blinker defekt?
also nun reicht es bald.
das nächste problem.
irgendwie müssen jetzt meine Blinker kaputt sein.
beim betätigen sollten doch normalerweise die dinger leuchten.
meine gehen immer an und aus.
sogar das warnblinklicht.
was kann das sein?
Ähnliche Themen
27 Antworten
an und aus ???
Das Problem war doch das die Blinker an und aus gehen. Nun ja. Deswegen heißen die Dinger auch Blinker. Die müssen an und aus gehen. Ist bei jedem Fahrzeug so. Bei meinem auch.
Ne, die W-Lan Kabel hab ich noch nicht verlegt. Ist mir zu kalt im Moment. Hab auch kein Geld dafür. Hab hier aber noch ein paar Gewichte für die Wasserwaage rum liegen. Würde diese gegen Kabel tauschen. PN an mich.
Ja ja, und die Erde ist eine Kugel.
Verarschen koennen wir uns alleine :-D
;-)
Daniel
also ich hab das ganze jetzt bei mir mit dem Tacho gekoppelt.
Und siehe da, sie blinken nicht mehr.
Jetz is halt das problem, dass meine zeiger immer hoch und runter gehen.
also irgendwo is da der wurm drin.
Wurm?
Vielleicht hab ich ja nen insekten biss an die Kabel!
Das könnte die Lösung sein.
Muss ich wohl jetz mal mit Ameisenpulver bei.
Hab bei ebay jetz auch rennsportblinker gefundn.
sind sauteuer, bringen dafür aber locker 20 PS sagt der Verkäufer.
Und die sind dann vielleicht auch qualitativ hochwertiger
Und ein innen tapezierter Vergaser bringt auch noch mal locker 10 Pesen, mit Innenbeleuchtung auch 15. Und nicht vergessen, stärkere Kolbenrückholfedern einzubauen. 😁
Ich hab auch gelben Getriebesand drin. Hab jetzt knackig kurze Schaltwege.
knackig oder krachig
:-)
ich würde fast sagen knackig krachig 😁
was ich nur noch immer nicht verstehe, ist was die Brennraum Innenbeleuchtung damit zu tun hat.
Regelt die auch das übrige Licht?
Is dat irgendwie in Reihe geschalten oder so?
Na BMW baut doch Reihensechszylinder. Also ist es auch in Reihe geschaltet. Logisch, nicht?
Alles papapa,laß Dir nicht´s erzählen.Das ganze hängt,rückkopplungstechnisch mit der,von Dir verwendeten Lachgasseulenrohreinspritzung ab!Da das Problem nur im oberen Drehzalbereich auftrifft,einfach den blauen Stecker vom Druckablasventil mit dem systemeigenen Schnorchel verbinden.Durch die korrekte Kopplung nivellllliert sich das System von selbst.Versuch´s,und dann berichte.............
muss ich da dann auch noch mal AU machen lassen?
vielleicht stimmt nur der Zuckergehalt im tank nicht mehr.
oder dein luftfilter lässt nach den jahren schon luft durch.
achja wenn wegen dem heizungsproblem, denn würd ich acuh ma ne kohle nachlegen.
soll man da zum nachschütten Würfel oder puderzucker nehmen.?
Geht fruchtzucker für Ökos auch?