber nicht die "Motorsportler"!
Es sind immer Andere....

Die Motorsportler sind doch in ihren Augen gar keine Motorsportler.
Für die ist es standard außerorts 20+ zu fahren, weil das ja "jeder" macht.
Wenn jemand 25+ fährt ist es ein raser, und einer der 15+ fährt ist ein schleicher.

Ja, merkwürdiges Völkchen, diese Anderen. Immer an allem schuld. Aber so richtig kennen tut sie niemand.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 18:07:43 Uhr:


Ja, merkwürdiges Völkchen, diese Anderen. Immer an allem schuld. Aber so richtig kennen tut sie niemand.

Grüße vom Ostelch

Ich fahr immer 15 plus. Bin ich jetzt einer von den Anderen?

Zitat:

@zille1976 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:12:31 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 18:07:43 Uhr:


Ja, merkwürdiges Völkchen, diese Anderen. Immer an allem schuld. Aber so richtig kennen tut sie niemand.

Grüße vom Ostelch

Ich fahr immer 15 plus. Bin ich jetzt einer von den Anderen?

Nein, nach der aktuellen MvM-Skala bis du ein Schleicher. 😉

Grüße vom Ostelch

Auch Innerorts und in Baustellen? Fuck 😮

Zitat:

@MvM schrieb am 24. Februar 2020 um 17:43:38 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 24. Februar 2020 um 17:38:36 Uhr:


Schuld an der ganzen Sache sind aber nicht die "Motorsportler"!
Es sind immer Andere....

Die Motorsportler sind doch in ihren Augen gar keine Motorsportler.
Für die ist es standard außerorts 20+ zu fahren, weil das ja "jeder" macht.
Wenn jemand 25+ fährt ist es ein raser, und einer der 15+ fährt ist ein schleicher.

Man kann es eh keinem recht machen.
Fährst du mit 60 Km/h an einer Schule vorbei, bist du ein verantwortungsloser Raser,
fährst du dort mit 10 Km/h lang, ein Pädophiler!

Zitat:

@MvM schrieb am 24. Februar 2020 um 17:22:30 Uhr:



Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 24. Februar 2020 um 09:39:53 Uhr:


Warum hat sich dieses notorische +10 oder +20 Gefahre eigentlich so eingebürgert? Jeder hat doch mal in der Fahrschule gelernt, wie das mit den Geschwindigkeiten und den runden Schildern mit rotem Rand und schwarzer Zahl in der Mitte ist.

Weil einige Deppen die Lichthupe betätigen, drändeln und dicht auffahren, wenn man nicht 10-20+ fährt. Ganz nach dem Motto "da ist ein TL, also halte dich dran, und beache, dass der Tacho vor geht"...

Manche Leute fahren aus Dummheit zu schnell. Manche fahren mit Vorsatz innerhalb der Toleranz weil sie den Unterschied zwischen Tacho und Realität kennen. Und manche Mitbürger glauben die Zahl auf dem Tacho über der auf dem Schild ist Lava.

Ich zähle mich zur zweiten Gruppe. Vorsatz aber mit Hirn. Meistens Tempomat oder Limited mit 10+ und wenn ich es Mal ganz eilig habe und allein auf der Straße bin so viel Vorsatz dass ich eben meinen Führerschein behalte. Das ist allerdings absolut Ausnahme und Obergrenze.

Ich verurteile allerdings hirnloses Schnellfahren. Wenn die Gasse eng ist und links und rechts Autos parken und Fußgänger laufen dann fahre ich durchaus Mal 30 statt erlaubten 50.

Wenn alle Leute ihr Hirn beim fahren benutzen würden, bräuchten wir keine Tempolimits.

Falsches Thema, meine Herren!

Zitat:

@NOMON schrieb am 24. Februar 2020 um 20:22:39 Uhr:


Falsches Thema, meine Herren!

Das sollte als Neustart angesehen werden

Moorteufelchen
MT-Moderator

Meine Meinung bleibt.

Da wird genau so wenig passieren wie heute auch.

Die Polizei wird nicht anfangen Handys zu durchsuchen und es wird auch keine noch geheime Alientechnik geben, die Funksignale ausspäht (so funktionieren die Apps nämlich garnicht).

Ähnliche Themen