Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst
Ich las grade im ADAC Blatt, ganz vorn auf Seite Drei, einen nett gemeinten doch wahrscheinlich in die unendliche Leere einiger hohlen Birnen laufenden Aufruf „Blink mal wieder“ .
*Blinkmuffel* … hört sich nach einem kleinen niedlichen Tierchen an, welches häufig auf den Straßen übersehen wird. Gehört wahrscheinlich zu denen, die im Straßenverkehr oft auf der Strecke bleiben, da es von so manchem Auto ganz plötzlich und unverhofft erwischt wird.
Da steht etwas von Unfällen mit Blechschäden, Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmern, die sich durch die Benutzung des Blinkers vermeiden ließen.
*Ach tatsächlich; wer hätte das gedacht.* 😰
Anscheinend immer weniger Autofahrer. Ich hielt mich bereits für ziemlich antiquiert, wenn ich regelmäßig ausgiebig den Blinker benutze … es muss wohl bei anderen Autos eins der häufigst kaputt gehenden und -bleibenden Verschleißteile sein, dieser ominöse schlecht zu findende Hebel da am Lenkrad. 🙄
Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???
Da steht weiter als mögliche „Nichtblinkgründe“ : Ignoranz, Vergesslichkeit und irgendwelchen anderen Gründe. Ich weis nicht warum, aber ich denke Vergesslichkeit und andere Gründe sind zusammen etwa ein halb bis ein Promille vom Anteil der „Nichtblinkgründe“ … 😠
Zum Schluss steht da noch ein guter und leicht einzuhaltender Vorsatz für das neue Jahr … BLINK MAL WIEDER … 🙂
Gruß
Q
PS. Weiter im Heft steht noch die Strafe fürs „Nichtblinken“ … 10 € Verwarnung…. der geringe Preis für ignorante Coolness hinterm Lenkrad … da wird sich wohl nichts ändern … nun ja Denken fängt halt im Kopf an, nicht im Portemonnaie, wo die Peanuts für´s cool sein drin sind. 🙁
Beste Antwort im Thema
Eins vorweg: Ich finde Blinkmuffel nicht gut und würde sie am liebsten jedes Mal ohrfeigen.
Wenn man allerdings vorausschauend und mit offenen Augen über die Autobahn fährt, dann sollte man eigentlich schon erkennen, dass einer durch sein Fahrverhalten einen Spurwechsel ankündigt. Auch bei Autos, die im Begriff sind, auf einen LKW aufzulaufen, rechne ich eigentlich immer mit einem abrupten Spurwechsel, was sich auch oft bestätigt.
Meistens kommt der Blinker ja noch - wenn auch erst beim wieder einscheren nach dem Überholvorgang. 😉
277 Antworten
Zum Autofahren gehört m. E. auch eine Portion Disziplin. Wer vielleicht beim Bund seinen Führerschein gemacht hat, weiß was ich meine. Dieses Nichtblinken ist vielleicht auch Ausdruck einer gewissen Lebenseinstellung unter dem Motto "Take ist easy" oder "Don't worry, be happy".😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Dieses Nichtblinken ist vielleicht auch Ausdruck einer gewissen Lebenseinstellung unter dem Motto "Take ist easy" oder "Don't worry, be happy".😁
Ne. Das sind die Typen: " Was juckt mich das Geschehen um mich herum " . Rückspiegel sind für diese Hirnis auch nur überflüssger Ballast, wie man immer so schön beobachten kann.Vor allem auf der AB immer wieder gerne gesehen und ein Quell der Freude.
Ich erinnere mit an die Diskussionen in dem mittlerweile geschlossenen "Aufregerthread", in dem ja auch einige User mit den tollsten Argumenten zu belegen versucht haben, warum sie in der ein oder anderen Situation nicht blinken (obwohl vorgeschrieben). Mal ganz davon abgesehen, was ich von den Argumenten halte, ich kann es nicht nachvollziehen, wie manche sich um Prozesse, die zumindest bei mir nahezu "automatisiert" ablaufen, so viele Gedanken machen können, um einen Grund zu finden, in der ein oder anderen Situation nicht zu blinken.
Die warten alle auf das Auto mit Fahrtrichtungsanzeiger-Automatik...wieder ein Denkprozess beim fahren weniger....🙁😁...bis dahin wird mit Ignoranz bereits geübt...nicht selber den Hebel bedienen zu müssen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Die warten alle auf das Auto mit Fahrtrichtungsanzeiger-Automatik...wieder ein Denkprozess beim fahren weniger....🙁😁...bis dahin wird mit Ignoranz bereits geübt...nicht selber den Hebel bedienen zu müssen.....
