Blinkeransteuerung Zentralverriegelung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

auch wenn das Thema hier schon mehr als einige Male diskutiert wurde, was passendes zu meinem Prob hab ich auch in der Suche nicht gefunden...

Folgendes:
Habe mir vor einiger Zeit ne ZV bei Ebay gekauft, auch eingebaut und alles, lief ohne Probleme. War für n 4-Türer, hab zwar nur 2 Türen aber is ja auch wurscht...
Meine Frage nun: Die ZV hat eigentlich keinen seperaten "ausgang" für ne Blinkeransteuerung, nur noch die 2 anderen unbenutzten für die nicht vorhandenen hinteren Türen. Ist es trotzdem irgendwie möglich, das mein Auto beim betätigen der Funkfernbedienung auch ne Blinkerquitierung abgibt und wenn ja was muss ich dafür tun???

Danke im Vorraus,

Scorpion131185

34 Antworten

durch das relais stellst du nur sicher, dass das steuergerät von der zv nicht überlastet wird.

so ein einfach relais kostet vielleicht 3 euro.
wenn das steuergerät von der zv öffnet/schließt fließt strom für die stellelemente. das nutzt du um das relais zu schalten.
wegen der dauer: musst mal schauen wie lange die blinker aufleuchten.
wenn dir die dauer nicht passt, dann musst du eine weitere schaltung machen womit man die dauer bestimmen kann und die durch das relais geschaltet wird.
wenn du zwischen öffnen und schließen im blinksignal unterscheiden willst, dann muss da noch eine kleine logikschaltung mit rein.
den erweiterungsmöglichkeiten sind keine grenzen gesetzt. 😁

mich wundert es aber, dass die zv keine blinkeransteuerung hat. im inet auch nicht darüber rausfindbar?
vielleicht kann man auch einfach ein kabel von den benutzten stellmotoren nutzen und über eine diode an die blinkerkabel gehen... nicht einfach versuchen, denn wenn das steuergerät der zv nicht dafür ausgelegt ist geht dir das kaputt. also nur machen, wenn du es 100% weißt.

wie gesagt, auf der verpackung steht noch net mal n name drauf von ner firma oder so, auch einbauanleitung war nicht dabei, das einzige was dabei war war n schaltplan der auf die kartonrückseite gedruckt wurde...

also du meinst am besten wäre es übers relais?

ja.
hast du den schaltplan von dem karton noch?
möglochkeit den zu scannen bzw ein bild davon zu machen?

aber sicher doch ...

Ähnliche Themen

kannst du damit was anfangen???

das weiße kabel hast du nicht angeschlossen, oder?
meß mal, ob da spannung anliegt, wenn du die zv bedienst.

für was ist eigentlich das weiße und das braune Kabel gedacht?

Grüße

vermutlich werden das beide steuerleitungen (masse/potential) sein.

meinst du das is die blinkeransteuerung???

hab leider zur zeit kein messgerät, müsste erst meinen chefelektriker konsultieren, werd das aber so schnell wie möglich in Angriff nehmen!!!

Danke schonmal!

möglich.

aber auf jeden fall messen...

Zitat:

Original geschrieben von Scorpion131185


meinst du das is die blinkeransteuerung???

Das wäre es ja. 😁 😁

Hänge doch mal ein Birnchen dran, oder ist das nicht Stromer-like? 🙂

Grüße

Mist, ganz vergessen.

KREDAN

wenn Du Dich so gut mit Relais auskennst: Ein einfaches Schaltrelais für 12V, gibt es aus dem 2er eines, welches ich verwenden könnte?
Will meine Wischwasserpumpe zusätzlich schalten.

Grüße

einfach lasten dran hängen ist pfusch.
kann das mit einer led z.b. prüfen, aber selbst da sollte man einen recht großen widerstand vorschalten, damit nicht viel strom fließt.

wegen den relais: schau dir einfach mal die auf die relais gedruckten schaltbilder an. da solltest du schon das ein oder andere finden. müßte auch nachschauen.

btw: du kannst deine beiträge auch eiditieren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kredan


einfach lasten dran hängen ist pfusch.

Sauge im Moment alles auf, was mit Strom zu tun hat. 😁

Beschreibe mir das mal ein wenig näher. Ne einfache Birne, äh Leuchtmittel, kann das so einen großen Schaden anrichten?

Grüße von Eddi, der normalerweiße editiert, hat aber nur den falschen Knopp gedrückt. 🙂

das wird zu OT.
für so genrelles wissen zu den sachen der ET gibt es im inet eine ganze menge.

schau dir mal an was strom, spannung, verbraucher/last usw ist, dann sollte das klar sein warum man das so nicht macht bzw nicht machen sollte... 🙂

daher steht auch bei diversen tests im selbsthilfebuch drin, dass man dazu eine diodenprüflampe und keine herkömmliche prüflampe nehmen soll...

in dem fall mit der zv könnte es von werk so ausgelegt sein, dass man die blinker nur über ein relais schalten darf, da der ausgang nicht viel leistung bringt. da aber eine glühbirne ohne weiteres mehr strom brauchen kann als der ausgang hergibt kann der ausgang durchaus kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen