Blaugetönte Spiegelgläser

Audi A3 8L

Ich werde mir neue Spiegelgläser zulegen, dabei bin ich mir nicht sicher, welche ich nehmen soll, klar oder mit Blautönung. Was würdet ihr mir raten oder habt ihr selbst schon Erfahrungen damit gemacht? Welche Vor- bzw. Nachteile bringt die Blautönung (preisliche Aspekte ausgenommen)?

37 Antworten

sieht so aus als wenn du die Autoabtön Funktion in Vorbereitung hast , ey dein Gehäuse ist gebrochen !!

Ja, könnte sein. Sieht so aus, als wär das ganze vorm Spiegel aber nochmal gesteckt, also kann es auch nur der Teil im Spiegel(fuß) sein, der eben vorverkabelt ist. Evtl. wurde er mal erneuert und es gibt nur noch die Spiegel mit Maximalausstattung, genauso wie ja keine Spiegelgläser ohne Heizung mehr als Ersatz erhältlich sind. Ich kann aber auch nochmal genau nachschaun, wenn du willst. 

Übrigends, deine Gehäuse ist gebrochen, das ist mir grad aufgefallen.  

Zitat:

Ich kann aber auch nochmal genau nachschaun, wenn du willst. 
Übrigends, deine Gehäuse ist gebrochen, das ist mir grad aufgefallen.  

Wie das wohl passiert ist? Ist mir gar nicht aufgefallen!! Muss ich jetzt eine neue tür mit spiegel kaufen?? 😛

Hmm ich mach mal das glas auf der beifahrerseite ab evtl kommt ja da auch ein stecker zum vorschein 🙂
Aber morgen gehts erst mal wieder zum skifahren 😁

Achja fuchs wär super wenn du nochmal nachsehen könntest 🙂

Rück mal mit paar Daten raus:
Modelljahr und die Kabelfarben. Schwarz/Gelb, Schwarz/Grün?

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Rück mal mit paar Daten raus:
Modelljahr und die Kabelfarben. Schwarz/Gelb, Schwarz/Grün?

*rausrück*

S3 Modelljahr 2001 / Kabelfarben: Schwarz/Grün; Schwarz/Grau evtl Blau.

*reinrück* 😉

Ich hätte Schwarz/Grau und Schwarz/Rot oder Schwarz/Grau und Schwarz/Braun im Angebot, aber kein Schwarz/Grün😕

Evtl. hab ich ja auch Tomaten auf den Augen. Es bleiben jedenfalls nur 2 Möglichkeiten für das Kabel: 

  1. Elektrisch anklappbar
  2. automatisch abblendbar

Wenn dann müsstest mal die Leitungen weiter verfolgen, wo die hingehen. Wenn sie zum Innenspiegel gehen würden, dann wärs eben automatisch abblendbar und wenns einfach zur Zentralelektrik gehen würde, dann wärs anklappbar. Wobei ich nicht glaube, dass es überhaupt weiter geht als bis maximal zur A-Säule.

Aber zumindest die Kabelfarben in der richtigen Reihenfolge angegeben😉 
Kannst den SLP auch gern haben, wennst selbst suchen willst.

Hmm fürs anklappen ist das kabel sicher nicht denn anklappbar sind se ja eh bei mir 🙂
Dann bleibt eben nur abblenden. Wenn da nur der preis für die gläser nicht wär 😰😰
Wobei die blauen gläser echt geil sind. Da braucht man eigentl keine abblendbaren.

Hab bei meinem serienmäßig blaue und links wurde mal von so nem voll**** ein weißes plan ohne heizung reingemacht 😰
Das Blaue mit heizung asphärisch kostet 10€ mehr... manchmal fragt man sich schon.

Jetzt brauch ich noch nen günstigen abblenbaren innenspiegel 😁

Ja, wollts nämlich grad schreiben. Für die äußeren abblendbaren brauchst ja erstmal den inneren. Der Preis schreckt mich auch ab. Du weißt, dass ich gerade auf Komfort viel Wert lege und meist auch keine Kosten und Mühen scheue (darum auch MFL), aber da zieh ich nicht mit. Die blauen Gläser sind super, das ist ganz was anderes wie die weißen. Vom Preis her sind sie nicht dramatisch weil du sie ja auch im Zubehörhandel bekommst. Ich hab bei mir auch keine originalen drin. Nur hab ich jetzt zwei unterschiedlich stark getönte Gläser. Als ich damals die Heizung nachgerüstet hatte, hab ich die blauen rein und kurz drauf aufm Weg zur Kaserne hab ich den Spiegel auf der Autobahn runtergefahren. Dann war das linke Glas lange auf Rückstand und als es endlich da war, war das wesentlich krasser blaugetönt als das alte. Aber egal, ich hab mich dran gewöhnt.
Wenn beim abblendbaren Spiegel auch noch ein Regensensor oder sogar ein RLS drin wäre, dann hätt ich ihn schon, aber rein zum Abblenden, reichts so auch.

Deine Antwort