Ja, das dürfte der nächste Schritt sein...🙄
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Lichthupe und hellster Sonnenschein - ist wie Taschenlampe😁
Hat er doch geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Von mir gibt es jetzt immer eine Ladung Doppelfanfare und bei Dunkelheit eine kostenlose Bi-Xenondusche.cheerio
Lustig, und mir fallen genau beide auf, weil ich genau zwischen neuer Sänfte und Rostlaube bin 😁
(natürlich mit Sänfte-Tendenzen 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Scirosto 8V
( komisch ist auch das aufällig die sog. Premiummarken-Fahrer zum permanenten Nichtblinken neigen, liegt das am fehlenden Blink-Assistent oder an der "eingebauten Vorfahrt " ? ).
Das nimmt sich gar nichts. Ich fahr jeden Tag 200 km momentan, und da gibts überall Blinkmuffel, egal ob Rostlaube oder Sänfte.
cheerio
Ich hasse das auch...
Letztens so einen 3'er Kirmeswagen mit "ügükümülünüm"-Aufkleber hinten drauf.
Über 2 Stadtteile hinter dem gewesen, der ist sicher 15x abgebogen, und hat NICHT EIN MAL geblinkt.
Ich frag mich, ob das für einige kulturelle Mitbürger eine religiöse beleidigung darstellt, die Fahrtrichtung anzuzeigen...
Natürlich gibt es bei den anderen auch viel zuviele Ignoranten in der Richtung. Muss aber auch schwer sein, diesen winzigen
Hebel zu bewegen... Titanische Anstrengung! 🙄
In Anatolien haben die Kamele keine Blinkerhebel.
Dafür musst Du doch, wie für häusliche Gewalt, Zwangsehe, Steinigung Andersdenkender, Verständnis haben.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Ich hasse das auch...Letztens so einen 3'er Kirmeswagen mit "ügükümülünüm"-Aufkleber hinten drauf.
Über 2 Stadtteile hinter dem gewesen, der ist sicher 15x abgebogen, und hat NICHT EIN MAL geblinkt.
...
Der hat wahrscheinlich seine Elektrik so verbastelt, dass sich da gar nichts mehr tut 😁
Ich finds immer die immer so geil diese Bastelkarren. Hella Prollrückleuchten einbauen aber dann mit der Nebelschlussleuchte blinken... 😉
EDIT: @ kapitän: und TÜV gibts in Anatolien ja auch nicht 😁
Da hätte ich es aber mit dem Gastanken leichter als hier. Hier gibts Abnahmen, geprüfte Tanks, Stutzen in der Karosserie- da bei denen brauch ich bloß die 11 kg Flasche hinten reinzuschmeißen, Schlauch dran, fertig. So ein Kamel hat auch seine Vorteile. Man kann sich den Einkauf von der Tanke gleich bei der nächsten Bremsung durch den Kopf gehen lassen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Heute morgen ein Brauereilaster vor mir, der ganz zufällig dieselbe Strecke vor sich hatte wie ich. Dreimal rechts abgebogen, dreimal nicht geblinkt. Was tun? Wie könnte man es dem Fahrer begreiflich machen, dass der Blinkerhebel nicht als Zierrat montiert ist?
Bitte Vorschläge!
es mittlerweile ganze neue wege der car-2-car kommunikation:
http://www.youtube.com/watch?v=l-6Hjr6bPbY&NR=1;-)
Zitat:
EDIT: @ kapitän: und TÜV gibts in Anatolien ja auch nicht 😁
Das ist ja der Witz, zumindest in den Großstädten haben die den deutschen Tüv...
Wie zur Hölle haben die das bloß durchgekriegt...
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Das ist ja der Witz, zumindest in den Großstädten haben die den deutschen Tüv...Zitat:
EDIT: @ kapitän: und TÜV gibts in Anatolien ja auch nicht 😁
Wie zur Hölle haben die das bloß durchgekriegt...
Ist doch ganz einfach: in der Sharia steht nix von Bestrafung wegen abgelaufenen TÜVs, also interessiert das auch keinen, wenn die Plakette fehlt. Hauptsache die Ledersitze sind vom richtigen Tier... 😁
*duckundwech* bevor noch der BND kommt 😉