- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Blitzer A2 bei Lehre
Blitzer A2 bei Lehre
Nabend,
vor mir hat es heute geblitzt. Es waren zwar vor mir noch ein oder zwei PKWs, aber ich vermute es geht (auch)auf mein Konto. Ich war ziemlich baff. Bin dann nochmal zurückgefahren von Kreuz Wolfsburg nach Braunschweig Ost und bin die Strecke nochmal abgefahren. Zwischen Braunschweig Ost und dem Blitzer gab es definitv keine Geschwindigkeits- begrenzungsanzeige. Wie kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jojo667
Bin dann nochmal zurückgefahren von Kreuz Wolfsburg nach Braunschweig Ost...
Wieso fährt man erst jenseits der Richtgeschwindigkeit, wenn man doch soviel Zeit hat, die Strecke noch ein zweites mal zu fahren?
Ähnliche Themen
70 Antworten
Zitat:
@EUPHORiA274 schrieb am 1. September 2015 um 13:31:42 Uhr:
(...) Natürlich denke "hoffe" ich ,dass der Bus das ausgelöst hat. (...)
Und genauso ist es auch! Die Unterscheidung zwischen LKW und Bussen funktioniert nicht wirklich, Busse werden eigentlich immer geblitzt.
Zitat:
[...] ich geh mal davon aus das du mit einem PKW ohne anhänger untwerwegs warst.
Ja ich bin ohne Anhänger gefahren. Naja hoffe ich mal das beste..
welcher der blitzer hat denn geblitzt? bist du auf der mittleren spur gefahren und es hat auf der linken seite geblitzt? dann bist du geblitzt wurden.
wenn der bus auf der rechten spur gefahren ist muss es auf der rechten seite geblitzt haben. (um den bus zu blitzen)
bist du auf der ganz linken spur gefahren und der bus auf der mittleren, muss von den blitzern welche links (auf dem mittelsteifen) stehen der größere geblitzt haben um den bus zu fotografieren und der kleinere von beiden wäre für dein foto.
groß/klein
http://www.verkehrsinfo.de/rimg/0/160_o.jpg
O.k. das habe ich dann überlesen, aber wenn ich das richtig gesehen habe, sind die Blitzer auch weggedreht. Aber egal, abwarten und Tee trinken.
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 2. September 2015 um 11:36:19 Uhr:
welcher der blitzer hat denn geblitzt? bist du auf der mittleren spur gefahren und es hat auf der linken seite geblitzt? dann bist du geblitzt wurden.
wenn der bus auf der rechten spur gefahren ist muss es auf der rechten seite geblitzt haben. (um den bus zu blitzen)
bist du auf der ganz linken spur gefahren und der bus auf der mittleren, muss von den blitzern welche links (auf dem mittelsteifen) stehen der größere geblitzt haben um den bus zu fotografieren und der kleinere von beiden wäre für dein foto.
groß/klein
http://www.verkehrsinfo.de/rimg/0/160_o.jpg
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich meine, bei LKW blitzen grundsätzlich der niedrige und der hohe Blitzer - denn ich denke, der hohe Blitzer wird das untenliegende Kennzeichen nicht erfassen.
Nun macht ihn doch nicht verrückt. Wenn es kein Tempolimit gab, wurde er auch nicht gemessen. Die Geräte mitsamt ihrer Kopplung an die Verkehrsbeinflussungsanlagen funktionieren absolut zuverlässig.
ich kann mir nicht vorstellen dass die blitzer oben udn unten blitzen um den lkw komplett zu erfassen.
die kleinen sind eigentlich meines wissens nach nur für die linke spur und der größere um über die linke spur und den autos hinweg zu fotografieren.
1. die VBA (Verkehrsbeeinflussungsanlage) wird von der "VMZ-Niedersachsen" halbautomatisch gesteuert, d.h. das System schlägt dem Operator eine zur Verkehrsdichte und -Geschwindigkeit "passende" Anzeige vor. Es wird der Schwerverkehrsanteil (ungefähre Achslast) gemessen, ebenso die Geschwindigkeit und Fahrzeugmenge auf allen drei Spuren. Ab einer gewissen Verkehrsdichte kommt die 130, wirds noch voller die 100 oder gar 80. Ist es zu voll kommt das LKW-Überholverbot. Wird ein Stau erkannt soll der Trichter bis 60 runtergehen - mit zusätzlichem Stauschild 2 bis 4 km vor dem Stauende. Der Operator hat außerdem an fast jeder Schilderbrücke eine Kamera - und er kann die automatischen Vorgaben abändern, etwa bei Gefahrenstellen oder Spursperrungen.
Die in diesem Bereich aufgestellten Blitzer bekommen über Datenleitung mitgeteilt, welches Limit gültig ist - und seit wann. Sollte eig. auch (codiert) im Foto eingeblendet sein, könnte ja sein, dass du an 130 vorbeifährst und genau wenn du drunterdurch bist gehts auf 100. Das wird dann genauso aussortiert wie Busse mit max. 110 die als LKW erkannt wurden oder PKW mit Hänger bei denen aus den Zulassungsdaten die 100er Zulassung hervorgeht. LKW auf der dritten Spur werden eigentlich immer geblitzt (und wenn Bus = ggf aussortiert), Fahrzeuge mit 3 oder mehr Achsen über 110 auch. Die Anlagen arbeiten fahrspurselektiv, auch mehrere nebeneinander fahrende Fahrzeuge können "gleichzeitig" erfasst werden. Fahr mal gleichzeitig zur Hälfte links und zur Hälfte in der Mitte, du bekommst ein doppeltes Gewitter ;-)
Und ja, die 130 ab einer gewissen Verkehrsdichte machen Sinn. Einige Beschleunigungsstreifen liegen in der Steigung, auffahrende Fahrzeuge sind am Ende des Beschleunigungsstreifens noch nicht auf 90 und provozieren ausscherende LKW, die wiederum auscherende Mittelspurfahrer provozieren. Da soll eben die Tempodifferenz zu links nicht so groß sein. Es passiert so schon noch genug auf der A 2.
Auch bei Bielefeld ist der Grund die geringere Tempodifferenz zwischen den Spuren. Dass der Blitzer zu weit talwärts steht um seinen Zweck zu erfüllen steht auf einem anderen Blatt... genauso wie Werratal an der A 7 (hier kommt noch Seitenwindgefahr hinzu). Der macht seit dem letzten Unfall auf der mittleren Spur übrigens "Luftbilder" - die Kamerabox steht derzeit schräg und zielt gen Himmel.
für alle die das hier eventuell mal lesen und denen das gleiche passiert ist wie mir:
es kam kein bescheid obwohl es offensichtlich bei mir geblitzt hat. ob das nun der bus war oder ich kann ich leider nicht beurteilen. Also nicht verrückt machen wenn deswegen eventuell der führerschein gefährdet ist
Moin Ihr Lieben
Ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Die erste vba zeigte 120 an, die zweite 80. einen Kilometer nach der zweiten folgte der essehof Blitzer Richtung Berlin. Ich beschleunigte kurz um nach rechts in die Spur zu wechseln, da direkt hinter mir gedrängelt wurde. Dann bremste ich runter. Etwa 100m vor dem Blitzer war ich bei 83. jetzt ist meine Frage, sieht man bei diesem Blitzer das rote Licht? Ich habe darauf geachtet und nichts festgestellt. Bzw. wo sind die schleifen bei welcher Entfernung?
Sorry für die blöden Fragen... Danke euch.
Ich schätze mal, unter 15 drüber blitzt da gar nichts. Und ja, man sieht es blitzen.
Danke !! Lg an alle