Blink mal wieder ... oder doch besser ... blink gefälligst

Ich las grade im ADAC Blatt, ganz vorn auf Seite Drei, einen nett gemeinten doch wahrscheinlich in die unendliche Leere einiger hohlen Birnen laufenden Aufruf „Blink mal wieder“ .

*Blinkmuffel* … hört sich nach einem kleinen niedlichen Tierchen an, welches häufig auf den Straßen übersehen wird. Gehört wahrscheinlich zu denen, die im Straßenverkehr oft auf der Strecke bleiben, da es von so manchem Auto ganz plötzlich und unverhofft erwischt wird.

Da steht etwas von Unfällen mit Blechschäden, Verletzten oder gar getöteten Verkehrsteilnehmern, die sich durch die Benutzung des Blinkers vermeiden ließen.

*Ach tatsächlich; wer hätte das gedacht.* 😰

Anscheinend immer weniger Autofahrer. Ich hielt mich bereits für ziemlich antiquiert, wenn ich regelmäßig ausgiebig den Blinker benutze … es muss wohl bei anderen Autos eins der häufigst kaputt gehenden und -bleibenden Verschleißteile sein, dieser ominöse schlecht zu findende Hebel da am Lenkrad. 🙄

Da sei die Frage erlaubt sein. Warum machen sich welche extra teure Blaue-Blinker-Birnen (blinken natürlich trotzdem gelb) rein und schonen diese dann konsequtent ???

Da steht weiter als mögliche „Nichtblinkgründe“ : Ignoranz, Vergesslichkeit und irgendwelchen anderen Gründe. Ich weis nicht warum, aber ich denke Vergesslichkeit und andere Gründe sind zusammen etwa ein halb bis ein Promille vom Anteil der „Nichtblinkgründe“ … 😠

Zum Schluss steht da noch ein guter und leicht einzuhaltender Vorsatz für das neue Jahr … BLINK MAL WIEDER … 🙂

Gruß
Q

PS. Weiter im Heft steht noch die Strafe fürs „Nichtblinken“ … 10 € Verwarnung…. der geringe Preis für ignorante Coolness hinterm Lenkrad … da wird sich wohl nichts ändern … nun ja Denken fängt halt im Kopf an, nicht im Portemonnaie, wo die Peanuts für´s cool sein drin sind. 🙁

Beste Antwort im Thema

Eins vorweg: Ich finde Blinkmuffel nicht gut und würde sie am liebsten jedes Mal ohrfeigen.

Wenn man allerdings vorausschauend und mit offenen Augen über die Autobahn fährt, dann sollte man eigentlich schon erkennen, dass einer durch sein Fahrverhalten einen Spurwechsel ankündigt. Auch bei Autos, die im Begriff sind, auf einen LKW aufzulaufen, rechne ich eigentlich immer mit einem abrupten Spurwechsel, was sich auch oft bestätigt.
Meistens kommt der Blinker ja noch - wenn auch erst beim wieder einscheren nach dem Überholvorgang. 😉

277 weitere Antworten
277 Antworten

Blinken?
Dem Anderen zeigen wo man hin will?
Blos nicht!
Datenschutz!
Es geht doch keinem was an wo man hin will.

Heute morgen ein Brauereilaster vor mir, der ganz zufällig dieselbe Strecke vor sich hatte wie ich. Dreimal rechts abgebogen, dreimal nicht geblinkt. Was tun? Wie könnte man es dem Fahrer begreiflich machen, dass der Blinkerhebel nicht als Zierrat montiert ist? 
Bitte Vorschläge!

Von mir gibt es jetzt immer eine Ladung Doppelfanfare und bei Dunkelheit eine kostenlose Bi-Xenondusche. Anders kann man sich ja leider gegen diese asozialien Hohlbirnen nicht wehren.

@R 129 Fan

Lichthupe und hellster Sonnenschein - ist wie Taschenlampe😁
Behupen darf man ja nur einen gefährdeten VT, er war's nicht, aber ich kann mir vorstellen, was der Bierkutscher dann denkt über den hinter sich: Blöde(r)(s) . . . was will denn der von mir?😕

Ähnliche Themen

Klar gefährdet er mich. Aber stimmt schon. Am besten überholen, ausbremsen und fragen ob man wegen des defeften Blinkers den ADAC holen soll.....😁😎

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Heute morgen ein Brauereilaster vor mir, der ganz zufällig dieselbe Strecke vor sich hatte wie ich. Dreimal rechts abgebogen, dreimal nicht geblinkt. Was tun? Wie könnte man es dem Fahrer begreiflich machen, dass der Blinkerhebel nicht als Zierrat montiert ist? 
Bitte Vorschläge!

