Blinkende Kilometeranzeige nach Einbau eines Zubehörradios

Fiat Panda 319/312

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde und Pandafreunde,

ich hab da mal ein mittelschweres Problem und hoffe, dass der eine oder andere vielleicht schon vor demselben Problem gestanden ist und auch eine Lösung gefunden hat.

Also, meine Freundin fährt einen Panda, EZ 2018 mit U-Connect. Weil Sie es schätzt, etwas auf dem Display zu sehn wenn sie mit meinem Auto fährt, möchte sie jetzt auch so ein schickes Radio haben. Bis hierhin der leichtere Teil.

Ich habe mich darauf hin hingesetzt ein passendes Radio zu finden. Geworden ist es ein Kenwood mit den passenden Canbus Adapter, da der Panda Lenkradtasten hat. Also den passenden Einbaurahmen gekauft, das Radio eingebaut, nix passiert. Überprüft, alles korrekt, nix passiert. Zum Car Hifi Händler gefahren der mir den Canbus Adapter verkauft, ihm das Problem erklärt. Der Mitarbeiter hat sich dann ein, den ganzen Tag dem Auto gewidmet, hat dann aber die Fühler gestreckt, da kein Canbus Adapter funktioniert hat.

Darauf hin hab ich mir ein Chinaradio mit Android geholt, ebenfalls mit Canbus Adapter. Radio inkl. Adapter eingebaut, siehe da, alles funktioniert. Auch die Tasten am Lenkrad lassen sich ansprechen und bedienen. So bis hier hatten wir unser Erfolgserlebnis. Als dann die erste Fahrt anstand kam der Dämpfer. Die Kilometeranzeige fing an zu blinken und hörte nicht mehr auf. Laut Verkäufer des Radios soll man das mit einer Änderung des Canbus Signals im Radio beheben können. Leider erfolglos. Bei Fiat angerufen, kann man nix machen, muss das original Radio wieder eingebaut werden.

So, und jetzt meine Frage an alle, kenn jemand das Problem, hatte jemand dasselbe Problem, konnte er es beheben, und vor allen Dingen wie konnte er es beheben.

Für Infos oder Hilfestellungen wären wir mehr als dankbar.

Danke und Gruß Tom

5 Antworten

Hängt das überhaupt zusammen? Stöpsel mal das Radio ab und guck ob das Geblinke weg ist.

Hast schon mal die Batterie für 20 Minuten abgeklemmt?
Ansonsten ein leidiges Thema bei Fiat.
Hatte in unserem vorigen Abarth 595 ein anderes Entertainment eingebaut und die gleiche Leier. Dann auf ein Original U Connect 7 Navi umgerüstet und alles hat funktioniert. Das habe ich beim jetzigen Abarth 695 erspart indem ich einen mit U Connect 7Nav gekauft habe.

Zitat:

@faint-angel schrieb am 2. Mai 2025 um 19:07:52 Uhr:


Die Kilometeranzeige fing an zu blinken und hörte nicht mehr auf.

Über die blinkende Kilometeranzeige visualisiert dir der Bordcomputer, dass sich ein oder mehrere CAN-Bus fähige Steuergeräte nicht ordnungsgemäß angemeldet haben.

In deinem Fall eben das alte Radio...

Das lässt sich relativ easy mit einem geeigneten Diagnosegerät beheben.
In den BC einwählen und eine "Can-Setup/PROXY Alignment Procedure" ausführen.

Damit wird das alte Radio aus dem BC (Datenbank) gelöscht und ggf. das neue - vorausgesetzt das CAN Signal ist kompatibel - angelernt.

Wurde dieses ordnungsgemäß durchgeführt, ist dein Blinken weg.

Das kann bei Fiat mit dem Vitec Diagnosegerät durchgeführt werden oder selbst mit einem WIN PC und einer Vollversion von Multiecuscan und geeignetem Protect Interface samt gelben Adapter.

Gruß

Roland

Danke, da habe ich wohl völligen Mist gedacht.

Ähnliche Themen

Die blinkende Anzeige bedeutet, dass etwas am Canbus nicht stimmt. Vermutlich ist die canbus Einstellung am Zubehörradio falsch. Der Hersteller sollte das Problem lösen können. Ich hatte das gleiche Problem.
Hier die Hilfe die ich vom Hersteller bekommen habe:

Erster Modus🙁XP04) Video: https://
youtu.be/60SjJLnip4Q
Einstellungen aus dem Menü.Car Settings.Factory. Geben Sie "Password Factory Setup (000000)"ťModellauswahl" - "Simplesoft" - "Fiat" - "XP04 oder XP03" ein.
b. Gehen Sie zu "Fahrzeuginformationen APK" → "Dashboard Konfiguration" → "Modellauswahl" → "Typ 1 oder Typ 2 oder Typ 3 auswählen", Try the selections one by one until they work.
Dann das Autoradio ausschalten → Autoschlüssel entfernen → Tür schließen → eine halbe Stunde warten → Auto einschalten und Autoradio starten.
Dies löst das Problem. (Achten Sie auf die Schritte und Wartezeiten, this is very important!)​‌‍‍‍‌‍‍‍‌‍‍‍‌‌‌‌‌‍‌‌‍‌‍‍‍‍‍‌‌‍‌‌‌‍‍‌‍‌‌‌‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‌

Deine Antwort
Ähnliche Themen