Blende Tacho Spaltmaß?

Opel Astra J

Hallo Leute, wie sieht es bei euch mit der Passgenauigkeit der Blende unter bzw seitlich vom Tacho aus?
Bei mir steht an der rechten Seite das Plastik etwas hervor.
Hatte da schon jemand seine Finger dran oder ist das einfach nur schlecht verarbeitet?

(ist nicht mein Tacho)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ktmduc


Hallo Leute, wie sieht es bei euch mit der Passgenauigkeit der Blende unter bzw seitlich vom Tacho aus?
Bei mir steht an der rechten Seite das Plastik etwas hervor.
Hatte da schon jemand seine Finger dran oder ist das einfach nur schlecht verarbeitet?

(ist nicht mein Tacho)

Probleme habt ihr.😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Na ja, Monk eben ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Na ja, Monk eben ... 😁

Siggi bist du eigentlich Motor-Talk süchtig?

Du bist seit einem Jahr registriert und hast 10mal so viele Beiträge geschrieben wie ich in 12 Jahren? 😁

Ach, ich bin da eher ein Waisenknabe 😎.
Der hier ist schon eher suchtgefährdet: Klick! 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Der hier ist schon eher suchtgefährdet: Klick! 😁

Auf'n Großteil seiner Beiträge kann man aber auch getrost verzichten.😉

Ähnliche Themen

Jepp ... 😛

Zum Thema...ich kann mir vorstellen, daß es auffällt, zumal man sich nun drauf fixiert 😉...ging mir im Vorgänger mit der zweiteiligen Abdeckung der Kofferraumklappe oben so, da ragte die eine Seite an der Verbindungsstelle in der Mitte ca. 5mm in den Raum und ich sah das ständig beim Blick in den Rückspiegel, oder man sucht vergeblich nach der Ursache eines Knarksen oder Klappern, daß man nur selbst hört und niemand anderes...Das sind wahrlich Probleme, die jeder nur selbst versteht 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Auf'n Großteil seiner Beiträge kann man aber auch getrost verzichten.😉

Hm...trifft aber auch auf schon genannte hier zu 😉

Ja aber nur wegen solchen Typen kann ein Forum überleben, jeder gibt seine Meinung zu einem Thema ab und schildert seine Probleme bzw seine Lösungen.

Ich bin gelernter Elektrotechniker, aber mein Hobby ist Motorradfahren und früher am Auto basteln.
Im Grunde habe ich mir alles selber angelernt und dieses Forum hat mir dabei sehr geholfen.

Motortausch, Zahnriemen, Steuerkette, Zylinderkopftausch, Nockenwellentausch, sämtliche Fahrwerksumbauten, Bremsen instandsetzen, usw.

Was ich immer wieder lustig finde ist das Thema Steuerkette, an und für sich eine tolle Sache. Nur leider habe ich bei jedem Fahrzeug von mir schon die Steuerkette gewechselt weil meistens der Spanner defekt geworden ist: (vielleicht hält ja die vom Astra) *g*

Opel Rekord E 380i
Opel Corsa C
Honda CBR 600F

Bei den neuen Autos wird es nicht einfacher bzw manches ohne den FOH schon unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von ktmduc


Das geht nicht, es müssen die Lüftungsdüsen links und rechts gleich ausgerichtet sein und die Drehregler an der gleichen position stehen. Sonst ist die linke Fahrzeugseite nicht mit der rechten identisch.

Aahhh, jetzt verstehe ich. Die 2-Zonenklima ist ein Beschäftigungsfeature für die jenigen die im kompletten Auto

eine

gleichmässige Temperatur haben wollen.

Zitat:

Jeder hat seinen Vogel der eine mehr der andere weniger!

Oder wie oben geschrieben "Kommissar Monk"

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von ktmduc


Das geht nicht, es müssen die Lüftungsdüsen links und rechts gleich ausgerichtet sein und die Drehregler an der gleichen position stehen. Sonst ist die linke Fahrzeugseite nicht mit der rechten identisch.
Aahhh, jetzt verstehe ich. Die 2-Zonenklima ist ein Beschäftigungsfeature für die jenigen die im kompletten Auto eine gleichmässige Temperatur haben wollen.

Naja, dass man die zwei separaten Regelungen der 2-Zonenklima nicht irgendwie koppeln kann, finde ich aber auch etwas blöd.

Denn ich habe die Düsen so eingestellt, dass die Düsen in der Mitte, die auf der Fahrerseite sind, auf den Beifahrer zeigen und die auf der Beifahrerseite zum Fahrer. Grund ist der, dass mir die Fahrerdüsen teilweise sonst zu penetrant ins Gesicht blasen. Besonders im Sommer, wenn man schwitzt und die kalte Klimaluft gegen den Hals bläst, ist das nicht besonders angenehm.
Da muss man dann halt immer beide Zonen regeln. Ist jetzt nicht weiter tragisch, aber etwas nervig.

Um den geneigten Zynikern vorzubeugen 😉: Ich habe die 2-Zonenklima, da sie im Innovation-Paket dabei ist - brauchen tu ich sie aber nicht wirklich.

Wer sowas überhaupt braucht, vorne und hinten wäre meiner Meinung nach besser. Denn ich bräuchte im Sommer hinten manchmal mehr kühle Luft, aber ohne das ich vorne erfriere. Aber was macht man nicht alles für die Kinderlein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von peterwackel



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Aahhh, jetzt verstehe ich. Die 2-Zonenklima ist ein Beschäftigungsfeature für die jenigen die im kompletten Auto eine gleichmässige Temperatur haben wollen.

[/quote

Naja, dass man die zwei separaten Regelungen der 2-Zonenklima nicht irgendwie koppeln kann, finde ich aber auch etwas blöd.

Denn ich habe die Düsen so eingestellt, dass die Düsen in der Mitte, die auf der Fahrerseite sind, auf den Beifahrer zeigen und die auf der Beifahrerseite zum Fahrer. Grund ist der, dass mir die Fahrerdüsen teilweise sonst zu penetrant ins Gesicht blasen. Besonders im Sommer, wenn man schwitzt und die kalte Klimaluft gegen den Hals bläst, ist das nicht besonders angenehm.
Da muss man dann halt immer beide Zonen regeln. Ist jetzt nicht weiter tragisch, aber etwas nervig.

Um den geneigten Zynikern vorzubeugen 😉: Ich habe die 2-Zonenklima, da sie im Innovation-Paket dabei ist - brauchen tu ich sie aber nicht wirklich.

Na ihr habt Sorgen!Meine 2-Zonenklima steht das ganze Jahr auf 22Grad!Die Düsen werden einmal eingestellt und wenn se jmnd verstellt dann dreh ich se halt wieder hin!Ich hatte nen Audi und nen Toyota wo mans koppeln konnte und selbst da stand die Anzeige das ganze Jahr auf 22Grad!

Zitat:

Original geschrieben von RayofHope



Na ihr habt Sorgen!Meine 2-Zonenklima steht das ganze Jahr auf 22Grad!Die Düsen werden einmal eingestellt und wenn se jmnd verstellt dann dreh ich se halt wieder hin!Ich hatte nen Audi und nen Toyota wo mans koppeln konnte und selbst da stand die Anzeige das ganze Jahr auf 22Grad!

Du hast wohl erkannt, was der Sinn einer Klimaautomatik ist! Scheinen nicht alle zu wissen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Du hast wohl erkannt, was der Sinn einer Klimaautomatik ist! Scheinen nicht alle zu wissen! 😁

Ich auch.

Ich habe aber auf verstanden was peterwackel für ein Problem mit den Düsen hat. In etwa kenne ich das Problem auch. Bei mir sind die mittleren Düsen so eingestellt das sie gerade am Körper vorbei streichen. Es nützt einem die schönste Klimaautomatik nicht wenn, gerade im Sommer, der kalte Luftstrahl direkt auf die Knochen bläst. Bei längeren fahrten kann das zu starken Beschwerden führen.

Ich mach die mittleren Düsen zu oder nur nach oben, denn im Sommer ist, dank der Physik, die größte Hitze nun mal oben...😉

Aber was ist nun das Resultat der Spaltmaßdiskussion?

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Ich auch.

Ich habe aber auf verstanden was peterwackel für ein Problem mit den Düsen hat. In etwa kenne ich das Problem auch. Bei mir sind die mittleren Düsen so eingestellt das sie gerade am Körper vorbei streichen. Es nützt einem die schönste Klimaautomatik nicht wenn, gerade im Sommer, der kalte Luftstrahl direkt auf die Knochen bläst. Bei längeren fahrten kann das zu starken Beschwerden führen.

Ich verstand, dass sein Problem im Drehen zweier Temperaturregler liegt! Das Einstellen der Düsen war doch nur eine Nebeninformation!

Wobei ich eben auch meine, dass man eigentlich weder Düsen noch Temperatur häufig ändert und es daher kein Problem sein sollte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen