1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Blinker im Scheinwerfer

Blinker im Scheinwerfer

VW

Hallo Leute, ich hatte vor kurzem um Hilfe bezüglich der Blinker im liegenden Schweinwerfer ( US Scheinwerfer ) gebeten. Habe ich ja auch von einem Kollegen bekommen, und habe mir auch die Scheinwerfer bestellt, naja, die Qualität ist echt unterirdisch, die Paßform der Scheinwerfer zum Kotflügel ist echt beschissen. Also wollte ich zuerst die orangenen Birnchen inkl.dem Halter im Original Scheinwerfer verbauen, aber wenn ich ehrlich bin ist mir das orangene Birnchen doch schon sehr auffällig im Schweinwerfer. Da ich auch noch an Harleys rumbastle hab ich mich mal da umgesehen.
Aber seht selbst

Beste Antwort im Thema

was ist schon legal ? Wenn mich das heute noch jucken würde könnte ich meinen halben Fuhrpark stilllegen :-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Sieht man den Blinker wenn das Licht an ist?

Absolut, die Bkinker haben eigentlich eine ABE, ob das auch so ist wenn sie an der Stelle verbaut sind ist mir eigentlich egal :-)

Sieht top aus

Welche Blinker hast genau verbaut?

Danke

Kannst vllt mal Video drehen wo du blinkst und gleichzeitig Licht an hast?

Zitat:

@kyra55 schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:08:49 Uhr:


Absolut, die Bkinker haben eigentlich eine ABE, ob das auch so ist wenn sie an der Stelle verbaut sind ist mir eigentlich egal :-)

ist bei mir ähnlich....nur andere blinker im scheinwerfer. wirklich legal ists nicht, da auf der streuscheibe der scheinwerfer das genehmigungskürzel für blinker (natürlich) fehlt. aber solange es weder mich noch den tüver juckt...

was ist schon legal ? Wenn mich das heute noch jucken würde könnte ich meinen halben Fuhrpark stilllegen :-)

Hab ich auch so, wie schon gesagt seit 1990, hat noch nie jemand gemeckert wegen, kann natürlich auch daran liegen, daß die ja kein EG-Genehmigungskürzel auf der Streuscheibe haben und die keine Lust haben sich durch die KBA-Genehmigungen zu lesen.

Man könnt fast meinen, man kann die nich anders montieren, wenn man an alten Harleys schraubt, alternativ könnt man noch die Kellermann Atto irgendwo fast unsichtbar verstecken, neben den Stoßstangenhörnchen unter der Stoßstange z.B.😉

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen das die Mischung aus normalen Birnchen im Heck und LED im Scheinwerfer dem Standard Blinkrelais nicht sehr gefällt. Die Taktung ist viel zu schnell da die Last von vorne fehlt. Hab es dann mit einem Lastunabhängigen Relais probiert, das funzt gar nicht, kann aber auch China Schrott gewesen sein. Von Moto Gadget wo auch die Blinker herkommen gibts auch ein elektronisches Relais ( M Flash ) das einfach gegen das normale getauscht wird und einen Arbeitsbereich zwischen 5 und 18 Volt hat.
Das funzt einwandfrei. Kostet ca. 30 €
Hab die Teile von denen schon jahrelang in allen Harleys verbaut, die Qualität war immer Top.

Vielen Dank, genau das versuche ich auch grade. Ich hab nur die klare Scheibe.

Zitat:

@kyra55 schrieb am 22. Dezember 2017 um 08:13:50 Uhr:


Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen das die Mischung aus normalen Birnchen im Heck und LED im Scheinwerfer dem Standard Blinkrelais nicht sehr gefällt. Die Taktung ist viel zu schnell da die Last von vorne fehlt. Hab es dann mit einem Lastunabhängigen Relais probiert, das funzt gar nicht, kann aber auch China Schrott gewesen sein. Von Moto Gadget wo auch die Blinker herkommen gibts auch ein elektronisches Relais ( M Flash ) das einfach gegen das normale getauscht wird und einen Arbeitsbereich zwischen 5 und 18 Volt hat.
Das funzt einwandfrei. Kostet ca. 30 €
Hab die Teile von denen schon jahrelang in allen Harleys verbaut, die Qualität war immer Top.

Hallo kyra55, hast Du die Bordspannung bei 6Volt belassen?? Da ich das auch gern machen würde, Bitte um Info, lg.

Zitat:

@Ovaloffice schrieb am 5. März 2019 um 23:23:48 Uhr:


Hallo kyra55, hast Du die Bordspannung bei 6Volt belassen?? Da ich das auch gern machen würde, Bitte um Info, lg.

Ich hatte vorher schon 12 V

Hallo, mich interessiert gerade was denn wirklich im Falle eines Unfalls passieren würde.
Angenommen es passiert ein Unfall, weil jemand hinter mir fährt und nicht erkannt haben will, dass ich links abbiegen will etc.
Falls dann raus kommt, dass die fahrerlaubnis eigentlich mit dem anbauen der Zusatzblinker erloschen ist, wird wohl auch die Versicherung nichts zahlen.
Ich meine nur, in meinem Fall, ich habe hinten nur die intermettierenden Bremslichter, noch dazu in 6v. Ich WEIß, dass manche Verkehrsteilnehmer meine Signale manchmal gar nicht oder sehr spät erkennen. Wenn ich nun um eine bessere Sichtbarkeit nach hinten nicht zugelassene blinker verbaue, ist ja eigentlich jeder glücklich. Aber angenommen es fährt trotzdem jemand rein? Wer ist dann schuld? Bin ich in dem Moment voll benachteiligt weil ohne Genehmigung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen