Blitzen die Mautbrücken??

Hallo,

diese Mautbrücken zur Kontrolle der LKWs sind ja mit "Infrarot Blitzlicht" ausgestattet. (Quelle Auto Bild von heute)

Können wir uns jetzt darauf gefaßt machen, daß es an diesen Brücken permanent blitzt. (Ich seh schon die Vollbremsungen schneller Autofahrer) oder sind diese Blitze wirklich unsichtbar?

Grüße
zetterick

PS: die Autobild schreibt, daß an den Brücken keine Radarmessungen vorgenommen werden dürfen....

21 Antworten

Moin,

laut AutoBild dient der Infrarotblitz der Aufhellung und besseren Erkennung der Nummernschilder, wird also vermutlich bei bestimmten Sichtverhältnissen permanent in Funktion sein. Eine Geschwindigkeitsüberwachung ist (zumindest offiziell) nicht eingebaut, und es werden lediglich die Nummernschilder von LKWs erfaßt, die sich mangels OBU nicht bei der Brücke "gemeldet" haben...

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Das bei überhöhter Geschwingkeit nicht blitzen ist schon klar, aber wenn die einen LKW erkennen, der die Maut nicht bezahlt hat, blitzt er dann?

hier mal als Quelle wie es funktinieren soll.

http://www.abendblatt.de/daten/2004/12/28/380790.html

Ob es geht wissen wir morgen.

Ach so!!

Jetzt check ich erst, dass mit Blitzen tatsächlich Blitzen im Sinne von hellem Licht aussenden gemeint war. ´schuldigung.

Normalerweise ist in einem Auto-Forum ja damit die umgangssprachliche Verison des "in die Radarfalle tappens" gemeint.

Tja. 2005 - und alles wird mir klar.

fib

Ich glaube nicht, dass man die Dinger so stark blitzen sieht. Es sind ja schließlich IR-Blitzen und Infrarote Strahlen sind für uns kaum sichtbar, wie z.B. bei Fernbedienungen oder Nachtsichtgeräten. Die kann man ja auch nicht als Taschenlampe benutzen.😉

Ähnliche Themen

So wie ich das verstanden habe messen die Teile kein Speed. Und wenn sie dann doch mal blitzen sollten, dann kommen sie eben ich den Atlas, wie Starkästen.

@Merlin666: Soweit ich weiß, ist die SectionControl am Wechsel zur Zeit (und seit längerem) ausser Betrieb, da es einige größere Probleme gibt. Außerdem ist seit kurzem bekannt, das das System wirtschaftlich unrentabel ist und immense Kosten bisher eingefahren hat. Dazu kommt noch, das sich viele Fahrer durch dieses System sich verunsichert fühlen und es dadurch bereits einige Unfälle wegen zu langsam fahrender Autos ereignet haben.
Momentan wird von einigen Seiten kräftig gegen das System gewettert.

Zitat:

Original geschrieben von TirWW26


Momentan wird von einigen Seiten kräftig gegen das System gewettert.

Meines Wissen wird schon seit längerem kräftig gegen das System gewettert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen