Blinkerlautstärke
Hallo zusammen
Fahre jetzt meinen 250d seit gut 3 Monaten und bin nach wie vor begeistert bis auf einen Punkt:
Der Blinker ist mir zu leise!
Kann man die Lautstärke ändern und wer hat das schon gelöst?
Besten Dank und Grüsse vom Bodensee.
Beste Antwort im Thema
Seit wann ist ein GLC ein Kraftrad?
52 Antworten
Angeblich wird dieses Forum auch bei MB mitgelesen. Hoffen wir mal, dass dieses Thema auch aufgegriffen wird.
Ist genau so ärgerlich, wie die Heckklappe, die sich mit dem Schlüssel nicht schließen läßt. (außer man hat Keyless go) - Aber dazu gibt es ein separates Forum.
Zitat:
@Burkhard1954 schrieb am 19. Juli 2016 um 10:01:08 Uhr:
Angeblich wird dieses Forum auch bei MB mitgelesen. Hoffen wir mal, dass dieses Thema auch aufgegriffen wird.Ist genau so ärgerlich, wie die Heckklappe, die sich mit dem Schlüssel nicht schließen läßt. (außer man hat Keyless go) - Aber dazu gibt es ein separates Forum.
... es reicht schon wenn man Keyless-Go-Start für 119,- inkl. Mwst hat ...
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
"EG-Richtlinie 92/93
Anhang IV
VORSCHRIFTEN FÜR KRAFTRÄDER
…
6.3. Fahrtrichtungsanzeiger
…
6.3.10. Funktionskontrolle: vorgeschrieben.
Sie darf optisch oder akustisch oder beides sein. Arbeitet sie optisch, so muß sie ein grünes Blinklicht ausstrahlen und aus allen normalen Fahrhaltungen sichtbar sein; im Falle einer Funktionsstörung bei einem der Fahrtrichtungsanzeiger muß sie erlöschen oder ohne zu blinken weiterleuchten oder eine deutliche Änderung der Blinkfrequenz aufweisen. Arbeitet die Kontrolleinrichtung akustisch, so muß sie deutlich hörbar sein und im Störungsfall das gleiche Betriebsverhalten aufweisen wie die optische Funktionskontrolle."
Danach entspricht die diesbezügliche Ausstattung des GLC nicht den Vorschriften. Die akustistische Kontrolle ist bei der Fahrt nicht deutlich hörbar; die optische Kontrolle wird leicht vom Lenkrad verdeckt.
Seit wann ist ein GLC ein Kraftrad?
Abgesehen davon, kann ich den Blinker sowohl sehen als auch hören. Das Lenkrad ist verstellbar, so daß man das komplette KI überblicken kann. Wenn man eine Hörschädigung hat und dadurch den Blinker nicht hören kann, dann liegt das Verschulden sicherlich nicht bei Mercedes.
Ja, da hab ich wohl vertan mit der Vorschrift. Ich glaube aber, dass für Pkw dasselbe gilt. Was die Hörschädigung angeht, so kann ich feststellen, dass bisher keiner bisher den Blinker gehört hat, auch nicht jüngere ohne jegliche Hörschädigung. Hörbar ist der Blinker nur so ganz ganz leise, wenn man nicht fährt. Ich werde in der Werkstatt trotzdem noch fragen, ob man das nicht verändern kann.
Wenn man das Lenkrad ganz ausbaut kann man nicht nur die Blinkersignale sehen, sondern auch den vollen Tacho!
Zitat:
@silberx1 schrieb am 19. Juli 2016 um 22:00:59 Uhr:
Wenn man das Lenkrad ganz ausbaut kann man nicht nur die Blinkersignale sehen, sondern auch den vollen Tacho!
Hahahahaha.
Sooooo witzig!
Es ist eben so, dass die Blinkersignale je nach bequemer Position nicht sichtbar sind und mein freundlicher hat mir bestätigt, dass ich nicht der einzige bin, der die zu leise Lautstärke moniert!
Gemäss seinen Angaben ist diese nicht veränderbar.
DARUM HIER DIE BITTE AN DIE MERCEDESVERANTWORTLICHEN, DIE MITLESEN, EINE LÖSUNG ANZUBIETEN!
Ich hatte leider schon genau das andere Problem an einem anderen Fahrzeug. Da alle Schwerhörigen immer gejammert haben, dass sie den Rückfahrpiepser nicht hören hat man ihn vom Werk aus so laut gemacht, dass er selbst auf der leisesten Stufe schon fast einen Hörschaden verursacht. Hab das Auto dann zurück gegeben. Danke an alle Schwerhörigen! Mir fällt eh immer häufiger auf, dass ich in Fahrzeugen mit Kompensationskonstruktionen für "Geschädigte" konfrontiert bin, die mich nerven... Autos für gesunde Menschen (auch geistig) gibt es wohl immer weniger.
Hallo Oel-Meister,
du armer genervter Mensch !!! Aber wenn ich solch einen geistigen "Dünnpfiff" lese, gehe ich wohl davon aus, dass du dich nicht zu den geistig gesunden Menschen zählst.
So - dass musste jetzt mal raus !!!
Mir fehlen die Worte, kein Mensch hat sich ausgesucht dass er schwerhörig wird. Es trifft nicht nur ältere, es gibt auch viele junge Menschen die ab Geburt schwerhörig oder sogar taub sind. Sich über die Gebrechen andere Menschen lustig zu machen zeugt weder von Umgangsformen noch von einem angemessenen Bildungsniveau.
Wenn man allerdings Probleme hat den Blinker zu hören, den ich alles andere als zu leise empfinde - da kenne und habe ich ganz andere Fahrzeuge - dann sollte man sein Lenkrad richtig einstellen, dass man die Infos am KI ablesen kann.
Das geht, das ist kein Problem. Wenn man es nicht ablesen kann, steht das Lenkrad falsch oder man lümmelt sich schräg im Fahrzeug. Trotzdem ist es für zukünftige Entwicklungen vielleicht keine schlechte Idee die Lautstärke einstellbar zu programmieren, sie kommt ja sowieso aus einem Lautsprecher.
Heute mal gezielt darauf geachtet, also ich höre das Blinkersignal trotz Hörschädigung und sehe es auch ausgenommen bei offenem Schiebedach! Daher einfach Sitzposition etwas verändern und Radio leiser machen 😉 dann bast schoh.
Ich verstehe die Problematik mit der Lautsterke gar nicht. Wozu braucht man das denn? Der Blinker wird sowieso von sich selber ausgeschaltet wenn man am Lenkrad dreht. Und auf der Autobahn hat man doch das Antippen wo dreimal geblinkt wird. Bei meinem Jetzigen bemerke ich gar nicht, dass es laute macht und es ist laut(habe hingehört 🙂 🙂 ), aber ich brauche es nicht. Bei GLC habe ich mal probe saß und wenn man denn richtig sitz(nicht liegt) ist alles zu sehen. Was ich aber gesehen habe, sind viele Leute die gar nicht wissen wie man sich den Sitzt und das Lenkrad richtig einstellen soll damit Mann richtig und auch bequem sitzt. Liegen ist auf lange Strecken nicht bequem und für dne Körper auch nicht optimal.
Aber wenn man die Lautsterke steuern könnte wäre das sicherlich eine gute Idee. 🙂
Rückstellung funktioniert nur bei deutlichem Abbiegen. Nicht bei Weiterführt in der neuen Spur.
Beim GLK. höre und sehe ich beides deutlich. Ist eben noch ein GLK.
Zitat:
@klosm schrieb am 20. Juli 2016 um 07:04:59 Uhr:
Hallo Oel-Meister,
du armer genervter Mensch !!! Aber wenn ich solch einen geistigen "Dünnpfiff" lese, gehe ich wohl davon aus, dass du dich nicht zu den geistig gesunden Menschen zählst.
So - dass musste jetzt mal raus !!!
Ich freue mich, dass ich Dir bei Deiner Erleichterung helfen konnte. Die Masse mußte schon immer unter den Wenigen leiden...