Blinkrelais xv 535
moin moin...
ich weiß das ich hiermit alte wunden aufreiße...trotzallem hab auch ich die frage:
wie überedet man led-blinker (12V/1W) zum schönen gleichmäßigen "geht-geht nich"...???
ich hab mir hier schon alle beiträge zu dem thema angeschaut, und bin auf den beitrag von 1,9l gurke getroffen.
er hatte ja das gleiche problem mit seiner virago, welches mittels widerständen gelöst wurde. nur denke ich, daß die lösung über ein relais eleganter und unauffälliger ist.
wie bei ihm beschrieben, hat das original blinkrelais der virago anscheinend mehrere funktionen, und demnach einen stecker, in den 9kabel münden. normale lastunabhängige relais sind ja nur 2 oder 3 polig.
hier nun meine frage: kann man nicht nur die blinker vom originalrelais trennen und diese an ein lastunabhängiges anschliessen?
es geht darum, alle 4 blinker auf led umzurüsten.
da ich leider nich so der e-techniker bin würde ich mich über vorschläge von entsprechenden leuten mit fachwissen freuen...
falls es eine anfrage auf einen schaltplan gibt...bitte bescheid sagen...meine eMail ist beuchlein@gmx.de...die datei ist leider zu groß um sie hier zu veröffentlichen...
grüße...nananini's ihr freund 😉
31 Antworten
Tach auch,
habe bei meiner Freundin an der XV 535 LED Blinker angebaut. Ich habe neue Kabel gelegt, 4 Wiederstände eingebaut, schon mit Steckverbindung von Louis, Für die hintern Blinker habe ich ich die Wiederstände unter den Sitz, für die vorderen in das linke Chromei.
Das mit dem Relais geht nur wenn es an der Blinkerkontrolle 2 Leuchten gibt.
Ist meiner Meinung nach besser als am Blikerkontrolle rumzufummeln und rumzulöten.
Gruß
Red
Hallo
Ich weiß das Thema ist schon lange her aber leider habe ich gerade das selbe Problem.
Ich habe mir für meine XV 535 4 Led Blinker bei Louis gekauft plus das rote Relais was hier beschrieben wurde. Die hinteren Blinker sind so Kombinationsleuchten mit Blinker, Rücklicht und Bremslicht. Das Rücklicht und Bremslicht funktioniert einwandfrei nur die Blinker machen Probleme. Ich habe wie oben beschrieben Zündplus (Braunes Kabel ) mit dem Plus Stecker vom Relais verbunden. Und das Kabel was zum Blinkerschalter am Lenker geht (Braun Weißes Kabel) habe ich mit dem Minus Stecker vom Relais verbunden. Wenn ich nun nach Links blinke Leuchten die Linken blinker dauerhaft es kommt ein Klicken. Wenn ich nach Rechts blinke passiert einfach gar nichts. Ich habe nur eine Blinkerkontrollleuchte und das ich an die richtigen Kabel dran gegangen bin kann ich mit sicherheit bestätigen da ich im schaltplan nachgeguckt habe und auch die Kabel durchgemessen habe. Vorher haben die Blinker einwandfrei funktioniert.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mfg
Hi, ich habe mir nun für meine Virago 535 2yl (bj. 1998) LED Blinker für vorne und hinten gekauft.
Dazu das Kellermann R2 relais von Louis (10032036).
Nun verzweifel ich am Anschluss...
Ich muss ja mein altes Relais ausbauen und das Kellerman verkabeln...
Ich habe aber am Kellermann insgesamt nur das Plus kabel, Erdung, Blinkfrequenz und die zwei kabel für vorne und hinten.
Allerdings sind am meinem Original Relais, 9 Kabel dran...
Wohin muss denn nun welches?
Hab ein bild vom Orig. Relais mitangehangen, zwecks farben und eventuelle Infos darüber.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Auf den Fotos ist das Orig.Relais einmal von vorne und einmal rückseitig fotografiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Das Blinkrelaisgehäuse beinhaltet auch das Sicherheitsrelais darum 9pol.Ich würd an deiner Stelle Widerstände an die Blinker geben dann ersparst dir das rumgefriemle am Relais.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich glaube das da nicht nur das Blinkrelais drin ist. bei meiner XJ ist das eine Relaiseinheit.
Du brauchst erst mal einen Schaltplan um zu sehen wo welches Kabel angeschlossen ist.
