Blinker befestigen?
Hatte vor kuzem noch klarglasblinker dran, wurden mir dann aber abgeklaut. Nun will ich mir neue bestellen, weiß aber nich wie ich die befestigen soll??????????? Silicon wäre da die einfachste lösung. Is dann nur ein bissel schlecht mit birnen wechseln!!!
Wollte eigentlich mal nach sicherheitschrauben gucken wie bei den felgen. Bekommt man aber nirgends zu kaufen. ätz
Hier ein Bild, wie ich mir die köpfe der schrauben vorstelle
26 Antworten
die industrie verheimlicht uns leider die schönsten schrauben, was es da alles leckeres gibt... *schwärm*
da sind die resitorx echt noch spielzeug 🙂
Resitorx= Torx mit Innenstift?
Hatte mal nen gebrauchten Siemens PC der hatte auch ganz nette Schrauben, welche auch nicht mit einfachen Mitteln aufgingen, aber wenn man das Gegenstück nicht hat geht leider gar nichts, mit gewalt geht ja bekanntlich alles auf 🙂
Sind die Schrauben mit Absicht nicht zu haben als Privatmann, oder lohnt sich dies nur nicht?
ICh denke mal sowohl als auch, einmal wären die Schrauben dann ziehmlich teuer, aufgrund der geringen Stückzahl, und zweitens wenn sie jeder kaufen kann, und die Schlüssel dazu auch kann ich ganz normale Schrauben nehmen. Dann brauch man keine sonder Schrauben, außer Individualismus oder die verschleißen nicht so schnell
Dreh doch einfach SChrauben mit Linksgewinde rein, da beißen sich die Flachköppe die Zähne dran aus.
Mich würd allerdings auch mal interessieren, was man
alles so einfach abbauen kann (um es dann an meinem Auto entsprechend sichern zu könen)
mir fallen da noch:
Spoilerlippe
VWZeichen
GRill
Seitenleisten und
Seitenblinker (bzw deren PLatzhalter)
ein.
MfG Chris
Ähnliche Themen
cool hab da mal sone Seite gefunden!!! Also falls es noch jemanden interessiert: http://www.online-schrauben.de/
unter Schrauben und dann sicherheitsschrauben.
Nun benötige ich nur noch mal die größe der Schrauben.
Wenn mie die jemand sagen könnte wäre ich dankbar, denn ich besitze ja keine mehr! grrrrrrrr
Ich find die am besten 🙂 da hab nich ma ich nen Bit für un wir ham echt viele hier *g*
http://www.online-schrauben.de/.../85z.jpg
Gruß
Andreas
Nimm am Besten eine Schraube mit 36 Schlüsselweite, solche Ring/Maulschlüssel haben meist nur Busunternehmen oder LKW Werkstätte.
Leider sieht man dann auch nicht mehr viel von dem Blinker 😁 aber sicher ganz praktisch bei lackierten Stoßstangen, beim antischten tischt man erst mit den Schrauben 😁
@ andiwalter
Die Dinger bekommt man aber mit einem Körner und einem Hammer problemlos auf, wenn man will 😉
@ Spacefroggy
Gute Idee. Deutlich zu große Schrauben als Designelement. Das macht noch Schuleb befürchte ich 😁
Mit dem roten (oder war es der blaue) Loctite aber nur noch mit gewalt da haut man ehr daneben und macht alles kaputt, ausserdem wer hat schon nen Körner dabei wenn man was von nem Auto klauen will...
Naja, beim Über-Loctite wirst du mit der Schraube auch nicht mehr viel reißen.
Eine Idee wäre auch noch eine kleine Innenvielzahn, die man dann ausbohrt. Rund mit rundem Loch. Das geht auch nur noch über Ausbohren.
Wie reagieren denn eigentlich handelsübliche Metallbohrer auf 12.9er Schrauben? Dann wäre das auch eine Idee 😁