Blaugetönte Spiegelgläser

Audi A3 8L

Ich werde mir neue Spiegelgläser zulegen, dabei bin ich mir nicht sicher, welche ich nehmen soll, klar oder mit Blautönung. Was würdet ihr mir raten oder habt ihr selbst schon Erfahrungen damit gemacht? Welche Vor- bzw. Nachteile bringt die Blautönung (preisliche Aspekte ausgenommen)?

37 Antworten

ich hab auch spiegel mit blautönung , sind sogar beheizt🙂 hab keinerlei beinträchtigung gegenüber normalen spiegeln.finde es sogar angenehmer weil man nicht so geblendet wird wenn man mal in den spiegel schaut.

Ja, ich tausch sie aus, da ich beheizte möchte (ist im Moment recht praktisch!). Unbeheizte Gläser gibt es eh nicht mehr zu kaufen, die einzige Sache ist eben jetzt die Tönung. Ich war nur etwas verunsichert, da die getönten Gläser nicht bis zum Schluss des 8L verbaut wurden, sondern nur bis Anfang Modelljahr 2002 (10/2001). 

ja,also wie gesagt die blautönung beinträchtigt in keisnter weise.sieht auch irgendwie besser aus wenn man colorverglasung hat und dann noch getönte spiegel.

Ich habe auch damals auf getönte Gläser umgebaut im Zuge der Nachrüstung der "Beheizbarkeit". Ist super, man wird deutlich weniger geblendet über die Spiegel. Wenn man viel nachts unterwegs ist oder in der Dämmerung häufig AB fährt, ne super Sache.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Seit dem war ich immer wie blöd am Rumhantieren am Innenspiegel, weil der dann doch deutlich heller ist als die Seitenspiegel. Früher hatte ich höchstens mal runtergeblendet, wenn jemand mit Fernlicht hinter mit fährt und es nicht rafft, es auszuschalten.

Habe mir daher noch nen abblendenden Innenspiegel nachgerüstet, um das abzustellen. Jetzt sind zwar die Seitenspiegel zu hell, wenn der Innenspiegel abgeblendet hat, aber irgendwann ist auch gut... 😁

da_baitsnatcha

Du könntest ja noch abblendbare Außenspiegel nachrüsten! 

Echt super eure Meinungen. Im Moment siehst für die getönten wohl besser aus.  

Das meinte ich mit dem "irgendwann ist auch gut".

Kosten die abblendfähigen Außenspiegelgläser nicht irgendwie €180 pro Seite? Waren jedenfalls astronomisch teuer. Kein Wunder, dass das kaum ein A3 hat.

da_baitsnatcha

Ja, sogar ca. 250€ auf der Fahrerseite 

Was kostet denn das Nachrüsten der Beheizbarkeit und wie groß ist der Aufwand?

Also mich kostets gerade mal 2 neue Spiegelgläser. Gibt hier schon einen Thread dazu, indem folgende Anleitung verlinkt ist: www.biesok.de/a3/

Dann häng ich mich auch mal rein:

Ich hab blaugetönte/linke Seite beheizt aber iwie funzt das nich mehr ???
Was genau kanns da haben ?

Kontaktstörung am Spiegelglas oder die Sicherung (1) ist hin. Spiegelglas ausbauen und prüfen (mit Prüflampe), ob Saft drauf ist bei eingeschaltener Zündung, wenn nicht, dann weiter herausfinden, ob Klemme 15 oder 31 fehlt. 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Kontaktstörung am Spiegelglas oder die Sicherung (1) ist hin. Spiegelglas ausbauen und prüfen (mit Prüflampe), ob Saft drauf ist bei eingeschaltener Zündung, wenn nicht, dann weiter herausfinden, ob Klemme 15 oder 31 fehlt. 

Werd ich machen...

DAnke schön

Kontaktstörung glaub ich eher nicht. Das Spiegelglas wird einfach Fritte sein. Das Problem is wohl eher darin zu Suchen, dass die Spiegelheizung immer läuft. Sommer wie Winter, ob warm oder kalt. Die is nicht mehr über die Heckscheibenheizung gesteuert wie bei älteren Audi Modellen. Kauf dir n neues Glas, kost 25€ und dann is gut. Hatte das selbe Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Kontaktstörung glaub ich eher nicht. Das Spiegelglas wird einfach Fritte sein. Das Problem is wohl eher darin zu Suchen, dass die Spiegelheizung immer läuft. Sommer wie Winter, ob warm oder kalt. Die is nicht mehr über die Heckscheibenheizung gesteuert wie bei älteren Audi Modellen. Kauf dir n neues Glas, kost 25€ und dann is gut. Hatte das selbe Problem.

Achso ja dann n weiterer Punkt was bald erledigt wird...

25 Euronen sind nich die Welt..

DAnke

Deine Antwort