Bleibt ihr,Alfa Treu?
Wer von euch würde sich nochmal einen Alfa kaufen?und warum?
33 Antworten
Na dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu!
Also ich fahre seit Mitte 2002 ein 156 1.6 und bin bisher ziemlich zufrieden.
Ist wesentlich zuverlässiger und besser verarbeitet als die Golf IV meiner Freunde und Bekannten.
Bei mir knarzt es zwar auch überall ein wenig, aber das liegt an der Hifi-Anlage die eingebaut wurde.
Ist halt schön wenn der Bass einem die Nackenhaare hochstellt!
Werde den Alfa GT mal genauer begutachten wenn er beim Händler steht. Ich steh halt auf alltagstaugliche Coupés.
Wird wohl ein Rennen zwischen dem Toyota Celica, dem Mazda RX-8 und Alfa GT.
Mal sehen wer den besten Eindruck hinterlässt!!!
Aber erst 2005!
Als EU-Import liegt der glaube ich bei etwa 24000,-€.
Habs letzte Woche auf Mobile.de gelesen.
Kann ja nochmal Nachschauen.
@cta.Wagner
Der Alfa GT ist wohl der Schönere von den Dreien.
Aber mit Top-Motorisierung wohlmöglich auch der Teuerste.
Der RX-8 auch sehr schön. Aber auch sehr Durstig so wie ich es Lesen konnte.
Vom Celica habe ich noch nichts Konkretes gehört.
Einer einen Link für den Celica wo ich darüber was Lesen kann ???
Bin gerade mal wieder von BMW 5er auf Alfa 166 umgestiegen, abgesehen davon, daß Alfa einfach die schöneren Autos baut, stimmt hier einfach das Preis Leistungsverhältnis. Für einen 5er mit gleicher Leistung, gleichen Baujahrs und vergleichbarer Ausstattung muß man fast das doppelte hinlegen und sind wir mal ehrlich, was Qualität angeht, sind unsere "Premiummarken" auch nicht mehr das Gelbe vom Ei. Wir fahren seit 8 Jahren mindestens immer einen Alfa und hatten höchstens die gleichen Probleme, die man mit anderen Autos auch hat. Es kommt eben auch darauf an, wie man mit seinem Wagen umgeht. Bist Du lieb zu ihm, ist er lieb zu Dir, meistens jedenfalls.Ausserdem hat der 166 einen größeren Kofferraum als der 5er. Fazit: Alfa jederzeit und immer wieder. Nur die Werkstatt muß man sich sorgfältig aussuchen.
Ähnliche Themen
Wie ihr unten seht, werde ich nicht treu bleiben. Habe nen 147 JTD BJ 2002. Bin so enttäuscht worden. Hatte noch nie ein Auto was so geklappert und gescheppert hat. Sogar Besitzer 10 Jahrer Autos fragen mich was das für ein Klappern ist. Naja drum werde ich mein Glück mit Audi versuchen. Sicher gibt es auch hier Probleme..Aber sicher wird der nie so klappern wie mein Alfa. Weil schlimmer gehts nimmer
Außerdem ist der Wertverlust so krass. Da wird einem schwindelig dabei...
Nach mehreren 164, die ohne Probleme liefen, habe ich letztes Jahr einen neuen 156 jtd geleast. da der aber ständig was hat und in der werkstatt steht, werde ich den - wenn möglich - wandeln und mir wieder einen 164er kaufen. bei Alfa bleibe ich aber auf jeden Fall!
Gruß SVEN
Wie ihr unten seht, werde ich nicht treu bleiben. Habe nen 147 JTD BJ 2002. Bin so en
Nun ich denke du solltest da mal den Klappern auf den Grund gehen.....
Denn Serienmässig ist das nicht also ich bin auch schon mit den 147 gefahren da hat nichts geklappert.
Ich kann dir nur Raten Garantie nehmen und Alfa sagen es klappert und ein Alfa der klappert hat nen hat Klapperschrittmacher und kein Coure Sportivo
grinnn
also den Rat würde ich dir geben.
@GSeppo
Zitat:
Wie ihr unten seht, werde ich nicht treu bleiben......
Dieses ist von einem AR-Werkstatt Problemlos zu beheben.
Wenn es kein Fake war, dann viel Spass noch mit Deinem Audi. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Don2003
@GSeppo
Dieses ist von einem AR-Werkstatt Problemlos zu beheben.
Ist es nicht!! Ich war schon in DREI Werstätten.Das Auto wurde so ziemlich völlig auseinandergebaut und wieder zusammen...Aber nichts hat sich geändert. Im Gegenteil. Mitlerweile ist es noch schlimmer. Also wie es mir scheint gehört das KLappern wohl doch zur Serienaustattung.
Aber es kann durchaus sein, daß das bei einem Audi genauso ist, ich hatte zwei 80er coupes eins Bj. 89 und eins Bj. 94. Die waren an sich super verarbeitet, aber geklappert haben Sie auch irgendwo immer. Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich, ich würde nicht immer die Marke selbst dafür verantwortlich machen. Hatte die ganze Zeit 5er BMW, da hat ab und zu mal alles mögliche geklappert, hängt auch von den Aussentemperaturen ab, da sich Materialien ja bekanntlich ausdehnen, wenn sie warm werden. Aber ich habe auch das Gefühl, daß Alfa so vor 2-3 Jahren noch eine bessere Qualitätssicherung hatte, als es darum ging die neuen Modelle auf dem Markt zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von GSeppo
Außerdem ist der Wertverlust so krass. Da wird einem schwindelig dabei...
Angenommen,. ich hätte mir am 1.1.2001 einen Alfa 147 1.9l JTD (115PS) Distinctive (incl. Klimautomatik und anderem Schnickschnack) für 20.690€ gekauft so läge der Händlerverkaufspreis (DAT) mit 60.000km jetzt bei 13.050€. Das macht einen absoluten Wertverlust von 7.640€.
Ein Audi A3 1,9l TDI (110PS) Ambition hätte am 1.1.2001 einen Neupreis von 21.450€ gehabt (ohne Klimaautomatik, nur Klimaanlage). Nach 60.000km hätte er jetzt einen Händlerverkaufspreis (DAT) von 14350€. Das macht einen absoluten Wertverlsut von 7.100€.
Ich kann da nicht so den riesigen Unterscheid feststellen, da der Unterschied im Wertverlust nur 540€ ausmacht, aber der Audi (mit geringerer Ausstattung) 760€ teuerer war.
sparty2
Hab vier Alfas und würd mir jederzeit wieder einen kaufen (nur bestimmte und ältere) weils Dreckskübeln sind die du einfach lieben musst !
Für den Alltag muss jedoch was zuverlässiges nix italienisches herhalten - und so funktionierts eigentlich recht gut !
so long
fleedwood
Zitat:
Original geschrieben von sparty2
Angenommen,. ich hätte mir am 1.1.2001 einen Alfa 147 1.9l JTD (115PS) Distinctive (incl. Klimautomatik und anderem Schnickschnack) für 20.690€ gekauft so läge der Händlerverkaufspreis (DAT) mit 60.000km jetzt bei 13.050€. Das macht einen absoluten Wertverlust von 7.640€.
sparty2
Also wenn du den Alfa noch ein Jahr jünger machst (BJ 2002) da kommst du mit den 13.050 EUR hin. Aber so sicher nicht. Neben dem DAT spielt ja auch die aktuelle Martlage ne Rolle. Und die ist bei Alfa nicht so die Welt. Aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von sparty2
Woher hat DAT wohl seine Preise... ???
sparty2
Du hast mich falsch verstanden. Der DAT Preis steht schon fest. Aber den Preis gibt dir keiner (zumindest Händler). Weil die die Kisten nicht los bekommen. Das ist das Problem. Habe meinen auch privat verkaufen wollen ( unter dem DAT "Privatverkaufspreis"😉. Und auch hier....keiner will die Kiste!
Dein Vergleich mit dem Audi ist aber auch falsch. Du vergleichst ein "abgelöstes" Modell mit einem "aktuellen". Und den Motor gibt es im Audi auch nimmer. Von daher.....sinkt die DAT Bewertung.
Möchte jetzt Alfa auch nicht schlecht reden. Nur sind eben meine Erfahrungen SCHLECHT (war mein erster). Werde die Bella auch vermissen. Sie ist auch die Schönste am Markt. Aber der Ärger war einfach zu groß. Also probier ich was Neues. In der Hoffnung das es anders wird..schaumer mal