Blinker Blinkt......Blinkt nicht :(

Opel Omega B

Hallöle Gemeinde,

mein Omi macht mal wieder zicken und zwar:

Hab es erst neulich gemerkt als ich abbiegen wollte und der Blinker einfach nicht ging.
Sofort angehalten und geschaut Links oder Rechts war egal mein Omi wollte einfach nicht Blinken. Hab dann Just for Fun auf den Warnblinkknopf gedrückt und Hoppla ging es Plötzlich wieder. Auch das Blinken von Links nach Rechts ging.

Vorhin hatte ich wieder das selbe Problem und es ging wieder nicht. (Weder nach L oder R) Aber nachdem ich auf den Warnblinkknopf gedrückt hatte ging der Blinker wieder **grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*

Hilfeeeeeee

Danke 😮)

23 Antworten

Ok , dann doch besser beim Schrotti besorgen 😁

Jepp 30 Steine für nen Ollen Schalter den man (hoffentlich) fast nie benützt ist schon heftig.

Morgen steck ich meine Omi erstmal in die Werkstatt da wartet ne lange Liste:

Stabi vorne sind durch,

Handbremse kann ich bis in den Kofferraum anziehen und hält nicht.

Leerlaufsteller mal wieder komplett dicht

El. Scheibenheber hinten zickt rum

Ölwechsel

Glaube des wars mal **hoff**

Hallo,

bei uns im Ostalbkreis gibt es etliche Verwerter:

- Heilig GbR in Neuler (Ellwangen)
- Schrottfabrik (Aalen)
- Konstantinidis (Schwäbisch Gmünd)

Heilig ist gut, Schrottfabrik etwas teuer, haben dafür aber viel. Konstantinidis ist sauteuer!!!

Sehr zu empfehlen ist aber Fa. Bachmann in Deiningen (bei Nördlingen). Die haben sehr viele Omega-Teile und die Preise sind auch durchaus moderat.

Ich persönlich bin in der Vergangenheit ausschließlich zu Bachmann und Heilig gegangen.

Gruß Senatorman

Hallo,

es ist definitif die Warnblinkschalter...

schau mal was es hier gibt 😉

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

MfG...omegasi

EDIT:

ich weiss nicht warum, der link nicht zu sehen ist???

geh mal nach ebay und tippe mal die artikelnummer: 7962774324 ein.

Ähnliche Themen

@ Omegasi

*lol* ein ganzes Sortiment das ist net schlecht 😉

So hatte gestern den Schalter zerlegt nur falls es mal jemand nachmachen will 😉

In dem Schalter befindet sich ein Druckguss-Stift der sich beim betätigen des Schalters wohl etwas leicht verbogen hat. Dieser Stift preßt die Kontakte im Schalter zueinander hin. Ist dieser nichtmehr 100% Kerzengerade passen dann auch die Kontakte nicht.

Hatte dann vorsichtig den Stift wieder gerade gebogen und nun funzt der Schalter wieder wie am ersten Tag

Ich sag nur 30 Steine gespart 😉

hallo,habe bei meinem omega das gleiche problem.
wenn ich an den warnblinker tippe,ging der blinker wieder.
ich habe einfach einen einkaufschip,der ineinen einkaufswagen kommt,direkt unter den warnblinker gesteckt.seitdem ist das problem nie wieder aufgetreten.
gruß jochen

Zitat:

Original geschrieben von mechelaar


hallo,habe bei meinem omega das gleiche problem.
...
ich habe einfach einen einkaufschip,der ineinen einkaufswagen kommt,direkt unter den warnblinker gesteckt.seitdem ist das problem nie wieder aufgetreten.
gruß jochen

Moin,

das sieht dann aber irgendwie richtig besch****** aus. Als Übergang wohl nicht schlecht aber keine Endlösung, oder?

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von mechelaar


hallo,habe bei meinem omega das gleiche problem.
wenn ich an den warnblinker tippe,ging der blinker wieder.
ich habe einfach einen einkaufschip,der ineinen einkaufswagen kommt,direkt unter den warnblinker gesteckt.seitdem ist das problem nie wieder aufgetreten.
gruß jochen

Zumindest hat man dann immer so nen Einkaufschip zur Hand *fg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen