Blinkrelais xv 535
moin moin...
ich weiß das ich hiermit alte wunden aufreiße...trotzallem hab auch ich die frage:
wie überedet man led-blinker (12V/1W) zum schönen gleichmäßigen "geht-geht nich"...???
ich hab mir hier schon alle beiträge zu dem thema angeschaut, und bin auf den beitrag von 1,9l gurke getroffen.
er hatte ja das gleiche problem mit seiner virago, welches mittels widerständen gelöst wurde. nur denke ich, daß die lösung über ein relais eleganter und unauffälliger ist.
wie bei ihm beschrieben, hat das original blinkrelais der virago anscheinend mehrere funktionen, und demnach einen stecker, in den 9kabel münden. normale lastunabhängige relais sind ja nur 2 oder 3 polig.
hier nun meine frage: kann man nicht nur die blinker vom originalrelais trennen und diese an ein lastunabhängiges anschliessen?
es geht darum, alle 4 blinker auf led umzurüsten.
da ich leider nich so der e-techniker bin würde ich mich über vorschläge von entsprechenden leuten mit fachwissen freuen...
falls es eine anfrage auf einen schaltplan gibt...bitte bescheid sagen...meine eMail ist beuchlein@gmx.de...die datei ist leider zu groß um sie hier zu veröffentlichen...
grüße...nananini's ihr freund 😉
31 Antworten
Doch leider.
Die haben mehrere Blinker-bzw-Kombirelais verbaut.
Da müsste genau die Anleitung drin sein für das 9-polige,sonst bringt's nix.
Auch die Kabelfarben variieren.
Die ROT/SCHWARZE Leitung war in meinem Schaltplan ROT/WEISS.
War aber die gleiche Leitung zum Eingang RUN-Schalter.
Ich geh immer von worst case aus bei den TEs :
Kein Multimeter vorhanden.
Keine Ahnung von Elektrik.
Dann muss die Anleitung idiotensicher sein.
Die können sich ja nur an den Kabelfarben orientieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Du hast ja recht.
Mit etwas Interesse und Google bekommt man vieles hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]