Ich habe bei mir das Kabel glaube Braun-Weiß geht zum Blinkschater ausgepinnt und mit dem Blinksingnal vom Blinkgeber (ein billiger von Louis) verbunden. Dann noch Plus von einer Sicherung zum Relais.
Wenn der Binkgeber Masse hat musst du auch noch anschließen.
Die Angaben sind ohne Gewähr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Ja so wie berry64 sagt.
Ist ein Kombi-Relais.
Das Relais muss erhalten bleiben für den Start-Stromkreis
Zusatzblinkrelais kaufen und Leitungen :
-BRAUN/WEISS
-GELB/ROT
auspinnen und anschliessen.
Mach aber erstmal nur die BRAUN/WEISSE Leitung wie berry64 geschrieben hat und lass die GELB/ROTE noch eingepinnt.
Wenn's so funzt ist auch gut.
Wenn nicht,dann GELB/ROT auspinnen und noch mitanschliessen.
Das mit den Lastwiderständen kannst Du auch machen.
In Deinem Spezialfall auch keine schlechte Lösung.
Wenn Du das Kellermann-Relais einbauen willst,brauchst Du nur 3 Kontakte anschliessen.
Ausgang für vorne und hinten entfällt.
Nur :
-PLUS Kl.15 Zündungs-PLUS ( BRAUN )
-MINUS Kl.31 Masse ( SCHWARZ )
-Blinkerfrequenz Kl.49a zum Blinkerschalter ( BRAUN/WEISS )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Wenn ich es richtig verstehe, bei nutzung vom kellerman relais einfach die drei kabel vom alten relais raus und die "getrennten" kabel mit dem kellerman verbinden. So das ich beide relais drinne hab?
richtig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Ja und Nein.
Ja,Du musst das alte Relais angeschlossen lassen und das Kellermann-Relais zusätzlich verbauen..
Nein,die Leitungen nicht entfernen,sondern nur die BRAUN/WEISSE Leitung entfernen = auspinnen. .
Plus und MINUS musst Du irgendwo anzapfen und ans Relais anschliessen.
Poste mal den Anschlussplan von dem K-Relais.
Am besten Du verbaust das K-Relais direkt neben dem Kombi-Relais,da ja hier die Leitungen liegen,die Du brauchst.
Also Leitung
-SCHWARZ = Masse Kl.31
und
-BRAUN = ZÜNDUNGSPLUS Kl.15
anzapfen vom Kombirelais und zum neuen Blinkerrelais führen und anschliessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
BlackyST170 hat ja alles nochmal zusammengefast.
Wenn du es nicht verstanden hast, such dier lieber jemand der von Fahrzeugelektik ein bissel was versteht.
Viel Erfolg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Immer das gleiche Desaster :
Käufer keine Ahnung und will nur plug'n'play.
Verkäufer keine Ahnung und sagt eiskalt ohne Schamgefühl : Na klar is das plug'n'play....
Hauptsache :Verkaufen um jeden Preis.
Für die SUZI-Moppeds gibt's das.
Nur hat YAMAHA da dummerweise 10 verschiedene verbaut.
Hab jetzt welche mit 6 / 7 / 8 / 9 und 10-PINs gefunden.
Alles :"Flasher-relays"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Deshalb dachte ich an vier Widerstände.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Zitat:
@Rimini66 schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:16:23 Uhr:
Deshalb dachte ich an vier Widerstände.
Ja,haste Recht in dem Fall.
Nur hat er sich ja das Relais aufschwatzen lassen.
Hätte ich gleich schreiben sollen :
Wackel zurück zu Tante Luise und tausch Relais um in Widerstände.... ???
Dann bekommt man als Antwort,dass man arrogant wäre....
Man unterstellt ihm ja ne gewisse Unfähigkeit bzw. blindes Vertrauen zum Verkäufer.
Zumindest reagieren manche Zeitgenossen gleich angepisst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Ich hab gerde mal bei YouTube geguckt, da gibt es viele Anleitungen zum Einbau des Kellermann Relais.
Wem das nicht hilft, der sollte sich helfen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
Auch für die Yam-Modelle ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]
So genau habe ich nicht geschaut. Mit ein bissel Sachkunde kommt es doch nicht so auf das Model an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Blinker (vorne und hinten) Virago 535 2yl Problem zwecks anschluss.' überführt.]