Blinkerlautstärke

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen

Fahre jetzt meinen 250d seit gut 3 Monaten und bin nach wie vor begeistert bis auf einen Punkt:

Der Blinker ist mir zu leise!

Kann man die Lautstärke ändern und wer hat das schon gelöst?

Besten Dank und Grüsse vom Bodensee.

Beste Antwort im Thema

Seit wann ist ein GLC ein Kraftrad?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Einer schon etwas älteren Veröffentlichung des ADAC konnte man entnehmen,
dass zwei Drittel aller Autofahrer, wenn erforderlich, nicht regelmäßig blinken.
Da Blinkmuffel inzwischen zur Plage geworden sind, deren Zahl in den letzten
Jahren stetig zugenommen hat, kann man unterstellen, dass sich hier im
GLC Forum auch etliche Forumsteilnehmer darunter befinden.

Daraus könnte man schließen, dass Dinge bemängelt werden, die man kaum
braucht, wenig nutzt, und im Grunde nicht zu bemängeln sind.
Oder anders ausgedrückt, wer keinen Blinker setzt, kann auch keinen überhören.

Bei der Vielzahl der nicht nur im GLC Forum geäußerten Verbesserungsvorschläge,
wundert mich, dass bisher noch nicht ein fehlendes, selbst in Tätigkeit tretendes,
intelligentes "Blinkerfeature" bemängelt wurde.

Zitat:

@silberx1 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:51:56 Uhr:


Rückstellung funktioniert nur bei deutlichem Abbiegen. Nicht bei Weiterführt in der neuen Spur.
Beim GLK. höre und sehe ich beides deutlich. Ist eben noch ein GLK.

Ja klar aber wenn ich nicht deutlich abbiege benutze ich doch das Antippen wo automatisch dreimal geblinkt wird🙂🙂

Zitat:

@keineralsrainer schrieb am 20. Juli 2016 um 13:33:07 Uhr:


Einer schon etwas älteren Veröffentlichung des ADAC konnte man entnehmen,
dass zwei Drittel aller Autofahrer, wenn erforderlich, nicht regelmäßig blinken.
Da Blinkmuffel inzwischen zur Plage geworden sind, deren Zahl in den letzten
Jahren stetig zugenommen hat, ....

?

Bitte ans Blinken denken, auch wenn man ihn ggf nur schlecht hört oder sieht...

Zitat:

@Graver800 schrieb am 20. Juli 2016 um 14:51:10 Uhr:



Zitat:

@keineralsrainer schrieb am 20. Juli 2016 um 13:33:07 Uhr:


Einer schon etwas älteren Veröffentlichung des ADAC konnte man entnehmen,
dass zwei Drittel aller Autofahrer, wenn erforderlich, nicht regelmäßig blinken.
Da Blinkmuffel inzwischen zur Plage geworden sind, deren Zahl in den letzten
Jahren stetig zugenommen hat, ....

?

Bitte ans Blinken denken, auch wenn man ihn ggf nur schlecht hört oder sieht...

Ich muss den nicht hören! Hab ein so souveren leises Fahrzeug und derweil ich meine Instrumente

immer im Blick hab, sehe ich wenn er dann nicht mal zurück springt (was zwar passieren kann, aber selten). Nen Knallfrosch wie in meiner ersten ENTE, möchte ich nie wieder!

Bei meinem ist das Blinkgeräusch Geschwindigkeits- bzw. Außengeräuschabhängig.
Also bei langsamer Fahrt blinkts sanft und leise, bei zunehmender Geschwindigkeit ist das Blinkgeräusch lauter....so meine Empfindung

und die radiolautstärke scheint auch noch einfluss drauf zu haben - so zumindest meine wahrnehmung

Der Blinker ist 10/2020 im GLC immer noch zu leise. Ab und an stellt der Blinker sich nicht von alleine zurück.
Kann schon mal gefährlich werden.

Hallo. Kann man irgendwie die blinker Lautstärke innen erhöhen oder etwas nachrüsten. Wenn gerade jetzt im Sommer die Klimaanlage läuft oder Radio hört man ihn kaum. Sehr ärgerlich da ich einige Abzeige mit leichten kurfen habe und er sich dann nicht zurücksetzt.
Lasst bitte auch die dummen Bemerkungen mit dem Hörgerät.
Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Hallo, wie wäre die optische Kontrolle (Blinkeranzeige) oder die Verwendung des Komfortblinkers (kurz Antippen und er blinkt dreimal)?

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Das Thema der Lautstärke wurde hier schon sehr oft besprochen… leider gibt es keine Möglichkeit. Ich finde den Ton auch viel zu leise. Optisch hin oder her, ich möchte das wie sonst früher auch ohne aufs Tacho zu schauen hören ob der Blinker an ist oder nicht. Hier hat mb viel zu leise gestellt. Interessant ob es hier auch eine gesetztesnorm gibt ;-)))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Nein, geht nicht. Man muss schon auf das Display schauen, oder, wie schon erwähnt den comfort Blinker nutzen, einmal antippen, und er blinkt 3 mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Wenn man sich ans headup Display gewöhnen hat schwer. Man sollte die Blinker ins HDD einspielen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Das kann sogar mein Dienstwagen, ein Citröen Berlingo, nach ca. 20 Sekunden wird die Blinkerwarnung lauter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Und was willst du uns damit mitteilen😕
Berlingo = anderer Hersteller = andere Optionen.
Der TE erkundigt sich nach der Blinkerlautstärke beim GLC - Diese kann man leider NICHT verstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Ich will damit sagen, dass andere Hersteller das besser gelöst haben, nicht mehr und nicht weniger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinkerlautstärke erhöhen?' überführt.]

Deine Antwort