Blinker auf usa codieren!

Audi A4 B7/8E

HAllo,
habe bei der Suche leider nichts gefunden und hoffe das ihr mir jetzt helgen könnt!
habe einen b6 bj. 04 und möchte das die blinker beim Abblendlicht oder evtl. als Tagfahrlicht mitleuchten! ist das möglich und was muss ich codieren?

Danke

Beste Antwort im Thema

Haste dich wegen so nem Hirnfurz extra registriert? Man man man.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Dem einem gefällt der US look dem anderen nicht. Und illegal ist es nicht, sonst würd ich es nicht machen lassen. Was das mit fuchsschwänzen und leds zu tun hat kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Smith


Dem einem gefällt der US look dem anderen nicht. Und illegal ist es nicht, sonst würd ich es nicht machen lassen. Was das mit fuchsschwänzen und leds zu tun hat kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Muss ich Dir leider wiedersprechen. Wie MD geschrieben hatte, ist es definitiv verboten Deine Blinker auf den US Standard zu Klemmen.

Das ist Fakt. Wirst du damit erwischt, kann es passieren daß Dein Auto vor Ort stillgelegt wird, es heißt im Amtsdeutsch "Betriebserlaubniss durch unzulässige Beleuchtungseinrichtung erloschen".

Ich habe diese Erfahrung im Übrigen selbst gemacht🙁

Ich weiß, die Wahrheit kann grausam sein

Moin, suche jemanden im raum hamburg oder itzehoe der für einen kollegen in seinem a4 us blinker codieren kann.

Gruss Isa

Macht es nicht. Ich hatte es und wurde angehalten. Ergebnis: 1 Punkt und 80€ Strafe und ich musste ihn Vorführen, dass es wieder zurückgerüstet wird. Zudem muss ich ehrlich sagen, dass man das Blinken so gut wie garnicht erkennt wenn man mit US-Codierung rumfährt. Besonders auf der Autobahn mehrmals am eigenen Leib erfahren, dass das für die anderen Leute verdammt irritierend ist.

Ähnliche Themen

Und sein wir mal ehrlich. Es sieht Scheisse aus. Ich bin mittlerweile froh, dass wir nicht mit diesen Blinkern rumfahren müssen. In den Staaten wollen die alle ihre VAG Fahrzeuge auf "Euro-Style" zurückrüsten. Heißt: side marker delete, EU-Rückleuchten und scheinwerfer.

Das Gras ist immer saftiger auf der anderen Weide...

Wobei ich nicht verstehe was man denn da codiert? Blinken die US anders? Schneller? Langsamer?

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:19:22 Uhr:


Wobei ich nicht verstehe was man denn da codiert? Blinken die US anders? Schneller? Langsamer?

die Blinkerbirne bleibt einfach dauer an. Beim blinken geht sie dann "aus-an-aus-an".

Beim B6 im Gegensatz zum B7/B8, reicht hierfür keine codierung aus.

Hier muss hardwaremäßig entweder auf US Scheinwerfer oder auf 3 polige(EU2 polig)US Blinkerfassung umgebaut werden. Problem, wenns deswegen knallt, bist du der Arsch $$$.

Zudemm ganz dumm, es wird die Option zwar im Boardnetzstg angezeigt, aber wenn die codierung keine Wirkung zeigt, hat man das falsche Boardnetzstg. War glaub ich ab Index B möglich.

Zudem funktionieren bei US Codierung die Standlichter nicht mehr, was uns wieder zum Punkt der stvo bringt.

Ich bin ja ehrlich, im Passat B5 hab ich das auch gemacht, jedoch hab ich hier vom 3bg US Modell nur die SML Streifen nachgerüstet. Da hats wenigstens die anderen Verkehrsteilsnehmer nicht irritiert und hat neben der Ausleuchtung auch noch eine sinnvolle Funktion gehabt.

Ich fahre einen 3er bmw und habe ebenfalls us blinker codieren lassen fahre schon seit monaten damit rum und wurde noch nicht angehalten und mein kollege möchte das halt auf seinem audi auch haben. Bei mir hat der codierer einfach sein laptop angeschlossen und irgendwas im programm umgeändert..so einfach gehts beim a4 nicht? Baujahr ist 2004

Noooooin.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:19:22 Uhr:


Das Gras ist immer saftiger auf der anderen Weide...

Wobei ich nicht verstehe was man denn da codiert? Blinken die US anders? Schneller? Langsamer?

Die blinken: halb an - ganz an - halb an - ganz an. Und das macht es halt so gefährlich für die anderen Teilnehmer. Auf der Autobahn übersieht man sowas gerne und schnell.

Würde ja verstehen wenn sie wie bei BMW aus-an-aus-an und dann wenn der Blinker wieder aus ist auf halbe Leistung stellen. Aber dem ist nicht so

Bin mit meinem B6 auch monatelang mit den US-Scheinis rumgefahren. Angehalten hat mich keiner und interessiert hats auch keinen. Aber wie gesagt: bis es mal deswegen knallt! Gestört hat mich persönlich am meisten, dass die Scheinis keinerlei Vorrüstung für elektr. LWR besitzen. Heißt; ich musste jedesmal die Dinger manuell einstellen, wenn ich mal mehr Zuladung hatte. Also wieder zurückgerüstet. Wer die Teile will, kann se von mir haben. Hab sie noch liegen.

Zitat:

@Andy321 schrieb am 28. März 2009 um 18:09:20 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Mr-Smith


Dem einem gefällt der US look dem anderen nicht. Und illegal ist es nicht, sonst würd ich es nicht machen lassen. Was das mit fuchsschwänzen und leds zu tun hat kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Muss ich Dir leider wiedersprechen. Wie MD geschrieben hatte, ist es definitiv verboten Deine Blinker auf den US Standard zu Klemmen.

Vor allen Dingen ist es total "möchtegerncool".

Entweder ich habe ein richtiges US-Car, oder nicht. 😁😉

...aber jeder wie er will. 😉

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 21. Januar 2016 um 15:16:21 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:19:22 Uhr:


Das Gras ist immer saftiger auf der anderen Weide...

Wobei ich nicht verstehe was man denn da codiert? Blinken die US anders? Schneller? Langsamer?

Die blinken: halb an - ganz an - halb an - ganz an. Und das macht es halt so gefährlich für die anderen Teilnehmer. Auf der Autobahn übersieht man sowas gerne und schnell.
Würde ja verstehen wenn sie wie bei BMW aus-an-aus-an und dann wenn der Blinker wieder aus ist auf halbe Leistung stellen. Aber dem ist nicht so

was soll den hier auf der BAB andere irritieren wenn vorne die blinker mitleuchten? oder fährst rückwärts?😉)

eher dass mit der codierung auf USA hinten beim b7 die bremslichter in rot blinken könnte verwirren aber meine us-kisten hatten auch alle rote blinker und war nie ein problem.

bei der codierung muss man beim b7 links noch die us heckleuchte einbauen oder es gibt jedesmal fehler im FIS wenn der rückwärtsgang eingelegt wird - der US hat hinten 2 rückfahrleuchten resp. er erkennt dann die nsl nicht und meldet dauernd eine defekte rückfahrlampe links

Zitat:

@eDogg schrieb am 22. Januar 2016 um 23:02:25 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 21. Januar 2016 um 15:16:21 Uhr:


Die blinken: halb an - ganz an - halb an - ganz an. Und das macht es halt so gefährlich für die anderen Teilnehmer. Auf der Autobahn übersieht man sowas gerne und schnell.
Würde ja verstehen wenn sie wie bei BMW aus-an-aus-an und dann wenn der Blinker wieder aus ist auf halbe Leistung stellen. Aber dem ist nicht so

was soll den hier auf der BAB andere irritieren wenn vorne die blinker mitleuchten? oder fährst rückwärts?😉)

eher dass mit der codierung auf USA hinten beim b7 die bremslichter in rot blinken könnte verwirren aber meine us-kisten hatten auch alle rote blinker und war nie ein problem.
bei der codierung muss man beim b7 links noch die us heckleuchte einbauen oder es gibt jedesmal fehler im FIS wenn der rückwärtsgang eingelegt wird - der US hat hinten 2 rückfahrleuchten resp. er erkennt dann die nsl nicht und meldet einen fehler

Hä? Welches Auto fährst du denn?

1. ist das blinken sau schwer zu erkennen, weil der Kontrast zwischen Blinker an und aus extrem gering ausfällt. Es blinkt so: 60% - 100% - 60% - 100%
Wenn du jetzt mit 160 170 überholen willst, erkennt es der Vordermann einfach verdammt schwer.
2. nein, mein Rückwärtsgang geht nur bis knapp 70
3. leuchten bei der EU Version auch 2!! Rückfahrscheinwerfer.
4. Die Nebelschlussleuchten befinden sich neben dem Bremslicht und auch davon hat der B7 in der US Version, als auch in der EU Version 2.
5. hat die US Version statt gelbem Blinkerglass einfach rotes Blinkerglass.

Alsooooo... Ich denke ich weiß wovon ich rede, denn ich hatte meinen auf US codiert. Aber danke trotzdem für die Belehrung 😉
Der B7 akzeptiert die US Codierung ohne Mukken

ok my mistake...hab halt nen b7 8H 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen