1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Blinkerfrequenz !?

Blinkerfrequenz !?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute....

wie bekommt man das blinkerrelais langsamer...ich meine die blinkfrequenz !
Ich find das meiner sehr schnell blinkt und will das langsamer haben..alle blinker funktionieren, also nix kaputt, sonst würde es ja wie wild blinken... !

Geht das überhaupt oder is das garnicht machbar weil irgendein gesetz es wieder verbietet !?

Dank im vorraus für die antworten ?

15 Antworten

Prüf mal, ob alle Blinker gehen. Wenn einer ausfällt, erhöht sich die Blinkfrequenz
#edit# sorry, hab überlesen, dass alle gehen. Dann weiß ich auch nicht, meiner blinkt "normal"-schnell.

Da musste dir wohl von irgendeinem anderen Auto(bei dems dir langsam genung is) das Blinkerrelais nehmen und des anpassen..........
Haste mal mit nem anderen Golf verglichen zwegs Frequenz,oder isses dir allgemein beim G2 zu schnell?
Is dein Auto so perfekt das du dich an sowas störst(nich böse auffassen,is nur des letzte was ich an meinem verändert würde)?

die frequenz von den blinkern muss zwischen 1 und 2 Hz liegen.
(Hz = 1/s)

im golf ist ein lastengesteuertes blinkerrelais verbaut, d.h. blinkfrequenz hängt von der last ab. erklärt auch warum der blinker schneller geht, wenn ein leuchtelement ausfällt.

schau mal bei seiten seiten wo man z.b. käferteile bekommt. da findet man oft lastenunabhängige blinkerrelais. minimal lassen die sich dann auch noch einstellen.

(komme aber nicht auf die idee die frequenz viel zu verlangsammen, denn wenn es nicht zwischen 1 und 2 Hz liegt ist es rechtswidrig!)

dich stört nur das geräusch, oder? dann könntest du auch das leistungsrelais durch elektronik ersetzen.

ich denke nicht dass es das geraeusch ansich ist kredan,

ich hab auch schon beobachtet das einige goelfe langsamer blinken... mir persoenlich gefaellt das auch, es wirkt einfach ruhiger.

hmmm ist mir so bisher noch nie aufgefallen - habe auch noch nie bewußt drauf geachtet.

eine einfache möglichkeit: blinkerrelais einfach mal austauschen. evenutell verlangsamt sich dann durch die fertigungsbedingten toleranzen der bauteile im relais bereits die blinkfrequenz...

ansonsten entweder so ein fertiges lastenunabhängiges (leicht einstellbares) relais kaufen oder selbst eine astabile kippstufe mit einem nachgeschalteten relais basteln. durch die bauteile läßt sich die frequenz beeinflussen, aber immer dran denken: 1 bis 2 Hz ist vorgeschrieben.

Ich würde mal schauen,ob die richtigen Blinker-Leuchtmittel montiert sind.Wenn die Blinkgeschwindigkeit lastabhängig ist,kann ein Leuchtmittel mit falscher Leistung eingebaut sein.

MfG baend

Hallo,

wenn Du das Blinkerrelais vorsichtig öffnest, findest Du einen kleinen Kondensator auf der Leiterplatte; dieser dient als Impuls-/Taktgeber für die Blinkfrequenz. Dieser ist übrigens auch daran Schuld, wenn die Frequenz im Laufe der Zeit immer langsamer wird; bei Totalausfall bleibt das Relais gewissermaßen stehen. Probier einfach mal verschiedene Kapazitäten aus, bis es "passt".

Viel Erfolg!

Es gibt irgendwie die möglichkeit das relais umzubauen,hab das irgendwo mal vor einiger Zeit gelesen. Hab aber kein Plan wo das war und wie es geht.
Aber vermutlich muß man nur nen Widerstand dazu klemmen.

ok...super ! Danke für die zahlreichen antworten...ich hab mich mal der sache angenommen und hab das blinkerrelais ausgebaut...da ist tatsächlich ein Kondi drin...man muss einfach ein kondi dazu löten dann verlangsamt sich die Frequenz !

Vorher war es ungefähr so...
Klick-klack...klick klack...klick klack

und jetzt ist es so...
Klick klack.......klick klack.......klick klack...

ihr wisst was ich meine ! Also viel ruhiger....war ja nervig vorher !

Lichthupe aus Berlin !

kann man relais kaufen dass es schneller blinkt??

(also nicht ganz so schnell wie wenn eine birne defekt ist sondern zwischen drin)

Zitat:

Original geschrieben von lilagolf


ok...super ! Danke für die zahlreichen antworten...ich hab mich mal der sache angenommen und hab das blinkerrelais ausgebaut...da ist tatsächlich ein Kondi drin...man muss einfach ein kondi dazu löten dann verlangsamt sich die Frequenz !

Vorher war es ungefähr so...
Klick-klack...klick klack...klick klack

und jetzt ist es so...
Klick klack.......klick klack.......klick klack...

ihr wisst was ich meine ! Also viel ruhiger....war ja nervig vorher !

Lichthupe aus Berlin !

aber

Klick klack.......klick klack.......klick klack...

ist doch scheisse...

wenn dann:
klllliiiick klaaaaacckkk.....kliiiiiiiick klaaaaaack

Hört sich gut an, werde morgen mein Relais in der Firma auch umlöten...
Meiner geht auch viel zu schnell, und alle Blinker funktionieren...

Mal ne andere Frage an die Relais-Spezis:
Wenn ich meinen Schiebenwischer betätige fährt der ja immer in die Endstellung zurück. Wird wahrschienlich nen Selbsthaltungskontakt sein (denke ich). Wie krieg ich das hinm, dass der Schiebenwischer an der Stelle stehen bleibt wo ich den Hebel loslasse und nicht in Endstellung zurückfährt?

Hi Florian, ich komme einfach bei dir vorbei und wir bauen mal eben den SW Motor um, bei mir isses so wie du es willst und ich will es so wies bei dir ist!!!

Ich denke nicht, dass es direkt am Scheibenwischermotor liegt, sondern das de Motor über ein Relais angesteuert wird. Weiß da jemand genaueres drüber?

Falls es am Scheibenwischermotor liegt hätte ich allerdings noch nen 2.Auto, mit dem ich dann tauschen würde, weils bei dem genau so ist wie ichs eigentlich haben möchte, aber nicht an dem Auto... 😉

Aber danke fürs Angebot.

Deine Antwort