Großen Zettel und in spiegelverkehrter Schrift: "Sie haben einen verwerflichen Charakter"

So ne Trulla hatte ich letztens auf der AB vor mir. Ne Reinschneiderin vor dem Herrn, wies keine zweite gibt 😉 ich glaub 3 mal hat die sich irgendwo vor mir in die dichten Reihen nach links gequetscht, dabei nicht ein einziges Mal mit Blinker. Beim rechts rüber fahren sowieso nicht. Und jedesmal schön Rückstau durch die spontanen Bremsattacken des Geschnittenen. GsD hatte ich das Spielchen ja schon gesehen und wusste, was das für ne Tante is, sonst hätte ich jetzt ggf. nen neuen Kotflügel rechts 🙄
Irgendso ne Uschi, Kleinwagen, Anfang 20, whatever. Ist wohl zu uncool, zu blinken oder die orangene Farbe des Blinkerlichtes lässt sie immer so blass aussehen, weil sie eigentlich mehr der Herbsttyp ist, was weiß ich...Spiegel sowieso nur zum schminken, is ja eh klar...
Da steckste nich drin. 😎

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Leute was verlangt ihr denn.Z.B. Kreisverkehr beim ausfahren.Gas wegnehmen,evt.zurückschalten,bremsen,am Lenkrad drehen und noch blinken ? Das ist eben für manche zuviel auf einmal 😁
Grüße

?? Gas wegnehmen beim ausfahren, das geht ja gar nicht- Ich mache es andersrum. OK machmal komt man nicht mehr an den Blinkerhebel *g*

Ich finde das nichtblinken auch nervig, ich lasse keine mehr in die Lücke wenn der nicht blinkt, warum auch ? Woher soll ich wissen das er in die Lücke will und mich nicht andrängen will. 🙄
Aber auch wenn man viel und richtig blinkt gibt es Leute die das nicht wahrnehmen.
Nichtblinken müßte 100€ und 3 Punkte kosten, dann wrd auch wieder geblinkt ( komisch ist auch das aufällig die sog. Premiummarken-Fahrer zum permanenten Nichtblinken neigen, liegt das am fehlenden Blink-Assistent oder an der "eingebauten Vorfahrt " ? ).

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Nichtblinken müßte 100€ und 3 Punkte kosten, dann wrd auch wieder geblinkt ( komisch ist auch das aufällig die sog. Premiummarken-Fahrer zum permanenten Nichtblinken neigen, liegt das am fehlenden Blink-Assistent oder an der "eingebauten Vorfahrt " ? ).

Was die Punkte anbetrifft: Ack.

Und zur Abneigung gegen das Blinken. Kann ich so nicht unterschreiben, hier wird prinzipiell selten geblinkt.

Das nervt....

Wurden die abknickenden Vorfahrtsstraßen schon erwähnt? Man "darf" blinken wenn man der Vorfahrtsstraße folgt! Machen hier von 100 Fahrern ca. 2-4.... :-(

Gruß,

Björn

ich blink bei ner abknickenden Vorfahrt nicht mehr für "geradeaus" seitdem das mal ein rechts wartender falsch verstanden hat und vor mir rausgezogen ist 🙄 Die Vorfahrtstraße verlief links herum, der gegenüber wartende hat auch nicht schlecht gestaunt 😉

Immer wieder lustig, wie bei vielen Fehlverhalten einige nach höheren Strafen rufen. Die höchste Strafe hilft nicht, wenn das Vergehen nicht geahndet wird. Und darin liegt das Hauptproblem, dass in den letzten Jahren immer mehr Unarten (z. B. Nichtblinken, Mittelspurblockieren) eingerissen sind. Es ist halt viel einfacher Tempoverstöße zu ahnden als solche Leute rauszuwinken, zu belehren und ggf. zu bestrafen.

@HerrLehmann1973

Zitat:

Irgendso ne Uschi, Kleinwagen, Anfang 20, whatever. Ist wohl zu uncool, zu blinken oder die orangene Farbe des Blinkerlichtes lässt sie immer so blass aussehen, weil sie eigentlich mehr der Herbsttyp ist, was weiß ich...Spiegel sowieso nur zum schminken, is ja eh klar...

Da steckste nich drin.😎

Wäre ja auch selbst mit Warnblinker viel zu gefährlich. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Es ist halt viel einfacher Tempoverstöße zu ahnden als solche Leute rauszuwinken, zu belehren und ggf. zu bestrafen.

Brüll.Wenn überall " Personal eingespart " wird, sind das die logischen Folgen. Wer soll denn das heute noch kontrollieren ? Den Erfolg sieht man ja. Also: Dankschreiben an die fähige Politik schreiben, da wird Ihnen garantiert nicht geholfen da diese Versager ja andere Sorgen haben. Welche, kann sich wohl jeder selbst zusammenreimen. Aber jedes Volk hat das Regime was es verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V



...
( komisch ist auch das aufällig die sog. Premiummarken-Fahrer zum permanenten Nichtblinken neigen, liegt das am fehlenden Blink-Assistent oder an der "eingebauten Vorfahrt " ? ).

Nein, das liegt an Deiner subjektiven Wahrnehmung. Mir fallen z. B. nur abgehalfterte Kleinwagen vorzugsweise mit Fahren um die 20-30 als klassische Nichtblinker auf 😉😎

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Mir fallen z. B. nur abgehalfterte Kleinwagen vorzugsweise mit Fahren um die 20-30 als klassische Nichtblinker auf 😉😎

Fahrer davon meist Mütze, Segelohren und nichts dazwischen, sowie gleichberechtigte Hausmuttis auf dem Weg zum Einkauf/Kindergarten/ Selbsterfahrungsgruppe sowie Angehörige der kulturellen Bereicherung.

Ich rufe nach einem durchweg 5-EURO-Erinnerungsgeld, egal für welches "Übersehen" im öffentlichem Straßenverkehr.

Parallel dazu aber nach einer komplett satellitengestützten Verkehrsüberwachung.

Dann wird noch zusätzlich jeder Verstoß gegen die StVO sofort mit einer Konto-Abbuchung von 5 EURO sofort und absolut zeitnah geahndet.

RuckZuck ist die Staatskasse wieder ein praller Sack 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen