Blinkcodes Fehlerauslesung bei 500 SL R129 Baujahr 1990
Hallo liebe Motortalk Freunde,
ich habe gelesen, dass man am 500 SL (erste Serie mit KE-Jetronic) an der 16-poligen Steckdose Fehler auslesen könnte !
Gibt es hierzu eine entsprechende Tabelle, was man dort alles auslesen kann und insbesondere wie ?
Wo bekommt man hierzu eine "Blinklampe" oder ähnliches mit der man auszählen kann ?
Danke für eure Kooperation.........
LG
wolfie
32 Antworten
Hallo Leute.........habe nun inzwischen meine Blinklampe von der Firma Käfer erhalten.
Habe mich heute daran gemacht und wollte nun bei meinem 500 SL die Fehlercodes auslesen und danach löschen.
Jetzt habe ich aber überraschend feststellen müssen, dass man mir nur die Fehlercodetabellen mitgesendet hat, aber leider überhaupt gar keine Bedienungsanleitung, wie man dieses Blinkgerät anschließt, wie man Fehler ausliest und wie man dann diese Feler in der KE löscht !??
Besitzt hier jemand noch diese Anleitung und kann diese hier posten ?
Ohne Anleitung komme ich nicht weiter...............
LG
wolfie
69€ und keine Bedienungsanleitung? Das muss man sich erstmal trauen...
Es ist ja kein Problem eine "Bedienungsanleitung" bereitzustellen, aber das sollte die Aufgabe des Verkäufers sein.
Du hast schließlich dafür bezahlt...
Grüße...
Hallo wolfie,
kann mir nicht vorstellen dass da was fehlt. Und wenn doch kontaktiere die Firma und teile denen mit dass die Lieferung unvollständig war. Dann lösen die das. Auf YouTube hat kaeferclassic auch ein Video zur Anwendung dieses Ausblinkgeätes
Grüße Ivo
Zitat:
@wolfie
Besitzt hier jemand noch diese Anleitung und kann diese hier posten ?
Den Link habe ich schon Anfangs gepostet, ebenso die Bezugsquelle zum halben Preis für den Plastikkasten mit 3 Kabeln und einem Taster samt LED.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Big-Toto schrieb am 8. Mai 2022 um 13:02:16 Uhr:
69€ und keine Bedienungsanleitung? Das muss man sich erstmal trauen...Es ist ja kein Problem eine "Bedienungsanleitung" bereitzustellen, aber das sollte die Aufgabe des Verkäufers sein.
Du hast schließlich dafür bezahlt...Grüße...
Hallo Big-Toto,
das sehe ich ganz genauso !!!
Aber oftmals sind die kurzen direkten Wege viel erfolgreicher als langwierige Reklamationen
LG
wolfie
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 25. April 2022 um 07:05:38 Uhr:
Google mal nach "MB Fault Code Manual 1988-2000", das ist die komplette Anleitung samt Prozedur zum Fehler löschen. Einen Kasten mit Knopf zum Ausblinken gibt es bei Ebay für 30 Euro, Suchworte dort "Mercedes Code Ausblinker" o.ä.
Dieses Manual kenne ich bereits............. dieses ist leider nur in Englisch !!!
Wenn ich in Deutschland bei einer in Deutschland ansässigen Firma für ganz schlappe 69.- Euro eine ganz simple "Blinklampe" kaufe, dann erwarte ich mit Sicherheit keine Anleitung in englischer Sprache !
Was soll denn das ?
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 9. Mai 2022 um 04:09:27 Uhr:
Und du findest niemanden, der die zutreffenden Stellen für dich übersetzen kann?
Ich hatte immer geglaubt, daß die meisten deutschen Arbeitgeber heutzutage auch Englisch von ihren Mitarbeitern verlangen ? Bevor sie eingestellt werden.
@ Fitzcarraldo1,
Also zu meiner Zeit (dieses ist schon fast 40 Jahre her) hat MB in seinem "Bastelclub" schon damals darauf bestanden und gefordert, dass neue Mitarbeiter zumindest der Englischen Sprache mächtig sind............ also von daher ist dieses wirklich nichts Neues.
Ich finde es jedoch eine FRECHHEIT, wenn man eine Blinklampe für schlappe 69.- Euro verkauft und dann auch noch damit wirbt, dass sämtliche Anleitungen -LEICHT VERSTÄNDLICH UND DETAILLIERT- inkl. Fehlercodetabellen dabei wären !!! Dass diese dann aber in Englischer Sprache sind, wurde aber ganz bewusst verschwiegen !
Solch eine Blinklampe wäre mit 20.- Euro schon mehr als gut bezahlt !!!
Soll ich als Kunde mich jetzt hinsetzen und diese Lektüre übersetzen ?
Also da hätte ich aber dann keine anderen Hobbys mehr..............
Das muss es doch auch in Deutscher Sprache geben, da alle diese Schriften ja bei MB in Untertürkheim von der Abteilung Schrifttum vom deutschen Ursprungsformular dann in mehreren anderen Sprachen übersetzt wurden.
Diese Anleitung wurde NICHT in den USA erst übersetzt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die nordamerikanischen Händler / Werkstätten bekamen diese Unterlagen bereits in Englischer Sprache geliefert !
Hätte dieses MB nicht gemacht, dann hätten die kein einziges Fahrzeug dort hin exportiert........... FOR SHURE
In diesem Sinne.........
wolfie
Oh mann. 95% wirste ja wohl verstehen und die restlichen 5 oder gar 1 % an Fachausdrücken googelt man eben.
Anderseits kannst du den Wagen ja auch ausblinken lassen, dann musst du dich nicht so aufregen...
Zitat:
@wolfie schrieb am 10. Mai 2022 um 00:13:36 Uhr:
@ Fitzcarraldo1,Also zu meiner Zeit (dieses ist schon fast 40 Jahre her) hat MB in seinem "Bastelclub" schon damals darauf bestanden und gefordert, dass neue Mitarbeiter zumindest der Englischen Sprache mächtig sind............ also von daher ist dieses wirklich nichts Neues.
Ich finde es jedoch eine FRECHHEIT, wenn man eine Blinklampe für schlappe 69.- Euro verkauft und dann auch noch damit wirbt, dass sämtliche Anleitungen -LEICHT VERSTÄNDLICH UND DETAILLIERT- inkl. Fehlercodetabellen dabei wären !!! Dass diese dann aber in Englischer Sprache sind, wurde aber ganz bewusst verschwiegen !
Solch eine Blinklampe wäre mit 20.- Euro schon mehr als gut bezahlt !!!
Soll ich als Kunde mich jetzt hinsetzen und diese Lektüre übersetzen ?
Also da hätte ich aber dann keine anderen Hobbys mehr..............Das muss es doch auch in Deutscher Sprache geben, da alle diese Schriften ja bei MB in Untertürkheim von der Abteilung Schrifttum vom deutschen Ursprungsformular dann in mehreren anderen Sprachen übersetzt wurden.
Diese Anleitung wurde NICHT in den USA erst übersetzt !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die nordamerikanischen Händler / Werkstätten bekamen diese Unterlagen bereits in Englischer Sprache geliefert !Hätte dieses MB nicht gemacht, dann hätten die kein einziges Fahrzeug dort hin exportiert........... FOR SHURE
In diesem Sinne.........
wolfie
Much ado about nothing !
Zitat:
@wolfie schrieb am 10. Mai 2022 um 00:13:36 Uhr:
Ich finde es jedoch eine FRECHHEIT, wenn man eine Blinklampe für schlappe 69.- Euro verkauft und dann auch noch damit wirbt, dass sämtliche Anleitungen -LEICHT VERSTÄNDLICH UND DETAILLIERT- inkl. Fehlercodetabellen dabei wären !!! Dass diese dann aber in Englischer Sprache sind, wurde aber ganz bewusst verschwiegen !
Tja SSKM, den Hinweis auf eine günstigere Variante in den Wind schlagen, viel schwafeln (im R129 Forum bis Du ja damit sehr gut gefahren) und dann auch noch Unterstellungen absondern.
Das wird noch lustig ! 😉
GreetS Rob
Manche Kommentare kann man sich doch ersparen................ und Tipps auf günstigere Varianten sind nur dann hilfreich, wenn man diese auch direkt vergleichen kann !!!
Die Blinklampe von Käfer ist m.E. qualitativ gesehen wohl mit großem Abstand die Beste, sieht zumindest recht wertig aus.
Diese ist jedoch die Einzige, welche auch noch mit einem entsprechenden Zubehör geliefert wird (Stecker, Anschlussleitungen, Messspitzen etc.)........... zumindest habe ich nichts Vergleichbares gefunden, wobei ich gar nicht auf den Preis geachtet habe, denn dieser ist für mich zunächst einmal sekundär.
Ich lege nämlich einen übergroßen Wert auf Qualität und ebenso auf schnelle Verfügbarkeit etc.
Ob jetzt 69.- Euro dafür gerechtfertigt sind, ist doch müßig darüber zu diskutieren und auch völlig egal............... dieses muss jeder für sich beantworten............. der Preis selbst ist nicht mein Problem (ansonsten hätte ich ja nicht gekauft), sondern eben die Unterlagen die mitgeliefert wurden !
Ich konnte aus dem Angebot nirgends entnehmen, dass hier ein Manual in Englischer Sprache mitgeliefert wird und dieses ärgert mich ungemein, so dass dieser Umstand mir persönlich als eine "Frechheit" erscheint.
Dieses sind aber lediglich nur freie Elemente des Dafürhaltens.
Es liegt in der menschlichen Natur, dass ein Jeder dieses wohlmöglich anders sieht.............. so wie es in der menschlichen Natur liegt, dass nicht ein Jeder einen identischen IQ besitzen kann.
Zitat:
@wolfie schrieb am 12. Mai 2022 um 22:27:10 Uhr:
Manche Kommentare kann man sich doch ersparen................ und Tipps auf günstigere Varianten sind nur dann hilfreich, wenn man diese auch direkt vergleichen kann !!!
Na klar, Du erwartest Testberichte und Kaufempfehlungen am Besten mit Link und deutscher Beschreibung.
Immer nach dem Motto: Ich will raschest und ohne eigenem Aufwand zum Ziel kommen, es sollen am Besten alle anderen für mich 'arbeiten'.
Der Rest ist viel Blabla der signalisiert, ich kenne mich nicht aus, sorry!
GreetS Rob