Blinkerrelais und Tempomat ...
Hallo meine Fragen sind eigentlich ganz einfach...
1. In meinem A2, 1.6 FSI ist das Blinkerrelais defekt. was kostet so ein Teil und der Einbau eben diesen Teils ?
2. Gibt es für den A2 einen Tempomat den man nachrüsten kann ?
Danke für die Infos ...
50 Antworten
Interessanter Aspekt. Ich will keinesfalls den "Erfinder" dieser Idee irgendwie schlechtreden. Ganz im Gegenteil, seine Leistung ist absolut zu würdigen. Nur ist wohl die Kabelbelegung bei jeder Motorvariante anders (war bei mir auch komisch) was den Nachbau sicher nicht erleichtert (z.b. Benziner - Diesel). Beim 1.2l ist die Nachrüstung meines Wissens sehr teuer, da nur mechanisch realisierbar. Über die ABE habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber logisch klingt, dass bei Veränderungen die Betriebserlaubnis erlischt. Mit den farbigen Standlichtlampen ists ja auch so... Bei den Originalteilen hast du den Vorteil dass diese von haus aus zugelassen sind. Stört sich eigentlich der TÜV an dem Schalter? Auch ne interessante Frage. Also mein klares Statement - ich finde es OK wenn jemand mit sich ausmacht dass er den Schalter so nutzt - würde es aber niemandem empfehlen.
Ich habe meine Türverkleidungen mit Echtleder bezogen. Das habe ich aus der Lederhandlung. Hat keine ABE ist ja Möbelleder. Erlischt meine BE? nein!
Die Diskussion hatte ich schon mal geführ🙂 Ist alles nicht so einfach.
Und es gibt nur zwei Unterschiede in der Kabelbelegung für die GRA (Baujahrabhängig).
ALso zumindest bis Mj01 liegen die Drähte schon am 17 poligen Stekcer und danach nicht mehr, da muß man selber ans Steuergerät. Ob es dann Unterschiede noch gibt weiß ich jetzt nicht genau also es könnten mehr als zwei verschiedene Belegungen geben, gebe ich zu.
1.2er ist ganz anders, das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Alukugel83
Natürlich sieht das ein Gutachter ... oder denkst du die sind Blind und Blöd und haben ihren Job inner Tombola gewonnen?
Ausserdem könnte ich ja auch mit meinem neuen ESP Steuergerät prahlen, das hat viel mehr gekostet =)
Also wenn scho' so teure Reparaturen beim A2 anfallen, dann kann man sich wohl auch diesen läppischen Hebel kaufen, so seh' ich das jedenfalls 🙂
Im Ernst, denkst Du, man würde nicht merken wenn da ein ECO-Schalter ist wo keiner hingehört? Und dessen Funktion definitiv nicht "Öko" ist?
Den Original GRA nachzurüsten ist eine Sache, irgendwelche Sachen umzufunktionieren und zweckentfremden eine andere.
Für den 1,4er gibt es zwar keine Freigabe für GRA durch den Hersteller, und deshalb "kann man es auch nicht nachrüsten" - laut Audi, es funktioniert aber einwandfrei. Garantieverlust so gut wie sicher - bei beiden Lösungen. Wenn man keine mehr hat macht das nichts.
Wer weiß, ob es mit der anderen Lösung nicht doch einmal fatale Folgen für das Motorsteuergerät haben kann. Ich würde das nicht riskieren, zumal das dann richtig teuer wird ...
Im übrigen, nur um auf dein letzes Posting einzugehen, ich brauch mir das Ding nicht mehr zu holen denn ich habs schon seit gut 6 Monaten drin und bin sehr zufrieden damit.
Hab' selten so 'nen Käse gelesen!
Zitat:
Original geschrieben von HankTheTank
Ich muss nochmal was klarstellen.
1) Ich finde es Schade die Lösung mit dem Schalter hier schlecht zu reden. Da haben sich einige Leute insbesondere eine Person echt Gedanken drüber gemacht das ausprobiert und das Wissen weitergegeben. Jetzt sich hier hinzustellen und sagen das wäre Murks halte ich für absolut Ignorant und unfair gegenüber der Person. Und zwei Posts vorher drüber zu schreiben das man selber den Airbag ausgebaut hat und so, naja. Was soll man dazu sagen....
3) Was für fatale Folgen soll das denn für das MSG haben? Es macht genau das gleiche wie der Standard GRA nur mit weniger Funktionen.
