1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Blinkerquittierung FFB

Blinkerquittierung FFB

BMW 3er E36

Ich brauch mal eueren Rat.
Ich hab die orginale FBB von BMW drinn. :)
Ich möchte aber beim Schliessen und Öffnen eine Quittierung durch die Blinker!!! Oder so ein Piep Ton alla Fast & Furious.
Muss ich mir so ein Blinkmodul hohlen (Conrad) oder kann mir der Freundliche das irgenwie nur codieren???
Danke euch. :)
Gruss

Ähnliche Themen
27 Antworten

Weis auch noch nicht wo das teil angeschlossen wird.
Wo befindet sich eigentlich das FFB-Teil??? Im Fussraum???

Das sollte bei dir das Grund-Modul sein... da ist alles dran! Im Fussraum unterm Handschuhfach...

Der Link funz net :(

Hier aber die Beschreibung
Blinkmodul für Zentralverriegelung
Artikel-Nr.: 853205 - 13

Das heißt ich muss nicht die Kabel zum Fahrerfußraum legen, wie wenn ich ne FFB nachrüsten würde, sondern nur Handschuhfach weg und alles ranstecken.
Wie heißt jetzt das Teil bei Conrad, ich finds nicht.
:-(

Richtig Florian! Da ist ein Stecker an dem Modul, wo du die Kabel von verlegen musst! Zwei müssen halt an die Lenksäule zum Blinkder und der Rest wird da wohl so verkabelt! Am besten mal die "Anleitung" fragen! ;)
Das Teil heißt bei Conrad:
"Nachrüst-Blinkmodul für Zentralverriegelungen"
und hat folgende Bestellnummer:
85 32 05-77
Preis: 26.95€
Grüße
E36_FaThEr_

Bei Conrad kannst du auch grad die Anleitung anschauen :) sieht eigentlich ganz einfach aus.

Gibts da nen Unterschied?
853205 - 13
853205 - 77

Also muss man doch zum Fahrerfußraum, weil da die Leitungen für die Blinker verlaufen. Eigentlich könnte ich doch auch zum Warnblinklichtschalter....
Aber wenn ich schon lese "Der Einbau ist sehr einfach und in wenigen Minuten zu erledigen" kann ich das nicht ganz glauben. Muss ja erst mal überall die Verkleidung weg, dann noch das Blinkerkabel suchen usw...

Moin,
hab mir gestern das Modul von Sascha eingebaut und funktioniert ohne Probleme.
Ich würde jedem Raten die Kabel für die Blinker im Fussraum des fahrers zu verbinden, da ihr dort beide kabel auf einmal habt und somit nicht drn teppich auf beiden Seiten aufreisen müßt.
Bei fragen mailt mich einfach an, kann bestimmt weiterhelfen!
Cu

Wieso denn so umständlich?
Hab auch nur ne einfache FFB ohne Blinkerabsteuerung und hab dann von den beiden Kabeln (Impuls für Öffnen und Schliessen) n Kabel zu den Blinkern verlegt. Blinkt zwar nur kurz auf, aber als Qittierung mehr als ausreichend. Und das ohne Blinkermodul.

Zitat:

Original geschrieben von mcpai


Wieso denn so umständlich?
Hab auch nur ne einfache FFB ohne Blinkerabsteuerung und hab dann von den beiden Kabeln (Impuls für Öffnen und Schliessen) n Kabel zu den Blinkern verlegt. Blinkt zwar nur kurz auf, aber als Qittierung mehr als ausreichend. Und das ohne Blinkermodul.

Das nenne ich selfmade!!!

:D

Naja, das ist leider nicht so ganz im Sinne der Erfinders... und für 25€ haste dann was gescheites und nicht so eine Bastelei da...

;)

ist vom Ergebnis auch nicht anders, ausser dass es nicht so lange blinkt.
Jedem das seine, wollt halt nur n einfacheren Weg zeigen.

Das Problem is dann nur das die ganze Sache nich blinken darf wärend der fahrt. Wenn man das ohne so'n Modul auf die schnelle zusammendreht is das schon wieder nich mehr im Rahmen des erlaubten. Wenn man dann unterwegs is und die ZV betätigt blinkts ja auch, das darf ja nich sein wegen ablenkung anderer und so weiter.

Ist n Argument, geb ich zu.
Aber zum einem weiss ich nicht, ob das mit nem z.B. Conrad Modul nicht auch während des Motorlaufens nicht auch blinkt und zweitens spiel ich höchst selten während der Fahrt an meiner Fernbedienung rum.
Aber wie schon angedeutet, war das ja nur ne Alternative. Für mich reichts und ich hab Geld gespart. Glaub nicht, das da beim TüV oder woanders jemals jemand nachfragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen