Blinkerlautstärke
Hallo zusammen
Fahre jetzt meinen 250d seit gut 3 Monaten und bin nach wie vor begeistert bis auf einen Punkt:
Der Blinker ist mir zu leise!
Kann man die Lautstärke ändern und wer hat das schon gelöst?
Besten Dank und Grüsse vom Bodensee.
Beste Antwort im Thema
Seit wann ist ein GLC ein Kraftrad?
52 Antworten
Bitte Forensuche nutzen, gab es schon mal.
Ps: Ich meine nein, kann man nicht ändern.
*klischeealarm*
Wie jetzt? Ich dachte, als Mercedes Fahrer muss man nicht blinken?! 😁 😉
War/ist das echt so leise? Ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Ja, ist wirklich leise. Empfinde ich auch so. Dezent, aber manchmal unpraktisch.
Ich fand die Lautstärke auf der Probefahrt ok, trage aber auch Hörgeräte ;-)
Ist sicherlich leise, aber angenehmer als lautes klack, klack ........
Stellt für mich kein Problem dar. Lautstärke ist soweit ich weiß nicht einstellbar.
Man kann doch sicher parallel zur Blinkerzuleitung einen Summer "dazubasteln" ? ??
Zitat:
@silberx1 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:37:59 Uhr:
Man kann doch sicher parallel zur Blinkerzuleitung einen Summer "dazubasteln" ? ??
Wenn es denn eine "Blinkerzuleitung" geben würde. Die gibt es nunmal seit 15 Jahren nicht mehr.
Läuft alles über CAN-Datenbus.
Und an einem 700€ Kombiinstrument würde ich nicht das rumlöten und basteln anfangen.
@TE
Lautstärke ist die Lautstärke. Nicht einstellbar.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 1. Juli 2016 um 13:38:55 Uhr:
Zitat:
@silberx1 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:37:59 Uhr:
Man kann doch sicher parallel zur Blinkerzuleitung einen Summer "dazubasteln" ? ??Wenn es denn eine "Blinkerzuleitung" geben würde. Die gibt es nunmal seit 15 Jahren nicht mehr.
Läuft alles über CAN-Datenbus.
Und an einem 700€ Kombiinstrument würde ich nicht das rumlöten und basteln anfangen.@TE
Lautstärke ist die Lautstärke. Nicht einstellbar.
Genau so ist das !!!! Die Zeiten von Basteln und selbst Strippen ziehen ist vorbei. - Hat aber früher auch mal Spaß gemacht :-)))
Auch mit Cambus müsste es eine einfache Lösung geben. Wenn das Blinkgeräusch digital erzeugt wird, muss man doch die Lautstärke ändern können?
Die Blinker-LED bekommen doch irgendwie Strom? Das schwache Blinksignal ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen.
Immer wenn ich den Blinker nicht höre , wackelt der Spurassi am Lenkrad oder falls jemand genau nebendran fährt gibt's zusätzlich zum roten Warndreieck im Spiegel noch n akkustisches Signal 😉
Ich habe am Mittwoch mal die neue E Klasse gefahren.
Da erhört sich die Lautsärke vom Blinker und passt sich an die Lautstärke des Radios an.
Vielleicht kann man es ja auch bald im GLC einstellen.
Würde mir auch die Abstandanzeige im Comand wünschen anstat im KI ...
Mal sehen ob man für all die kleinen Wünsche eine Lösung findet.
Diesem Wunsch kann ich mich voll anschliessen. Wäre doch ein Armutszeugnis, wenn das nicht einfach zu ändern wäre.
Mich stört das fehlende Blinkergeräusch auch sehr. Ich höre es gar nicht, selbst nicht mit dem Hörgerät. Die Blinkerzeichen im Kombiinstrument liegen dazu noch direkt hinterm Lenkrad, wenn ich letzteres so einstelle, wie es mir am komfortabelsten ist. Wäre schon schön, wenn ich es hören würde. Bedeutet m.E. auch einen Tick mehr Sicherheit.