4) und von wegen Koma und so, naja lustig finde ich das nicht, aber Humor ist ja Geschmaclssache
In diesem Sinne
Schöne Grüße
Kalle
So sehe ich das auch. Aber es gibt halt immer so ein paar "superg'scheite" Besserwisser, Pessimisten oder Reichsbedenkenträger die an allem was zu mäkeln finden auch wenns kein Schwein interessiert...
Ähnliche Themen
nur gut das wir hier keine Schweine haben....
Kannst du das mit dem Käse noch begründen, oder willst du nur mit motzen?
Heiko
Wenn Du meine Meinung als Käse interpretierst dann behalte es doch einfach für dich und zitiere / kommentiere es nicht so sinnlos. Der Beitrag ist mittlerweile völlig OT.
@userA2:
Dein Vergleich is etz aber ned ernst gemeint, oder?
Ne Lederverkleidung hat doch nix mit der technischen Funktion des Fahrzeugs zu tun, oder?
Also ich wusste gar nicht das ich mit meinen 2 fragen so eine diskussion anschiebe ...
Ich hab mir das Relais gekauft und werde es morgen manuell einbauen ... 2 Händler und werkstätten haben mir gesagt es kostet um die 100 Euro das Relais einzubauen.
Ich hab mir ebenfalls die GRA von www.cum-cartec.de bestellt, 68 Euro und jemanden gefunden der es mir einbaut.
Ich werd natürlich sofort berichten wie es gelaufen ist, evtl. fertige ich eine kleine Fotostrecke vom Einbau an ... für alle die es in sachen GRA oder Relais nachmachen wollen ...
P.S: Für meinen FSI konnten mir 2 Autohäuser nicht sagen, ob ich e-gas habe oder nicht ... toll, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
nur gut das wir hier keine Schweine haben....
Kannst du das mit dem Käse noch begründen, oder willst du nur mit motzen?
Heiko
Durchaus. Man könnte nämlich ja auch der Auffassung sein, dass jeder moderne Audi mit Motorsteuergerät une e-Gas eine GRA serienmäßig hat.
Damit rüstet man eben keine GRA nach sondern nur einen schlichten Schalter/Taster zur Aktivierung derselben, was sicher keine Bauart-Genehmigung, ABE, ... benötigt.
Und selbst wenn man einen Original Schalter einbaut hat man ja keinen Serien-Zustand. Die Kabel usw. sind immernoch selbstgebastelt. Wo ist da der Unterschied?
Die Sicherheitsaspekte wurde ja schon bei der Entwicklung des Motorsteuergerätes berücksichtigt und der Schalter hat damit nicht das Geringste zu tun!
Für mich sind einige Beiträge daher nur dümmstes Geschwätz. (Ich entwickle solche Steuergeräte und weis wovon ich rede.)
Hallo!
Auch ich bin der festen Überzeugung, dass es dem MSG total egal ist, ob da ein original Lenkstockhebel dranhängt, oder ein Schalter. Die Funktion die beide vereinen ist doch die selbe. Und ein Original GRA-Hebel macht nichts ANDERES, als dieser Schalter nur dass mehr Funktionen hat.
Ich werde mir eventuell auch diesen Schalter nachrüsten!
Grüße
Audi-Alu-Kugel
Habe heute Nachmittag das Blinkerrelais eingebaut und wie im Forum gesagt eine knappe halbe Stunde gebraucht.
Bis auf ein paar zerkratzte Hände war alles super einfach ... unglaublich das die Werkstätten soviel Geld dafür wollten.
Jetzt fehlt nur noch meine GRA ... wenn das nächste Woche noch hinhaut, dann bin ich wunschlos glücklich.
Auf jeden Fall schon mal ein fettes Merci für die professionelle Hilfe hier ...
Re: Blinkerrelais und Tempomat ...
Hallo, ich habe mir die GRA über A2-Club von der Fa. Umfeldbeleuchtung einbauen lassen (125 €)
Marc Flütter
Firma: umfeldbeleuchtung
Bruchstr. 8
Postfach 2108
D-59269/59254 Beckum Westf.
Telefon +49 (0) 2525-9620 502
Telefax +49 (0) 2525-9620 503
Mobil +49 (0) 2525-789427
Der Einbau dauerte ca. 45 min. mit Originalteilen und Freischaltung der GRA, also ein gutes Angebot und keine Bastelei.
So ein Angebot im Umkreis von 100 km und ich wäre sofort da!
Leider noch keines gefunden...
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
So ein Angebot im Umkreis von 100 km und ich wäre sofort da!
Leider noch keines gefunden...
Heiko
Mach doch einfach mal einen schönen Tagesausflug dahin, ..... und mit Tempomat zurück.
stimmt, und ich habe gerade mal geschaut, sind nur 200 km.
Muss ich mal sehen...
Heiko