BLIS (Blind Spot Information System) XC90
... ist ja bekanntlich noch nicht für den XC90 verfügbar.
Frage: Volvo rührt ja seit einem Jahr kräftig den Werbeelch.
So. Ich hätte das gerne auch direkt mitbestellt (bin ja laut Werbeprospekt davon ausgegangen, dass es das auch gibt).
Der (Super)Freundliche sagt, dass es das noch nicht gibt. So. Habe den XC90 dennoch bestellt. So. Auf meine Frage, ob Volvo mir das dann zum regulären Neuwagenbestellpreis einbaut wenn es denn da ist, wollte mir keiner Auskunft geben. Ich gehe mal davon aus, dass das wesentlich teurer wird wenn ich es dann offiziell nachrüste. (Lackierung, alte Spiegel wegwerfen, etc.) Ich find es nicht fair mit dem hohen Maß an Sicherheit zu werben, wenn es das dann nachher nur für teures Geld zum Nachrüsten gibt. Wie seht ihr das oder gibts von anderen Elchverkäufern konkrete Aussagen?
Merci
38 Antworten
Hole morgen meinen neuen Elch mit BLIS. Werde berichten ...
Grüsse
S60T5
BLIS
Stimme dir zu XC-Fan!
Hatte vergessen (rein philosophiesch betrachtet): Wenn damals keiner ABS gekauft hätte, dann wäre es heute auch nicht Serie ...
Und auch BLIS ist (egal obs funktioniert oder nicht) ein Zeichen für Innovation. Und die Art der Innovationen die durch Volvo inspiriert und auch umgesetzt werden finde ich sonst kaum irgendwo im Autobau. Ich finde es gut, dass Volvo soviel wert auf Sicherheit legt, dass es auch dort noch Neuerungen gibt. Wie sieht es bei anderen Herstellern aus?
Gut fände ich noch einen Abstandsanzeige zum Vorfahrenden. Das dient 'Neulingen' und auch 'alten Hasen' vielleicht mal zu einer besseren Einordnung des zu haltenden Abstandes, auch wenn man vielleicht nicht mehr so konzentriert ist. Jaja. Und manche werden es wieder nutzen um damit zu prahlen (Die gibts immer). Sowas kann man bei Mercedes ja auch bekommen (schon länger).
Gruss aus der tiefen (Elch) Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Braucht es denn BLIS überhaupt?
Bei vernünftig eingestellten Spiegeln gibt es keinen toten Bereich mehr.
Einen toten Winkel kannst du mit einem herkömmlichen Spiegel nie vollständig ausmerzen. Daher immer auch Schulterblick... Ich finde € 600,--mehr als angemessen. Unverschämt finde ich z. B. den Aufpreis für das Navi oder die Xenons. Meine persönliche Meinung.
Wie funktioniert das BLIS?
Geht da immer eine Warnlampe an, wenn sich ein Auto im toten Winkel befindet?
Das ist doch immer mal kurz der Fall, wenn ich überholt werde....
Ich glaube, mir würde das Geblinke dann ziemlich auf die Nerven gehen...
Marc
-weiß egentlich immer welches Auto grade wo hinter ihm ist-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Einen toten Winkel kannst du mit einem herkömmlichen Spiegel nie vollständig ausmerzen. Daher immer auch Schulterblick...
Wieso nicht? Wenn ein Spiegel genug gross und richtig konstruiert ist, gibt es keinen toten Winkel mehr. Richtig eingestellt sehe ich bei mir im rechten Aussenspiegel alles, was auf Höhe der B-Säule oder dahinter ist. Auf der linken Seite verhält es sich ähnlich; auch ohne Schulterblick kann ich alles einsehen. Natürlich werf ich in der Regel doch noch einen Blick über die Schulter nach hinten, falls ich im Aussenspiegel mal was übersehe. Dies aber nur, da doppelt nachschauen sicherer ist, nicht weil es was gäbe, das ich in den Spiegeln nicht sehen kann.
Etwas schade finde ich, dass noch nicht alle Volvo-Modelle beidseitig asphärische Spiegel haben. Da kann es schon sein, dass es noch einen bzw. zwei tote Winkel gibt. Auch werden, wohl aus Designgründen, teilweise etwas kleinere (schmalere) Spiegel eingebaut, mit denen man vielleicht nicht alles sieht. Beim XC90 aber ist das wirklich kein Problem. Ich hab mir zu Beginn auch Sorgen gemacht, da die Sicht über die Schulter nach links hinten zwischen der massiven B-Säule und der breiten Kopfstütze durch eher bescheiden ausfällt - was von den Spiegeln aber kompensiert wird.
Zitat:
Ich finde € 600,--mehr als angemessen. Unverschämt finde ich z. B. den Aufpreis für das Navi oder die Xenons. Meine persönliche Meinung.
600 Euro sind vielleicht vom Entwicklungsaufwand her angemessen; was ich aber meinte, war, dass mir BLIS schlicht nicht mehr 600 Euro wert ist. Mit Spiegel und Schulterblick habe ich den vermeintlichen toten Winkel bereits zweimal eingesehen, ein drittes Mal mit BLIS schadet sicher nicht, ist mir aber nicht 600 Euro wert (plus Arbeitsaufwand und zusätzliches Material beim Nachrüsten). Anders wäre es, wenn beim XC90 wirklich noch ein toter Winkel bestünde oder das Auto häufig von anderen Personen gefahren würde, die die Aussenspiegel nicht richtig einstellen.
@XC-Fan: Dein XC70 hatte doch noch die deutlich kleineren Spiegel als das aktuelle Modelljahr, nicht? Da kann ich mir schon vorstellen, dass es noch einen toten Winkel gibt.
Grüsse
Christoph
Ich glaube kaum, dass bei einem abrupten Ausweichmanöver noch jemand Zeit hat, im Spiegel zu schauen, ob da einer im Totenwinkel fährt. Für den Blick über die Schulter wird die Zeit wohl auch nicht mehr reichen.
Eine Warnlampe hingegen werde ich wohl noch gerade wahrnehmen können, bevor es dann auf der Seite knallt ...
Ansonsten ist's aus meiner Sicht ein reiner Komfortgewinn.
S60T5 - der bald von seinen Erfahrungen mit BLIS berichten kann ...
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
Ich glaube kaum, dass bei einem abrupten Ausweichmanöver noch jemand Zeit hat, im Spiegel zu schauen, ob da einer im Totenwinkel fährt. Für den Blick über die Schulter wird die Zeit wohl auch nicht mehr reichen.
Eine Warnlampe hingegen werde ich wohl noch gerade wahrnehmen können, bevor es dann auf der Seite knallt ...
Ansonsten ist's aus meiner Sicht ein reiner Komfortgewinn.
S60T5 - der bald von seinen Erfahrungen mit BLIS berichten kann ...
Hi,
da bin ich voll deiner Meinung: Es hilft im Notfall und bringt zusätzliche Sicherheit.
Allerdings finde ich an BLIS genau deine Aussage "Komfortgewinn" sehr gefährlich - ich würde dem Ding nie genug trauen, dass ich dadurch den Schulterblick ersetze... - aber vermutlich meintest du das wohl nicht.
@ Cups: Ich fahre ja nun noch nicht lange XC90 - aber ich bin überhaupt nicht deiner Meinung, dass die Spiegel keinen toten Winkel haben - beim Wiedereinscheren nach dem Überholen hab ich doch deutliche Gewöhnungsprobleme zu erkennen, wo das überholte Fahrzeug gerade ist. Und ich bilde mir schon ein, die Spiegel optimal eingestellt zu haben.
Ist sicher Gewöhnungssache, hab ich aber beim V70 deutlich besser empfunden.
Gruß
Jürgen
der BLIS genommen hätte, wenns verfügbar gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
da bin ich voll deiner Meinung: Es hilft im Notfall und bringt zusätzliche Sicherheit.
Allerdings finde ich an BLIS genau deine Aussage "Komfortgewinn" sehr gefährlich - ich würde dem Ding nie genug trauen, dass ich dadurch den Schulterblick ersetze... - aber vermutlich meintest du das wohl nicht.
...
Gruß
Jürgen
der BLIS genommen hätte, wenns verfügbar gewesen wäre.
genau, so meinte ich es nicht! Komfortgewinn in diesem Sinn: Wenn die Warnlampe leuchtet, dann kann ich mir den Schulterblick sparen, weil da einer kommt. Leuchtet die Lampe nicht, dann normal mit Schulterblick! Weil: es ist immerhin Windows drin 😁
Gruss
S60T5
Zitat:
Original geschrieben von s60T5
Weil: es ist immerhin Windows drin
... das ist ja ein sehr einleuchtender (OnT) Einwand. 😉
Gruß
Jürgen
Mac-Nutzer...
...auch wir haben leider den BLIS Einführungstermin um ein paar Tage verpasst, der Wagen wird in 2 Wochen geliefert.....Änderungen nicht mehr möglich.
Weiss jemand ob Nachrüsten möglich ist und kennt schon ein paar Preise ?
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@ Cups: Ich fahre ja nun noch nicht lange XC90 - aber ich bin überhaupt nicht deiner Meinung, dass die Spiegel keinen toten Winkel haben - beim Wiedereinscheren nach dem Überholen hab ich doch deutliche Gewöhnungsprobleme zu erkennen, wo das überholte Fahrzeug gerade ist. Und ich bilde mir schon ein, die Spiegel optimal eingestellt zu haben.
Ist sicher Gewöhnungssache, hab ich aber beim V70 deutlich besser empfunden.
Sprechen wir überhaupt vom selben Phänomen? Ich meine mit "totem Winkel" den Bereich schräg hinter einem Fahrzeug, in dem sich ein anderes Fahrzeug aufhalten kann, ohne dass man es in den Aussenspiegeln sieht.
Bei mir sind die Aussenspiegel so eingestellt, dass ich knapp noch das eigene Fahrzeug sehen kann. Überhole ich, so erscheint das überholte Fahrzeug im abgewinkelten Teil des rechten Spiegel während es noch durch die Beifahrerseitenscheibe sichtbar ist. Werde ich überholt, so sehe ich das nahende Fahrzeug im linken Aussenspiegel, erst im normalen und dann im asphärischen Teil. Noch bevor es aus dem asphärischen Teil des Spiegels verschwindet, sehe ich es bereits durch die Fahrerseitenscheibe.
Kurzfassung: Alles, was sich (in Fahrtrichtung gesehen) auf Höhe der B-Säulen oder weiter hinten befindet, kann ich in den Spiegeln sehen, zumindest im abgewinkelten Teil.Was nicht in den Spiegeln ist, kann durch die Seitenscheiben (zwischen A- und B-Säule) gesehen werden.
Wieweit sich die XC90-Spiegel von denjenigen des V70 unterscheiden, kann ich leider nicht sagen; ich habe nur den Vergleich mit den S40-Spiegeln. Diese sind massiv kleiner und unverständlicherweise nur auf der Fahrerseite asphärisch. Dadurch ergibt sich, hauptsächlich auf der Beifahrerseite, ein toter Winkel.
Grüsse
Christoph
Hi,
du magst schon recht haben - wie schon gesagt - ich muss mich auf jeden Fall gewöhnen... Werde das mal bei Gelegenheit mal nachvollziehen. 🙂
Gruß
Jürgen
BLIS im Alltag:
Also, nach ein paar Tagen Fahren mit BLIS, hier mein ersten Erfahrungen:
Funktionsweise:
Sobald sich ein Fahrzeug im Totelwinkel befindet, leuchtet die Warnlampe auf. Wenn das Fahrzeug "aus dem Bereicht des Seiten Fenster fährt" geht die Warnlampe wieder aus.
Dabei ist die Fahrerseite empfindlicher eingestellt. Das heisst, es werden alle Fahrzeug welche eine Geschwindigkeitsdifferenz von 1 - 70 km/h haben erfasst.
Auf der Beifahrerseite ist diese Toleranz kleiner; und wenn ich mit mehr als 10 km/h Differenz überhole, wird das überholte Fahrzeug durch BLIS nicht angezeigt (eigentlich logsich, wenn es anzeigen würde, wäre ich ja schon wieder weg..🙂)
Mein Fazit:
Wie weiter oben schon geschrieben:
Im Notfall habe ich die Chance zu erkennen, dass rechts oder links von mir ein Fahrzeug fährt und ich also tunlichst kein Ausweichmanöver auf diese Seite machen sollte!
Es ist tatsächlich ein Komfortgewinn, weil wenn die Lampe brennt, brauch ich mich definitiv nicht umzuschauen, ob ich überholen kann.
Beim normalen Fahren, auch bei dichtem Verkehr auf der Autobahn, nimmt man das Aufleuchten der BLIS-Warnlampe nur wahr, wenn man sich speziell darauf achtet. Und wenn's im dichten Kolonenverkehr doch mal nerven sollte, gibt's die BLIS-Ausschalt-Taste 😉
Grüsse
S60T5 - der BLIS jetzt schon nicht mehr missen möchte!
Gibt es eigtl. bei der Bestellung von BLIS irgendwelche "Konflikte" mit anderen Ausstattungen, sprich: geht dann irgendwas anderes wie vielleicht anklappbare Spiegel oder so nicht?
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Gibt es eigtl. bei der Bestellung von BLIS irgendwelche "Konflikte" mit anderen Ausstattungen, sprich: geht dann irgendwas anderes wie vielleicht anklappbare Spiegel oder so nicht?
Ich habe BLIS gestern nachgeordert. Bedingung für BLIS sind die anklappbaren Spiegel. Eine andere Einschränkung ist mir nicht bekannt...
Gruss,
Andreas.