Blaupunkt FX: Listen vom Handy anzeigen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Da ich leider gerade nicht rausfinden kann, in welchen Foren darüber geschrieben oder danach gefragt wurde:

Ich hatte festgestellt, dass das Blaupunkt FX die Telefondaten sehr unterschiedlich komplett geladen hatte. Mittlerweile scheint es klar zu sein: Komplett geladen wird nur, wenn die Tastensperre nicht drin ist, wenn das Navi eingeschaltet wird. Sonst befinden sich in den Listen nur die Wahlwiederholung für 1 Anruf und das Telefonbuch. Gewählte Nummern, angenommene Gespräche und Anrufe in Abwesenheit werden nicht angezeigt, wenn die Tastensperre drin ist oder sich nach zu kurzer Zeit einschaltet.
Das Handy ist ein Nokia 6300, ich könnte mir aber vorstellen, dass es bei anderen ähnlich ist.

25 Antworten

Das ist ja in ganz anderes Thema (und hat so gar nichts mit dem Radio zu tun).

Kann es sein, daß Du schon so viele Handy verbunden hast, daß die Liste einfach voll ist. Dann erst löschen, und dann erst neues Handy koppeln.

Zitat:

Original geschrieben von golfforce


Nabend zusammen,

ich hab mir heut mal die Zeit genommen und meinem Nokia 6300 ein Update gegönnt auf den aktuellen Stand 7.xx.
Das hat absolut nichts gebracht, das Telefon verhält sich genau so wie vorher: Telefon loggt sich ein, es gibt keinen Zugriff auf Telefonlisten oder das Telefonbuch und Anrufe könne nicht angenommen werden, bzw werde nicht einmal angezeigt.

Hat noch jemand eine Idee?!

Gruß
Golfforce

Welches Profil hat das Telefon, wenn es verbunden ist? Ist das Carkit Symbol im Handy sichtbar?

Kannst ja vielleicht mal ein anderes Nokia ausprobieren, es gibt ja auch defekte Handys..

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Hat noch jemand eine Idee?!

Wenns nicht am Handy liegt, vielleicht mal alle Kopplungen löschen, Sicherung (F6 im Zentralen Sicherungskasten) raus und wieder rein,

und wieder alles von vorn...

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Hat noch jemand eine Idee?!
Wenns nicht am Handy liegt, vielleicht mal alle Kopplungen löschen, Sicherung (F6 im Zentralen Sicherungskasten) raus und wieder rein,
und wieder alles von vorn...

wäre ja schön, wenn du mich richtig zitieren würdest ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger



Zitat:

Original geschrieben von golfforce


Nabend zusammen,

ich hab mir heut mal die Zeit genommen und meinem Nokia 6300 ein Update gegönnt auf den aktuellen Stand 7.xx.
Das hat absolut nichts gebracht, das Telefon verhält sich genau so wie vorher: Telefon loggt sich ein, es gibt keinen Zugriff auf Telefonlisten oder das Telefonbuch und Anrufe könne nicht angenommen werden, bzw werde nicht einmal angezeigt.

Hat noch jemand eine Idee?!

Gruß
Golfforce

Welches Profil hat das Telefon, wenn es verbunden ist? Ist das Carkit Symbol im Handy sichtbar?
Kannst ja vielleicht mal ein anderes Nokia ausprobieren, es gibt ja auch defekte Handys..

Nabend zusammen,

dass das Handy defekt ist, schieße ich ausschließen, da ich es täglich im Büro zum Datenabgleich über Bluetooth nutze.
Das Carkit-Symbol ist meistens da, verschwindet aber auch mal, spätestens, wenn ich versuche einen Anruf zu starten oder anzunehmen versuche.
Die Werkstatt ist ratlos, können sich das nicht erklären. Jetzt hab ich noch ein altes 6310i aus ner Kiste gekramt und siehe da, das funktioniert einwandfrei.

Gruß
Golfforce

Zitat:

Original geschrieben von golfforce



Zitat:

Original geschrieben von Tuborger


Welches Profil hat das Telefon, wenn es verbunden ist? Ist das Carkit Symbol im Handy sichtbar?
Kannst ja vielleicht mal ein anderes Nokia ausprobieren, es gibt ja auch defekte Handys..

Nabend zusammen,

dass das Handy defekt ist, schieße ich ausschließen, da ich es täglich im Büro zum Datenabgleich über Bluetooth nutze.
Das Carkit-Symbol ist meistens da, verschwindet aber auch mal, spätestens, wenn ich versuche einen Anruf zu starten oder anzunehmen versuche.
Die Werkstatt ist ratlos, können sich das nicht erklären. Jetzt hab ich noch ein altes 6310i aus ner Kiste gekramt und siehe da, das funktioniert einwandfrei.

Gruß
Golfforce

Glaube kaum, dass du außschliessen kannst, dass dein Handy defekt ist.

Andere Handys funktionieren, und deine Datensynchronisation hat leider nicht wirklich viel mit dem A2DP Profil zu tun, das dein Handy in Verbindung mit der Freisprecheinrichtung nutzt.

Hallo zusammen

Ich hatte auch Probleme mit meinen Telefonlisten... sie sind nur teilweise angezeigt worden. Ich habe dann festgestellt das ich an meinem Handy (Nokia 6234) das Telefonbuch nur auf der Simkarte hatte. Ich habe mir dann alles nochmal auf den Telefonspeicher kopiert. Jetzt werden die Listen , Anr. in Abwesenheit, Angenommene Anrufe und gewählte Nummern angezeigt. Seitdem funzt alles.

Gruß Stefan

Hallo,

habe das gleiche Problem wie Golfforce mit meinem Nokia 6500 Slide. Auf demHandy erscheint zwar das Carkit Symbol. Nach ca. 30 s wird die Verbindung aber wieder abgebaut und das CArkit Symbol erlischt.

Gibt es vielleicht eine Sperre (ähnlich wie eine Tastensperre ( beide Tastensperren habe ich bereits deaktiviert)) die für den Verbindungsabbau zuständig ist?

In diesem Beitrag sehe ich eigentlich nur Fragen und keine Antworten und schließe daraus, dass hier eigentlich niemand richtig weiß, wie das mit den Telefonbucheinträgen funktioniert. Wir sollten uns darum bemühen ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Es wäre schön, wenn die Leute bei denen es tadellos funktioniert hier ihre Kofiguration (Pur Bluetooth, Sound&Connect, Herstellungsdatum/BJ vom Fahrzeug, Softwareversion vom FX, Handys) reinschreiben könnten um das ein wenig vergleichen zu können und dem Problem von unten heraus auf die Spur zu kommen.

Ich für meinen Teil habe das Standardmäßige Bluetoothmodul ohne USB oder Sound&Connect und zwei Nokia Handys: Das 'N73' und das '6220 Classic'. Die Softwareversion vom Navi ist auf ServicePack 2 aktualisiert und ich habe mir sogar das von Nokia empfohlene Tool 'Car Contacts' rungergeladen (Ford mobile Kummunikation) jedoch funktioniert trotz versprochener Kompatibilität gar kein Telefonbuchtransfer. Lediglich Wahlwiederholung ist anzuwählen.

Mit dem unter dem Link genannten Tool sollten sich einige Probleme von so manchem hier in Wohlgefallen auflösen, da dort eine Empfehlung über die Softwareversion gegeben wird und das normalerweise bei Symbian Handys benötigte Tool als Datei downloadbar ist. Das muss man dann aufs Handy übertragen, starten, als Autostart konfigurieren und das Handy neu starten. Bluetooth an und im Radio erst löschen und dann neu koppeln. Bei wem es dann noch nicht funktioniert bitte Erfahrungswerte hier rein schreiben.

Meine Vermutung ist, dass es ältere Bluetoothmodule gibt, die noch eine zu alte Firmware besitzen und den Transfer nicht oder nicht richtig unterstützen. Mein Modul ist von 2005 und war eins der ersten die im Fiesta verbaut wurden. Werde mich da mal beim Hersteller von dem Modul schlau machen und dann berichten. Da ich mein Navi nachgerüstet habe weiß ich zudem nicht ob es auch daran liegen kann, dass es in der Bordelektronik nicht angemeldet wurde oder ähnliches. Meine Fordhändler hier in der Umgebung sind ziemliche Flaschen daher wird es etwas dauern. Details werden Folgen.

Nebenbei: Ich weiß, dass ich mich im Forum geirrt habe und brauche darüber keine Belehrung. Es ist in neuer Zeit schwierig geworden Fiestas mit Travelpilot FX Navis zu finden die das gleiche Problem haben wie ich.

Ob man ein altes oder ein neues Modul hat, zeigt eigentlich die Kompatibilitätsseite

Ford Fiesta: bis Woche 24/08 alt, ab Woche 24/08 neues Modul
Focus: bis Woche 09/08 alt, ab 09/08 neues Modul
C-Max: bis Woche 09/08 alt, ab 09/08 neues Modul
Mondeo: bis Woche 36/08 alt, ab 36/08 neues Modul
S-Max: bis Woche 36/08 alt, ab 36/08 neues Modul
Galaxy: bis Woche 36/08 alt, ab 36/08 neues Modul
Kuga: nur neues Modul

Zitat:

Original geschrieben von WeeMan45


Es ist in neuer Zeit schwierig geworden Fiestas mit Travelpilot FX Navis zu finden die das gleiche Problem haben wie ich.

Das war noch nie einfach, weil es die Kombination nie ab Werk gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen