Blinkgeber
Hallo! Ich habe folgendes Problem! Da ich etwas schwer höre, kann ich den Blinkgeber manchesmal nicht hören und wenn die Sonne ungünstig scheint sieht man die Pfeile auch nicht richtig.Bei Mercedes konnte man mir nicht helfen.Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Manchmal kann ich die Komiker hier nicht mehr verstehen.
Was schreibt Heveline62 im ersten Satz: "Da ich etwas schwer höre...". Da kann man sich dumme Sprüche zu HNO usw. schenken. Bei manchen funktioniert das Gehör nicht sehr gut bei anderen das Hirn...
Ich kann die Frage von Heveline gut verstehen. Mir ist schon desöfteren passiert, dass sich der Blinker nicht alleine ausgeschaltet hat - passiert immer mal wieder wenn nach dem Abbiegen keine starke Lenkbewegung kommt (Auffahrt Autobahn). Die Kontrolleuchten sind auch in meiner Kiste bei Tageslicht nicht sehr hell. Das "Klicken" hör ich auch oft nicht - ok, bei mir ist es die Musik, die stört...
Dennnoch könnte ich mir vorstellen, dass es Systeme gibt, wie etwa bei Motorrädern, die einen lauteren Ton von sich geben.
Von daher ist die Anfrage von Heveline eine ernst gemeinte Anfrage und sollte auch so behandelt werden.
Gruß
Ralf
das musste ich einfach los werden... tolles Forum aber einfach zu vielen Deppen und Besserwisser ...
15 Antworten
Hallo heveline62
Du brauchst das Takten bzw. die Blinkanzeige auch nicht immer unbedingt hören bzw. sehen.
Du darfst nur nicht vergessen den Blinkgeber zu aktivieren. Deaktivieren tut er sich dann alleine (nach Lenkradeinschlag).
Vielleicht hilft aber auch ein Hörgerät oder eine Sonnenbrille?
mfg
Hmm als ich das das Letzte mal für einen Kunden gemacht habe gabs noch 190er ich werde mich mal schlau machen.
Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Hallo heveline62So schlau bin ich auch und so blöde Antworten kannst du dir sparen
Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Hallo heveline62Du brauchst das Takten bzw. die Blinkanzeige auch nicht immer unbedingt hören bzw. sehen.
Du darfst nur nicht vergessen den Blinkgeber zu aktivieren. Deaktivieren tut er sich dann alleine (nach Lenkradeinschlag).
Vielleicht hilft aber auch ein Hörgerät oder eine Sonnenbrille?So schlau bin ich auch und die blöde Antwort mit Hörgerät u.s.w.kannst du dir sparen
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Hmm als ich das das Letzte mal für einen Kunden gemacht habe gabs noch 190er ich werde mich mal schlau machen.
Das wäre prima.Dank im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von heveline62
War eigentlich ernst gemeint!Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Hallo heveline62So schlau bin ich auch und so blöde Antworten kannst du dir sparen
Hast Du Dir vielleicht schon mal Gedanken darüber gemacht,den Führerschein vorzeitig abzugeben?
Dein Beitrag erinnert mich an eine "tickende Zeitbombe"!Schönen Abend noch!
Blinkgeber gibt es schon lange nicht mehr. Das Entsprechende Signal wird via CAN ans Sam geleitet. Das was zu hörst, wird künstlich erzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von heveline62
Hallo! Ich habe folgendes Problem! Da ich etwas schwer höre, ........
Also, ohne unhöflich sein zu wollen, sollten sie einen HNO Arzt aufsuchen.
Wenn sie den Blinker nicht mehr hören, ist das eine Sache, wenn sie aber das Verkehrsgeschehen nicht mehr akustisch wahrnehmen können, ist das nicht nur für sie selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich.
Manchmal kann ich die Komiker hier nicht mehr verstehen.
Was schreibt Heveline62 im ersten Satz: "Da ich etwas schwer höre...". Da kann man sich dumme Sprüche zu HNO usw. schenken. Bei manchen funktioniert das Gehör nicht sehr gut bei anderen das Hirn...
Ich kann die Frage von Heveline gut verstehen. Mir ist schon desöfteren passiert, dass sich der Blinker nicht alleine ausgeschaltet hat - passiert immer mal wieder wenn nach dem Abbiegen keine starke Lenkbewegung kommt (Auffahrt Autobahn). Die Kontrolleuchten sind auch in meiner Kiste bei Tageslicht nicht sehr hell. Das "Klicken" hör ich auch oft nicht - ok, bei mir ist es die Musik, die stört...
Dennnoch könnte ich mir vorstellen, dass es Systeme gibt, wie etwa bei Motorrädern, die einen lauteren Ton von sich geben.
Von daher ist die Anfrage von Heveline eine ernst gemeinte Anfrage und sollte auch so behandelt werden.
Gruß
Ralf
das musste ich einfach los werden... tolles Forum aber einfach zu vielen Deppen und Besserwisser ...
Hallo,
ich finde es unfassbar, wie der TE hier, aufgrund seiner erwähnten Hörminderung, angegriffen wird.
Selbst wenn er gehörlos (taub) wäre, könnte und dürfte er aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Es gibt Fahrschulen, die sich auf solche Menschen spezialisiert haben und diese darin ausbilden, den bestehenden Mangel durch erhöhte visuelle Aufmerksamkeiten ausgleichen.
Insoweit ist die Aussage, dass der TE, durch die aktive Teilnahme am Straßenverkehr, eine Gefahr für sich oder andere Verkehrsteilnehmer darstellt, vollkommener Unsinn.
Das nur mal zur Information.
Gruß Simone9009
Hallo heveline62,
wie auch schon Ypsilon380 erwähnt hat, gibt es Firmen die eine akustische Blinkkontrolle (dabei handelt es sich um Piepser, die die Akustik des Blinkers verstärken) anbieten. Inwieweit diese auch in die C-Klasse verbaut werden können, ist mir leider auch nicht bekannt.
Folgenden Anbieter habe ich gefunden:
http://www.direkt.mvg-ahk.de/ssangyong-kyron-p-1704.html
Ich würde Dir empfehlen, telefonischen Kontakt zu dieser Firma aufzunehmen und Dich mal beraten zu lassen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Viel Erfolg.
Gruß Simone9009
Zitat:
Selbst wenn er gehörlos (taub) wäre, könnte und dürfte er aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.
In aller Bescheidenheit, das ist eine derartig unqualifizierte Aussage, die ihresgleichen sucht.
Selbstverständlich ist tadelloses Hörvermögen unabdingbar für die Teilnahme am Verkehrsgeschehen.
Nicht nur das Hören von Warnsignalen sondern besonders das "Richtungshören" ist essentiell.
Das bedeutet, schwerhörige Personen können nicht exakt einschätzen, aus welcher Richtung ein plötzliches Verkehrsgeräusch oder das Läuten einer Fahrradklingel kommen.
Ein Umstand, der im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann, egal, ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto unterwegs ist.
Werte Simone, was du nicht "fassen" kannst, sei dir unbenommen, aber wahrscheinlich empfiehlst du auch noch blinden Menschen sich hinters Steuer zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
In aller Bescheidenheit, das ist eine derartig unqualifizierte Aussage, die ihresgleichen sucht.Zitat:
Selbst wenn er gehörlos (taub) wäre, könnte und dürfte er aktiv am Straßenverkehr teilnehmen.
Selbstverständlich ist tadelloses Hörvermögen unabdingbar für die Teilnahme am Verkehrsgeschehen.
Nicht nur das Hören von Warnsignalen sondern besonders das "Richtungshören" ist essentiell.
Das bedeutet, schwerhörige Personen können nicht exakt einschätzen, aus welcher Richtung ein plötzliches Verkehrsgeräusch oder das Läuten einer Fahrradklingel kommen.Ein Umstand, der im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen kann, egal, ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto unterwegs ist.
Werte Simone, was du nicht "fassen" kannst, sei dir unbenommen, aber wahrscheinlich empfiehlst du auch noch blinden Menschen sich hinters Steuer zu setzen.
Erst informieren und dann schreiben.
Mein Onkel ist taubstumm und nimmt ganz normal am Straßenverkehr teil. Natürlich fährt er etwas umsichtiger als andere die diese Behinderung nicht haben.
Wäre deine Aussage richtig, dann dürften die ganzen rollenden Discos nicht am Strassenverkehr teilnehmen. Den bei lauter Musik hört man selbst den Rettungswagen nicht, wenn er direkt hinter einem steht. (selbst schon erlebt).
Gruß aus Franken
Moin zusammen,
ich möchte Euch bitten, hier in einem vernünftigen Umgangston weiter zu machen. Andernfalls mache ich dem Unsinn hier ein Ende. Wäre ja schade drum. Das gilt natürlich auch für den Threadsteller. Der Tipp mit dem Hörgerät ist ja nicht falsch.
Gruß
Mcaudio
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Solche wie Du sollte man bei Motor-Talk rausschmeißen.Zitat:
Original geschrieben von heveline62
War eigentlich ernst gemeint!
Hast Du Dir vielleicht schon mal Gedanken darüber gemacht,den Führerschein vorzeitig abzugeben?
Dein Beitrag erinnert mich an eine "tickende Zeitbombe"!Schönen Abend noch!