Blendung nur LKW

Mercedes

Hallo allseits,
ich fahre meinen GLC jetzt seit Juni und habe ganz bewusst das max. Lichtsystem gewählt (ILS und Adaptiver Fernlichass. Plus dann - kenne die Begriffe nicht mehr sicher?).
Damit bin ich auch sehr zufrieden, habe aber mehrfach über die Monate eine "Fernlichtwarnung" ausschließlich von relativ weit entfernten (entgegenkommenden - natürlich) LKW erhalten.
Kann es sein, daß dieses automatische 'Umblendungssystem' z.B. zwar den unteren Teil eines LKW-Fahrerhauses (also dessen Scheinwerfer, die 'sieht' das System ja) gut ausblendet bzw. nicht anstrahlt, den dunklen Führerstand dann aber voll anleuchtet?
Das scheint mir so bzw. eine logische Erklärung, da sich die so hoch sitzenden LKW-Führer ja ganz offensichtlich geblendet fühlen manchmal.
Habt Ihr da ähnliche Erfahrung?
Ich sehe das übrigens nicht wirklich als Manko, will es nur mal nachverfolgen bzw. eine Erklärung suchen.
Bei händischer Fernlichschaltung würden die besonders hoch sitzenden Fahrer ja (ohne entgegenkommendes Fahrzeug mit Fernlicht) gerade wenig geblendet werden, insofern fällt das beim ILS klar auf.
Richard

Beste Antwort im Thema

Andere Theorie: Wenn ich verpennt hinterm Lenkrad sitze, sind meine Augen auch empfindlicher für Lichtreflexe. 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich habe das häufig auch bei meinen Xenon-SW, sind halt einfach heller...

Das kenne ich von meiner e-klasse auch. Das System erkennt die oberen Positionslichter nicht als Fahrzeug und blendet erst ab wenn die Scheinwerfer des LKW erkannt werden. Dann wurde der Fahrer bereits geblendet.
Das ist eine Schwäche des
Systems. Gruß ente

Gleiche Erfahrung, weit entfehrte Fahrzeuge werden vom System erst spät erkannt. Besonders bei Nieselregen und leichtem Nebel. Da kann das LED-Licht dann doch ganz schön grell sein. Und bei LKW besonders dann, wenn es kleine Anhöhen auf einer Strecke gibt, so dass die Scheinwerfer noch hinter der Kuppe verschwinden. Da mach ich den Sensoren keinen Vorwurf. Dann muß man mal Abblenden. War bei der E-Klasse mit Xenon genauso
Gruß

Kann ich mich nur anschließen, Autobahn, Kurve, LKW blendet regelmäßig auf.
Ansonsten funktioniert es anstandslos das System

Alles klar, ist also nicht nur bei mir aufgefallen. Aber - wie gesagt: Ich sehe es nicht als Manko, kommt selten mal vor.

so ganz kann ich eurer Argumentation nicht folgen... Wieso soll ein LKW Fahrer mehr geblendet werden als ein PKW Fahrer ??? Leuchtet das ILS bei einem entgegenkommenden PKW um die Windschutzscheibe herum (sprich über das Dach des PKW) so dass ein Trucker eben geblendet werden würde?? (Meiner Meinung nach Käse, diese Ausführungen). Die Scheinwerfer eines LKW sind auf jeden Fall auch nicht niedriger als die eines PKWs... Ich habe auch das komplette Lichtpaket und bis jetzt eigentlich noch keine "Reklamationen" vom Gegenverkehr erhalten.

LKW Fahrer sitzen höher, deshalb werden sie früher geblendet.
Entgegenkommende PKW sind hinter der doppelten Leitplanke eher vor Blendung geschützt.

Wenn die Scheinwerfer der LKW hinter der Leitplanke verborgen sind, blendet das System nur ab, wenn die Positionsleuchten auf dem Dach sehr hell sind.

Die oben angebrachten Begrenzungsleuchten werden nicht als Scheinwerfer betrachtet.

peso

Die neueren LKW haben tlw. sehr helle LED's als Begrenzungsleuchten.
Da blendet mein Fernlichtassistent wirklich ab.
Könnte eigentlich so einfach sein, wenn die Dinger heller wären.

Zitat:

@Fanes schrieb am 15. November 2016 um 19:22:59 Uhr:


Die neueren LKW haben tlw. sehr helle LED's als Begrenzungsleuchten.
Da blendet mein Fernlichtassistent wirklich ab.
Könnte eigentlich so einfach sein, wenn die Dinger heller wären.

Ich sehe das etwas anders. Die Technik ist halt in den Kinderschuhen. Es handelt sich um das erste GLC Modell mit dieser ILS Technik.

Zukünftige Kameras lösen höher auf und sind in der Rechenkraft besser aufgestellt, sodass diese Fehler nicht mehr vorkommen.

Gruß Teutone

Teutone33 so sehe ich das auch.
Nur fahre ich aktuell gerade das Multibeam und wenn am LKW halt oben Funzeln verbaut sind und oft nur eines leuchtet, hat auch das Highend System Probleme.

Die Lösung wird zukünftig Car2X heißen.

Andere Theorie: Wenn ich verpennt hinterm Lenkrad sitze, sind meine Augen auch empfindlicher für Lichtreflexe. 🙂

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 15. November 2016 um 20:05:45 Uhr:


Andere Theorie: Wenn ich verpennt hinterm Lenkrad sitze, sind meine Augen auch empfindlicher für Lichtreflexe. 🙂

Sehr geil 🙂 - nur leider nicht das eigentliche Problem beim ILS.

Gruß Teutone

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 15. November 2016 um 19:50:09 Uhr:



Zitat:

@Fanes schrieb am 15. November 2016 um 19:22:59 Uhr:


Die neueren LKW haben tlw. sehr helle LED's als Begrenzungsleuchten.
Da blendet mein Fernlichtassistent wirklich ab.
Könnte eigentlich so einfach sein, wenn die Dinger heller wären.

Ich sehe das etwas anders. Die Technik ist halt in den Kinderschuhen. Es handelt sich um das erste GLC Modell mit dieser ILS Technik.

Zukünftige Kameras lösen höher auf und sind in der Rechenkraft besser aufgestellt, sodass diese Fehler nicht mehr vorkommen.

Gruß Teutone

Hallo Teutone,
ich habe das Problem eher so verstanden, dass der Fernlichtassi bei entgegenkommenden LKW´s nicht automatisch abblendet und die LKW-Fahrer blendet. Den Assistenten gibt es bei MB aber schon länger, zumindest hat ihn unsere E-Klasse aus BJ 2013 auch schon. Ich hatte bisher mit meinem GLC noch keine Beschwerden zu verzeichnen.
Gruß
Sabine

Deine Antwort