Blinkerbetätigung

BMW 3er E90

Hi,
bin gestern mit unserem neuen E91 mal nach Berlin und wieder zurück gedüst. Was mich dabei von Anfang bis Ende maßlos genervt hat, ist diese m. E. blödsinnige Blinkerbetätigung, die nicht einrastet. Da ich gesetzestreu beim Spurwechsel jedesmal den Blinker setze, war das echt der Horror: Blinker gesetzt, geht nicht zurück, daher Hebel in die Gegenrichtung gedrückt, etwas zu viel, Blinker auf der anderen Seite geht an, also neuer Versuch 😰 !
Das ist OBER***EISSE !!
Ich bin ja weit davon entfernt, den Murks aus Wolfsburg, der unter dem Produktnamen Volkswagen vertrieben wird, zu loben, aber das System ist deutlich besser als das von BMW: Blinkerhebel nur kurz und leicht antippen und der Blinker blinkt 2 bis 3mal (z.B. zum Spurwechsel) und zum Abbiegen rastet der Hebel bei richtigem Druck ein.
Sollte also einer von euch gestern auf A2/A10/A115 einen roten Touring, gesehen haben, der fröhlich "gewechselblinkt" hat, so war ich das 😉 !

Wie kommt ihr mit dieser eigenartigen Mimik klar?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


Bist jederzeit herzlich wilkommen. 🙂

Grüße

Besonders wenn man so nette Komentare lesen kann.

Der Austausch zwischen den Fahrern verschiedener Marken ist in einer Forum besonders wichtig, denn nur so kann man Stärken und Schwächen besser beurteilen.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Besonders wenn man so nette Komentare lesen kann.

Der Austausch zwischen den Fahrern verschiedener Marken ist in einer Forum besonders wichtig, denn nur so kann man Stärken und Schwächen besser beurteilen.

Göran

Richtig! Ein Kollege hatte für einen Monat einen 320d als Ersatzwagen, den ich ausführlich über kleine Nebenstraßen pflügen konnte. Will schon lange einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, die Überschrift habe ich schon- "Viel Spaß im Regen- mit einem Dreier" 🙂

Wenn du dich so aufregst: Schalte es doch einfach aus! Beim Navi Pro kannst du das selber machen, bei den "nicht Pro" Modellen beim 🙂 ohne einen Cent in die Hand nehmen zu müssen...

Zitat:

Original geschrieben von 332701


Wenn du dich so aufregst: Schalte es doch einfach aus! Beim Navi Pro kannst du das selber machen, bei den "nicht Pro" Modellen beim 🙂 ohne einen Cent in die Hand nehmen zu müssen...

Auch ohne Navi braucht man nicht zum 🙂 gehen, denn über die normalen Einstellungen über den BC kann man das auch selber an und ausschalten.

Göran

Hi,

bezüglich der Blinkerbetätigung: am Anfang hatte ich so meine Probleme, inzwischen finde ich es aber so richtig toll. Wenn ich mit dem Auto von meinr Frau fahre denke ich jedesmal wie altertümlich die Blinkerbetätigung hier ist.

Gruß
320D

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Besonders wenn man so nette Komentare lesen kann.

Der Austausch zwischen den Fahrern verschiedener Marken ist in einer Forum besonders wichtig, denn nur so kann man Stärken und Schwächen besser beurteilen.

Göran

...vollkommen richtig. Was nutzt ein "Markenbrillenforum" in dem jede Objektivität fehlt? Also ich freue mich immer über "Besuch" 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...genau so wie Schneemann schrieb; einfach wieder in die selbe Richtung "blinken" und schon ist der Blinker wieder aus.

Grüße

cool, auch wieder was dazu gelernt... ich hatte anfangs die gleichen Probleme 😁

Zitat:

Original geschrieben von seamoon


...vollkommen richtig. Was nutzt ein "Markenbrillenforum" in dem jede Objektivität fehlt? Also ich freue mich immer über "Besuch" 🙂

Grüße

Es sei denn, er kommt aus dem Touran Forum und stänkert hier rum 😁 😉 😛

Ich hab es heute mal mit dem drücken in die selbe Richtung probiert, also wenn er blinkt nochmal in die selbe Richtung drücken und er geht wirklich aus.

DANKE für den Tip!

Göran

Laut Handbuch:
"Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken."

Es spielt dabei keine Rolle, ob nach links o. rechts, solange man nur bis zum Druckpunkt drückt.

Frank

... auch richtiges deutsch: "Ich habe gewinkt" und nicht "ich habe gewunken", aber dieses falsche deutsch...

Stimme zu, leider ist die "gewunken"-Ausdrucksweise ausdrücklich erlaubt (DUDEN), weil regional verwendet. Von dem her ("bayerisch"😉 tut es einfach nur weh

Zitat:

Original geschrieben von fettejahre


... auch richtiges deutsch: "Ich habe gewinkt" und nicht "ich habe gewunken", aber dieses falsche deutsch...

Stimme zu, leider ist die "gewunken"-Ausdrucksweise ausdrücklich erlaubt (DUDEN), weil regional verwendet. Von dem her ("bayerisch"😉 tut es einfach nur weh

Hm... das schlimme daran ist, ich habe "gewunken" bis eben für richtiges Deutsch gehalten das im ganzen Land so gesprochen wird.

Mir war nicht bewusst, dass es sich dabei um eine "lokale Spezialität" handelt. "Gewinkt" klingt irgendwie dämlich, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Auch ohne Navi braucht man nicht zum 🙂 gehen, denn über die normalen Einstellungen über den BC kann man das auch selber an und ausschalten.

Hallo Göran,

hast Du dazu eine Übersicht/Tabelle, welche Funktionen über den Blinkerhebel möglich sind?
Ich hatte letzte Woche einen Leihwagen (E90 320i), der hatte auch keine Navi und ich habe versucht, über den Blinkerhebel an die Einstellungen wie ich sie aus dem I-Drive kenne zu kommen. Leider erfolglos.

Danke und Gruß,
Dirk

Hallo Dirk,
eine Tabelle hab ich nicht, aber so kann man das Komfortblinken einstellen:Klick

Ich versuch mal die Einstellungen zusammen zu tragen:

  • Türen beim Anfahren verriegeln
  • alle Türen entriegeln
  • nur Fahrertür entriegeln
  • Komfortblinken
  • Blinker Quittierung
  • Heimleuchten
  • Tagfahrlicht

Göran

Hallo Göran,

da habe ich wohl nicht lange genug probiert.
Vielen Dank für den Auflistung.

Gruß,
Dirk

Deine Antwort