Blinker
Guten Tag,
leider bin ich bei der Suche nich fündig geworden. Ich habe folgendes Problem. Ich habe in Display stehen, dass der hintere linke Blinke defekt ist. Habe nachgeschaut, der Blinker hinten links ist n Ordnung. Auch die Kontollleuchte, blinkt ganz schnell als ob ein Blinker defekt ist. Ich habe alle Leuten überprüft und alle Blinker Lampen funktionieren. Ich hoffe Ihr habt eine Lösung. An der rechten Seite hinten ist alles trocken. Auch hatte ich es, dass die Bremsleuchte als Blinker leitete
Gruß Dexal01
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 6. März 2019 um 13:22:39 Uhr:
es gibt für das Rücklicht auch einen Repair-Kabelsatz, womit die Masseverbindung besser wird
A164 826 00 07
14,16 €
26 Antworten
Ja hast Du erstmal geprüft ob das ein Massefehler ist?
Wie geschrieben die Lampen leuchten es funktioniert alles. Leider kommt die Fehlermeldung im Display Rücklicht/Schlusslicht defekt.
Ähnliche Themen
hier:
https://www.youtube.com/watch?v=906rJgQLWcQ
Original Mercedes-Benz Reparatursatz Bremslicht Heckleuchte
Wenn Ihr Bremslicht ohne Funktion ist trotz wechselns neuer Birnen etc. kommt es wahrscheinlich von Kontaktprobleme zwischen Lampenfassung, Bremslicht und Heckleuchtengehäuse durch zu geringen Kontaktdruck.
Dieser Reparatursatz schafft Abhilfe!
Der Einbau erfordert Geschickt, da hier Stecker ausgepinnt werden müssen. Eine Anleitung liegt dem Reparatursatz bei.
Bild 1: W164: 1) Stecker links 2) Stecker rechts 3) Ansteuerungsleitung Bremslicht links (Pin 3) 4) Ansteuerungsleitung Bremslicht rechts (Pin 4)
Bild 2: 1) Kupplung Reparaturleitungssatz 2) Kabelschuh Masse 3) Masseleitung 4) Pin 2 für Ansteuerungsleitung
Bild 3: W6 - Leitungsmasse Kofferraum Radlauf links W7 - Leitungsmasse Kofferraum Radlauf rechts
Bild 4: 251: 1) Stecker links 2) Stecker rechts 3) Ansteuerungsleitung Bremslicht links (Pin 6) 4) Ansteuerungsleitung Bremslicht rechts (Pin 1)
Zitat:
@dexal schrieb am 7. März 2019 um 16:29:14 Uhr:
Wie geschrieben die Lampen leuchten es funktioniert alles. Leider kommt die Fehlermeldung im Display Rücklicht/Schlusslicht defekt.
Vorne LED Standlichter verbaut? Hierbei hatte ein Bekannter von mir nämlich das Problem, dass hinten Fehler gemeldet wurden. Erst bei entsprechenden Widerständen an den vorderen LED Standlichtern, verschwanden die Fehlermeldungen für hinten.
Heut hatte ich auch das Phänomen: Blinker hinten Defektmeldung, ich habe dann die Birne 3x raus und reingebaut und den Stecker öfter raus und reingesteckt, alles wieder in Ordnung. Also -> nur leichte Kontaktprobleme. Am besten gleich alle Lampen freikratzen. Vor nem halben Jahr meckerte das Bremslicht obwohl es noch funktionierte.
Hallo, habe heute die Kontakte der Lampenfassung vorsichtig nachgebogen und die Kontaktflächen der Lampenfassung und der Auflagefläche der Kontakte abgeschliffen. Siehe da keine Fehlermeldung mehr. Somit 30,- € umsonst für den Rep. Satz ausgegeben. Mal sehn, ob ich es zurück geben kann.
Für die MB Werkstatt ist es wichtig einen "Reparatursatz + Stunden für dein Einbau" anbieten zu können und auf der Rechnung gelistet zu haben. Es währe ja geradezu peinlich, zugeben zu müssen, einfaches Säubern reiche da aus.
Zitat:
@christian71168 schrieb am 19. März 2019 um 09:14:32 Uhr:
Für die MB Werkstatt ist es wichtig einen "Reparatursatz + Stunden für dein Einbau" anbieten zu können und auf der Rechnung gelistet zu haben. Es währe ja geradezu peinlich, zugeben zu müssen, einfaches Säubern reiche da aus.
Stimmt. Das hat allerdings auch viel mit Gewährleistung und Anspruchshaltung zu tun, selbst wenn man außer dem Ersatzteil noch säubern muss.
In den 60ern hätte wohl jeder das Oxyd einfach entfernt. Allerdings hätte da auch kein nervöses Überwachungssystem das "Problem" gemeldet.