Blaupunkt THA 475 im Signum mit DVD90 Bericht

Opel Vectra C

Hallo

ich habe mir heute die Endstufe bei Hirsch und Ille in Ludwigshafen einbauen lassen.
Ich war zunächst skeptisch, ob die Endstufe noch mehr Klang erzeugt als die schon sehr gute Serienanlage.
Als ich nach dem Einbau wieder eingestiegen bin, traute ich meinen Ohren nicht.
Vorher klang es schon gut, die Bässe kamen ordentlich rüber, die Höhen waren super, der Mitteltonbereich war nicht ganz so stark.
Nun mit der Endstufe klingen die Lautsprecher kontrollierter, der Bass ist nicht mehr so "wummerig", ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Der Hochtonbereich hat sich kaum geändert, lediglich bei größeren Lautstärken vielleicht nicht so verzerrt.
Aber am meißten hat sich der Mittelton und obere Bassbereich verbessert. Da merkt man richtig Kraft, einfach GEIL.
Bin auch sehr überrascht, was die Serienlautsprecher können. (Baujahr 01/2008)

Ich habe mir nun als zweiten Schritt überlegt, die angeblich etwas besseren Premium-Lautsprecher vom CDC40 vorn und falls sie passen auch hinten einzubauen.
Ich werde dann auch darüber berichten.

Weiss jemand ob die vorderen Lautsprecher auch hinten passen?
Falls jemand genau weiss, dass die nicht passen, könnte ich mir die Arbeit sparen.

Schon mal danke und schönen guten Abend.

Uli

22 Antworten

Hallo,

ich habe nun sowohl vorne als auch hinten die CDC40 Opera Lautsprecher (Hoch und Tieftöner jeweils 2 Ohm Impedanz) verbaut, zusätzlich noch alle Türen mit Bitumenmatten ausgekleidet, die Türverkleidungen mit Brax Anti-Dröhn Paste versehen und das Innenblech der Türen mit Alubutylmatten anstatt den Folien versehen. War mit einem Freund zusammen insgesammt 6 Stunden Arbeit.

Es hat sich insgesammt gelohnt! Die Lautsprecher sind zusammen mit der Blaupunkt Endstufe eine Wucht. Es kommt tatsächlich ein wenig Tiefbass raus, sodass nur Bassfreaks einen Subwoofer benötigen. Der Klang ist nun einfach unheimlich dynamisch. Kein Wummern der Bässe, der Hochtonbereich sauber und klar. Ich bin einfach nur begeistert!

Ich kann diese Lösung jedem, der Musik in normalen oder etwas lauteren Bereich sauber genießen will, nur empfehlen.
ABER, wer nur laut, lauter am lautesten hören will, wird natürlich enttäuscht. 130db gehen hier nicht!!

Grüße und gute Nacht

Uli

Hallo Uli,

hab meinen vectra jetzt auch nur der Verstärker fehlt noch.Werde wohl auch die Opera Lautsprecher nachrüsten wenn der Klang wirklich besser ist.darf ich fragen was Du für die LS bezahlt hast?

MfG

Lars

Hallo Lars,

ein paar Tieftöner und ein paar Hochtöner waren ca. 95Euro. Also nicht sehr teuer, aber die sind jeden Cent Wert!!

Wenn Du wie ich auch hinten diese Lautsprecher verbaust ist das immer noch ein vertretbarer Preis. Ich habe mit den Kunststoffnippeln 195 Euro bezahlt.

Für die Dämmung (sehr zu empfehlen!!) habe ich nochmals 200 Euro investiert.
Der Verstärker mit Kabeln 270 Euro.

Zusammen sind das 665 Euro, nicht gerade wenig, aber wirklich gut. Wer will, darf gerne probehören, komme aus Ludwigshafen.

Gruß

Uli

Hi Uli,

danke für die Info.Werd ich mir dann wohl auch holen,geht ja für den preis,will ja kein highend.Warte immer noch auf die Endstufe haben irgendwie lieferschwierigkeiten wegen dem Adapter.Türen werd ich dann wohl auch Dämmen.Hab mal im i-net geschaut da gibt es 2,5 qm alubutyl auf der Rolle für 99 €,wenn ich davon 2 nehme müsste es doch für alle 4 türen langen,oder hast du mehr gebraucht?

MfG

Lars

Ähnliche Themen

Hallo Lars,

wenn Du alles mit Alubutyl machen willst, sollte es reichen. Ich habe nicht alles damit gemacht.

Viel Spass und ein hoffentlich zufriedenstellendes Ergebnis!

Grüße

Uli

Hey,

ich möchte aus aktuellem Anlass den Thread nochmal aufwärmen.

Ich haben einen Signum Cosmo mit dem DVD90 System.

Also gehe ich von aus, dass ich 9 Lautsprecher verbaut haben.

Wenn ich jetzt die Lautsprecher gegen die Opera Lautsprecher tauschen will, bleibt der Center Lautsprecher davon unberührt richtig?

Also werden nur die Hoch- und Tieftöner in den Türen im Plug & Play Verfahren gegen die Opera getauscht.

Wie sieht es jetzt mit der Endstufe aus?
1. Ist es richtig, dass die Stromversorgung vom Radio aus gesteuert wird?
2. Wie gelangt das verstärkte Signal an die Boxen? Muss ich extra Kabel ziehen?
3. Gibt es eine Möglichkeit den Centerlautsprecher in das verstärkte Signal mit einzubinden?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Hey,

ich möchte aus aktuellem Anlass den Thread nochmal aufwärmen.

Ich haben einen Signum Cosmo mit dem DVD90 System.

Also gehe ich von aus, dass ich 9 Lautsprecher verbaut haben.

Wenn ich jetzt die Lautsprecher gegen die Opera Lautsprecher tauschen will, bleibt der Center Lautsprecher davon unberührt richtig?

Also werden nur die Hoch- und Tieftöner in den Türen im Plug & Play Verfahren gegen die Opera getauscht.

Wie sieht es jetzt mit der Endstufe aus?
1. Ist es richtig, dass die Stromversorgung vom Radio aus gesteuert wird?
2. Wie gelangt das verstärkte Signal an die Boxen? Muss ich extra Kabel ziehen?
3. Gibt es eine Möglichkeit den Centerlautsprecher in das verstärkte Signal mit einzubinden?

MFG

Hat schon jemand eine Antwort? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ulimaus


Ja, richtig, aber zusätzlich noch das "PNP-Input Kabel". Hab aber keine Bestellnummer gefunden, bzw. muss mal auf meiner Rechnung nachschauen. Ich komme aber heute nicht mehr nach Hause. Mußt halt bis morgen warten. ;o)

Melde mich wieder.

Gruß

Uli

Für was braucht man dieses Kabel? Wegen Line-IN?

Deine Antwort
Ähnliche Themen