ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer - A3 - Elzer Berg

Blitzer - A3 - Elzer Berg

Themenstarteram 28. Mai 2008 um 17:54

Hallo an Alle

Weiß jemand von euch ob die berühmten Blitzanlagen auf der A3 am Elzer Berg auch auf Abstandsunterschreitung reagieren und auslösen?

Gruss

Sebastian

Beste Antwort im Thema
am 22. August 2009 um 13:17

Diese Einstellung hat im gefahrenträchtigen Straßenverkehr nichts zu suchen!

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3

wieviel Stress man sich doch ersparen kann, wenn man regelgerecht fährt :rolleyes:

wieviel Spaß mag einem entgehen, wenn man regelgerecht fährt?

Das schreib doch bitte auf deinen Anhörungsbogen!

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten
am 29. Mai 2008 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von F213

Zitat:

Original geschrieben von patti106

 

Gut, dass ortsunkundige via Navi vor solchen Stellen gewarnt werden können. Auch nach KA werde ich meinen Blitzerwarner einschalten um nicht an solchen Stellen gefährdet zu werden.

Hmmm, wer diese Blitzanlage nur dann bemerkt wenn ihn sein Navi darauf hinweist, dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen.

Ich kenne die Stelle nicht und ich hab auf der Autobahn auch wichtigeres zu tun, als auf fest installierte Blitzer zu achten, an denenn die schreckhaften sogar dann noch voll in die Eisen Steigen, obwohl sie sogar laut Tacho schon korrekt fahren.

Nee nee. Wenn der Blitzerwarner sich meldet, heißts aufpassen wegen der Vollbremser.

am 29. Mai 2008 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Zitat:

Original geschrieben von F213

 

Hmmm, wer diese Blitzanlage nur dann bemerkt wenn ihn sein Navi darauf hinweist, dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen.

Ich kenne die Stelle nicht und ich hab auf der Autobahn auch wichtigeres zu tun, als auf fest installierte Blitzer zu achten, an denenn die schreckhaften sogar dann noch voll in die Eisen Steigen, obwohl sie sogar laut Tacho schon korrekt fahren.

Nee nee. Wenn der Blitzerwarner sich meldet, heißts aufpassen wegen der Vollbremser.

Dann schau Dir mal die Bilder auf der folgenden Homepage an:

http://images.google.de/imgres?...

Wer da ohne Navi nicht merken sollte, daß an dieser Stelle geblitzt wird, dem ist nicht zu helfen. Desweiteren wird schon lange vor den Brücken auf Blitzer hingewiesen.

Diese Bilder bestätigen auch die Aussage von Magirus, daß auf der rechten Fahrspur max. 40 km/h gefahren werden darf. Egal ob LKW oder PKW.

am 29. Mai 2008 um 18:22

Also ganz ehrlich. Wenn ich da so mit 100 lang lullern würde und ständig auf den Tacho glotzen würde, würde mir vermutlich nicht auffallen, was sich da hinter den Löchern in den Schildern versteckt. Live siehts dann evtl noch anders aus als auf den Bildern.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

 

tztztz...

blitzerwarner? wer hat denn sowas?

Diejenigen, die das Glück haben, dass die "Freunde und Helfer" diese noch nicht entdeckt und eingezogen haben (soll ja nicht nur am Elzer Berg vorkommen:) ).

BTW: Wieso ist das Katzenbuckelschild verschwunden?

am 29. Mai 2008 um 18:34

Erst mal müssten die Freunde und Helfer einen Grund haben mich anzuhalten.

am 29. Mai 2008 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

 

tztztz...

blitzerwarner? wer hat denn sowas?

Diejenigen, die das Glück haben, dass die "Freunde und Helfer" diese noch nicht entdeckt und eingezogen haben (soll ja nicht nur am Elzer Berg vorkommen:) ).

BTW: Wieso ist das Katzenbuckelschild verschwunden?

Lach.

Das habe ich auch schon verzweifelt gesucht.

Vielleicht steht es noch und wurde nur nicht geknipst.

Irgendwie hatte die Miezekatze etwas :D

am 29. Mai 2008 um 20:35

p.s. Apropos Elzer Berg, wieso ist eigentlich unten im Tal so lange Tempo 100 angesagt und ich darf dann erst wieder beschleunigen wenn die nächste Steigung schon begonnen hat? Ich meine ich kann es, aber das ist umwelttechnisch jetzt nicht so das Optimale.

Irgendwie nicht so ganz konsequent, denn die nächste Linkskurve hat es in sich, auch die Rechtskurve davor und da ist kein Tempolimit mehr.

So überhaupt ist die Strecke nicht gerade das Umweltwunder, denn ich sehe sehr oft die Auflösung der Geschwindigkeitsbeschränkung wenn schon die Steigung da ist.

Berg runter bremsen sie alle auf 100 und Berg hoch gibt der der PS hat mal richtig Gas um auf 180 zu kommen.

Klar muss man letzteres nicht, aber darauf wird ja spekuliert, also holt man sich Berg hoch seine vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeit.

am 29. Mai 2008 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski

p.s. Apropos Elzer Berg, wieso ist eigentlich unten im Tal so lange Tempo 100 angesagt und ich darf dann erst wieder beschleunigen wenn die nächste Steigung schon begonnen hat? Ich meine ich kann es, aber das ist umwelttechnisch jetzt nicht so das Optimale.

Ich würde mal vermuten, dass dies noch ein Relikt aus der Zeit ist, als ausländische Fahrer vor Ort abkassiert wurden. Irgendwie muss ja die Polizei die Chance haben, auf der Strecke aufzuholen und an der Ausfahrt Limburg ausleiten zu können.

 

Wie gesagt ist das nur eine Vermutung.

 

Ich ärgere mich fast wöchentlich über die A3. Ich muss öfters nach Duisburg und da nervt die A3 schon mal öfters;)

 

Grüße

globalwalker

am 29. Mai 2008 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski

p.s. Apropos Elzer Berg, wieso ist eigentlich unten im Tal so lange Tempo 100 angesagt und ich darf dann erst wieder beschleunigen wenn die nächste Steigung schon begonnen hat?

das hat imho damit zu tun, das es dort früher viele auffahrunfälle wegen lkw's gab, die weit über 100kmh beschleunigt haben....und dann dort wo es an die steigung geht, die bremsen an ihre belastungsgrenze kamen, wenn dann ein langsamerer lkw vor ihnen war.

Zitat:

Original geschrieben von F213

Diese Bilder bestätigen auch die Aussage von Magirus, daß auf der rechten Fahrspur max. 40 km/h gefahren werden darf. Egal ob LKW oder PKW.

sag ich ja..... ;)

das ist 10 autominuten von mir zuhause entfernt.....deswegen bin ich auch schon desöfteren dort hergefahren.......

am 29. Mai 2008 um 22:00

Na ja aber LKWs kann man ja eigentlich ein gesondertes Tempolimit verordnen.

Ich will auch nicht das da PKWs 250 fahren, aber 100 ist teilweise unverschämt...

Die 100 für PKW ist IMHO deswegen vorgeschrieben um im Falle eines Bremsversagen eines LKW der dann ja auf die Mitte müsste sonst würde er ja gleich auf den nächsten LKW auffahren. Daher sollte da nicht allzu schnell gefahren werden um entsprechend "zeit" zum Reagieren auf außergewöhnliche Ereignisse zu haben.

Grüße

Steini

am 30. Mai 2008 um 0:09

Zitat:

Original geschrieben von steini111

Die 100 für PKW ist IMHO deswegen vorgeschrieben um im Falle eines Bremsversagen eines LKW der dann ja auf die Mitte müsste sonst würde er ja gleich auf den nächsten LKW auffahren. Daher sollte da nicht allzu schnell gefahren werden um entsprechend "zeit" zum Reagieren auf außergewöhnliche Ereignisse zu haben.

Und der LKW-Fahrer würde dann ohne Rücksicht auf Verluste die Spur wechseln? Das kann auch bei "nur" 60 km/h Geschwindigkeitsdifferenz böse ins Auge gehen. Vielleicht sollte man eher über eine entsprechende Auslaufzone nachdenken. Ich persönlich will nicht warten, bis ein LKW-Fahrer mit dieser höchst zweifelhaften Taktik seinen Arsch rettet und dafür ein PKW-Fahrer sein Leben lässt.

am 30. Mai 2008 um 11:40

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von nichtraucher79

Zum Thema rechts 40 Km/h, die Anlage löst rechts bei mehr als 40 aus. Für PKW gelten aber auch dort 100, nur kann die Kiste nicht unterscheiden.

die beschilderung am elzer berg ist eindeutig!

rechts gillt 40kmh, egal ob pkw oder lkw!

nirgends wird 40 nur für lkw ausgewiesen....

also kann es durchaus sein, das man als 100kmh-pkw auf der rechten nen bescheid bekommt...wurde aber bisher noch nie in der art ausgeführt......

Nein!

Bin 100 auf der rechten SPur gefahren, löst nicht aus.

Wird wohl über das Gewicht ermittelt ob PKW oder LKW.

Rechtsfahrgebot wäre sonst nur schwer möglich...

Zitat:

Nein!

Bin 100 auf der rechten SPur gefahren, löst nicht aus.

Wird wohl über das Gewicht ermittelt ob PKW oder LKW.

Rechtsfahrgebot wäre sonst nur schwer möglich...

Zitat ende____________________________________________________________________

 

 

Beruhigt mich dan als Fahranfänger, weil ich da gerstern gefahren bin auf der A3.....

Hoffe es ist wirklich noch so !

 

Gruß

Kaan

 

am 15. August 2009 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski

p.s. Apropos Elzer Berg, wieso ist eigentlich unten im Tal so lange Tempo 100 angesagt und ich darf dann erst wieder beschleunigen wenn die nächste Steigung schon begonnen hat? Ich meine ich kann es, aber das ist umwelttechnisch jetzt nicht so das Optimale.

Vielleicht beschleunigt deine Mühle so langsam, dass du bis zur Bergaufstrecke brauchst. :D

Das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung ist jedenfalls noch in der Bergabphase, bzw. war es gestern, als ich da zufällig mal dran vorbeigefahren bin.

Viele Grüße,

Cephalotus

Deine Antwort
Ähnliche Themen